• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm f1.4 DC DN

..Habe gehört, dass das Sigma bei gleicher blende deutlich schärfer abbilden soll..
Wo genau gibt's das denn zu lesen?

Bei Offenblende finde ich das Sigma etwas knackiger, abgeblendet wird es dann aber vom SEL-35f18 wieder überholt.
Alles in allem geben sie sich nicht viel.

DMF Funktioniert super, der Fokusring ist erheblich besser als bei den 3 Sigma Art Linsen.

Hier mal paar Fotos mit dem Sigma: https://www.flickr.com/photos/78743072@N04/tags/contemporary/
 
Das Sigma ist bei Offenblende bis ca F4 schärfer. Danach sieht man keinen großen Unterschied mehr. Das Thema Autofokus mit Blende 2 habe ich aber gleich bemerkt.

F1.4 Fokuspunkt scharf
F2.0 Fokuspunkt unscharf
F2.8 Fokuspunkt scharf
 
Mich würde interessieren, mit welchem (30 1.4/35 1.8) die schöneren Sonnensterne machbar sind :)
 
Ich kann den Fehler bestätigen.

Bei mir stellt es sich wie folgt dar:
Blende 2.0 + Sucher + AF-S = unscharf
Blende 2.0 + Sucher + AF-C = scharf
Blende 2.0 + Display + AF-S = scharf
Blende 2.0 + Display + AF-C = scharf

Sigma 30mm 1.4 dc dn Seriennummer 51862XXX
Sony ILCE-6000 mit Firmware 3.10.

Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzu kommt, dass der Autofokus im AF-C bedeutend schneller ist und nicht pumpt.
Es würde mich interessieren, ob ihr etwas Ähnliches berichten könnt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir stellt es sich wie folgt dar:
Blende 2.0 + Sucher + AF-S = unscharf
Blende 2.0 + Sucher + AF-C = scharf
Blende 2.0 + Display + AF-S = scharf
Blende 2.0 + Display + AF-C = scharf
Gerade mal ausgetestet. Kann ich genau so bestätigen.

Die Fokus Probleme lassen sich also mittlerweile auf AF-S/DMF mit Suchernutzung eingrenzen.

Echt verrückt.. Erklärt aber die Differenzen in der Wahrnehmung der Problematik. Kommt wohl stark auf die Nutzung an ob und wie stark es auffällt.
Hinzu kommt, dass der Autofokus im AF-C bedeutend schneller ist und nicht pumpt.
Ist bei mir auch so. Der Fokus ist mit AF-C nicht so ruppig wie sonst im AF-S/DMF Modus und auch etwas schneller.
 
Update:
Blende 2.0 + Sucher + AF-S = unscharf
Blende 2.0 + Sucher + AF-S + vorher auf ein nahes Objekt fokussiert = scharf
Blende 2.0 + Sucher + AF-C = scharf
Blende 2.0 + Display + AF-S = scharf
Blende 2.0 + Display + AF-C = scharf

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand mit den Einstellungen wie oben beschrieben noch ein Foto gemacht?
Blende 2.0 + Sucher + AF-S
Weitere Erfahrungen würden mich interessieren.

MfG
 
Ich nutze die Linse fast täglich und kenne das "Problem" auch, wenn ich stur versuche es zu reproduzieren. In der täglichen Praxis ist mir aber nie ein Bild unscharf geworden weil der Fokus nicht saß. Ich würd mich da jetzt nicht zu viel drauf versteifen. Das Objektiv ist sonst super und gut ;-)
 
Ich nutze die Linse fast täglich und kenne das "Problem" auch, wenn ich stur versuche es zu reproduzieren. In der täglichen Praxis ist mir aber nie ein Bild unscharf geworden weil der Fokus nicht saß. Ich würd mich da jetzt nicht zu viel drauf versteifen. Das Objektiv ist sonst super und gut ;-)


So sieht es aus. Diese panische Fehlersuche in den Communitys hat nichts mit den alltäglichen Anwendungen zu tun.
 
Ich fotografiere fast ausschließlich durch den Sucher und statische Motive nur per AF-S. Wegen der chromatischen Aberrationen bei offener Blende, blende ich leicht ab.

Daraus folgen dann folgende Einstellungen:
Blende 1.7-2.2 + Sucher + AF-S

Mit diesen fokussiert mein Objektiv nicht scharf!
Und auch bei vielen weiteren ist dieser Fehler zu finden, sowohl hier als auch in anderen Foren bzw. einer großen Handelsplattform.
Überraschenderweise findet sich dieses Problem in keinem mir bekannten Test.

Solche Dinge weitergeben zu können und sich auszutauschen sind meiner Meinung nach Errungenschaften von Communities und einer aufgeklärten und mündigen Gesellschaft.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Dinge weitergeben zu können und sich auszutauschen sind meiner Meinung nach Errungenschaften von Communities und einer aufgeklärten und mündigen Gesellschaft.

...in gleichem Maße wie die von dir erwähnten Möglichkeiten birgt solch ein Austausch die Gefahr, das Dinge eine höhere Aufmerksamkeit erhalten als ihnen zusteht. Die Herausforderung ist das vielen Schreibern die nötige Objektivität fehlt um allen Mitlesern gerecht zu werden.
Es ist eine Frage der Wertung, von Schreiber wie auch Leser.

Ist das Thema Praxisrelevant? Wer der sich negativ Äußerenden hat mit dem Objektiv 1000 Fotos oder mehr gemacht? Oder auch, ist das Thema für mich relevant, da ich ggf. ganz anders Fotografiere?

Ich selbst besitze das Objektiv seit einigen Tagen. Nach nun drei Einsätzen unter realen Bedingungen (Straßenfest, Wald, private Feier) kann ich mir kein Urteil zur möglichen Fehlfunktion erlauben. Realitätsfremde Fokusorgien auf Wände, Äste oder Garagentore sind weniger mein Dinge. Ich nutze Kamera samt Objektiv wie immer, die Anzahl an Ausschuss wie auch gelungenen Aufnahmen bewegt sich im normalen Rahmen.
 
..Ist das Thema Praxisrelevant?
Natürlich ist es das, das Problem tritt ja bei jeden Motiv unter den hier festgestellten Bedingungen zu 100% auf! Und zwar deutlich, es ist ja nicht so das man minimal daneben liegt wie bei einem Front-/back fokus. Das Bild ist da einfach für die tonne..
.Wer der sich negativ Äußerenden hat mit dem Objektiv 1000 Fotos oder mehr gemacht?
Mal abgesehen davon dass ich schon sicher 1000 Fotos damit gemacht, wozu wäre es relevant wenn ich das Problem mit einem einzigen Foto 100% reproduzieren kann?
. Oder auch, ist das Thema für mich relevant, da ich ggf. ganz anders Fotografiere?
Das anders fotografieren lass ich gelten für Leute die nur das Display nutzen, da scheint es keine Rolle zu spielen. Für Sucher Nutzer würde ich dann schon die frage stellen welche Gewohnheiten das sein sollen bei denen man gezielt den Bereich von 1.7-2.2 garnicht nutzt.. Da frage ich mich dann wofür man sich dann für genau dieses objektiv entschieden hat?

Und nochmal, wichtig ist doch in erster Linie das man mit den Erkenntnissen in diesen Thread eingrenzen konnte in welchen Fall das objektiv versagt. Mir zumindest spart das eine Menge Arbeit und Unsicherheit. Wenn ich aktuell in dem Blendenbereich unterwegs bin fokussiere ich jedes Bild manuell nach.
 
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv an einer NEX-5 gemacht? Tritt dieses Problem dort ebenfalls auf?

Eine weitere Frage habe ich... tritt das problem nur an der Alpha 6000 oder auch an der Alpha 6300 auf?

Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten