• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm f1.4 DC DN

Ist das Objektiv eigentlich nur für APSC oder funktioniert das auch ohne Cropping an Vollformat(A7)?

Habe dazu ein paar Unterschiedliche Angaben gefunden?
 
Bei Sigma steht das Kürzel DC für APS-C taugliche Objektive.
Bei KB-tauglichen Objektiven steht das Kürzel DG.

Du wirst also entweder eine fiese Vignettierung haben oder croppen müssen.
 
Zur Autofocus-Problematik bei diesem Objektiv:

Habt ihr mal versucht, im Menü "AF-Mikroeinst." die AF-Regelung zu aktivieren? Könnt ihr dann dort einen Wert für die AF-Justierung eingeben, oder ist der Punkt ausgegraut?
 
Habt ihr mal versucht, im Menü "AF-Mikroeinst." die AF-Regelung zu aktivieren? Könnt ihr dann dort einen Wert für die AF-Justierung eingeben, oder ist der Punkt ausgegraut?

Die Mikroadjustierung funktioniert nur in Verbindung mit via LA-EA2/4 adaptierten A-Mount-Objektiven.

Würde zudem nichts bringen, weil pro Objektiv nur ein einziger Wert registriert werden kann, der dann über alle Blendenwerte (und bei Zooms auch Brennweiten) sowie Fokusdistanzen gleich bleibt.
 
Ist der f2.0 Fehler mittlerweile behoben?

Weiß jemand, ob das f2.0 Problem mittlerweile behoben ist? Bei den Kommentaren im großen Fluss schreibt jemand, die neueren Chargen hätten diesen Fehler nicht mehr? Ich will das Teil gerne wieder kaufen, aber nur wenn sicher ist, dass es diesmal auch bei f2.0 funktioniert.
 
Würde mich auch sehr interessieren. Bei Amazon steht aktuell "Gewöhnlich versandfertig in 3-5 Wochen", also kann man sich recht sicher sein, wenn das Objektiv in ein paar Wochen wieder verfügbar ist, dass man Ware aus den neuesten Produktionschargen von Amazon bekommt.

Ich denke, ich werde das Objektiv dann mal bestellen und testen. Zur Not kann man es ja immer noch zurück schicken, wenn es immer noch nicht passt.
 
Ich hatte das Sigma mittlerweile oft im Einsatz und mir ist nie ein falsch fokussiertes Fotos rausgekommen. Ich verwende aber auch sehr selten F2. Meist Offenblende oder wenn abgeblendet dann mindestens ab Blende f4
 
Mein neues 30mm 1.4 mit SerNo 52102444 hat das Problem auch.
1.4 super (CA natürlich)
2.0 deutlich erkennbar schlechter
2.8 dann schärfer als 1.4
Alles in allem ein klasse Objektiv.
Fokussierung über Bildschirm keine Probleme.

Erster Schnappschuss f1.4 bei nur 2x5W Halogen. MMn der Hammer!
28024490mq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Sigma seit 3 Tagen. Bin recht zufrieden damit. Das Blende 2 Problem ist mir bislang nicht aufgefallen. Seriennummer ist 52104440. Als Firmware Version wird mir 01 angezeigt. Welche Firmware habt ihr denn?
 
Im Systemkamera-Forum wird berichtet, dass dieses Objektiv das bekannte Problem hat, dass Landschaften (bzw. alle Objekte, die weiter als 20m entfernt sind) zum Rand hin unscharf werden, wenn man auf die Mitte fokussiert hat (soll irgendwie an den Linsen liegen). Also bei Landschaftsaufnahmen soll man manuell den Fokus auf unendlich stellen müssen, damit es scharf wird.

Kann das hier jemand bestätigen?
 
Ich hatte zwei Objektive bestellt im Januar, beide hatten das Blende 2 Problem und Unschärfe am Rand. Manuel habe ich nicht probiert, aber die Unschärfe ist auch bei mittleren Abständen bis 30 mit aufgefallen. Letztendlich habe ich beide wieder zurückgeschickt, meine Begeisterung für die Optik hält sich in Grenzen.
 
Ich hatte zwei Objektive bestellt im Januar, beide hatten das Blende 2 Problem und Unschärfe am Rand. Manuel habe ich nicht probiert, aber die Unschärfe ist auch bei mittleren Abständen bis 30 mit aufgefallen. Letztendlich habe ich beide wieder zurückgeschickt, meine Begeisterung für die Optik hält sich in Grenzen.

Hmm, das ist echt schade :( Da werde ich wohl doch zum SEL35F18 oder SEL28F20 greifen.

Hast du das aktuellste Firmware Update für deine Kamera drauf gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten