• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sigma 30mm 2.8 oder Oly 45mm 1.8

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385763
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu :D
Ich würde erstmal mit dem Kit auf 30mm stellen und damit das fotografieren was du fotografieren möchtest... dann das Selbe mit den 45mm machen.

Ich persönlich liebe mein 45mm oly... das Ding ist :top: .
30mm ist nicht meine Brennweite... ich nutze selbst im Innenraum oft das 45er, man muss halt schauen wo man sich hinstellen kann :ugly: .
Wenn es dann "weiter" sein soll nutze ich das 20er 1.7 pana :top: .
Das ist für mich passend. Wobei ich das Pana irgendwie immer weniger nutze.

Also: Stell dir dein Kit ein und schau, mit welcher Brennweite du besser zurecht kommst.

Ich hatte mir zuerst das 20er gekauft, da mich im Innenraum die Bilder mit dem Kit gestört haben. Darauf folgte dann das 45er - was ich absolut empfehlen kann... Und wäre das 75er nicht so teuer würde ich mir das auch holen :lol:

Viel Spaß bei der Entscheidung und einen guten Rutsch allerseits!
 
Ok!
Frage: gibt es ein Zoom (auch bei anderen Herstellern) das bei 30mm bzw 45mm (aps-c) bzw. 60mm (VF) eine schlechtere Lichtstärke als 4.8 hat?

Und zweite Frage: gibt es Festbrennweiten, die in diesem Brennweitenbereich eine schlechtere Brennweite haben, als f2.8 ?

Nochmal:das Sigma ist sicher sein Geld wert, und sehr fein. Von allen mft Linsen sind die Sigmas aber die lichtschwächsten. Und "Spaß" macht bei einer FB nunmal Lichtstärke...;)
Wenn es ein 17mm f1.8, ein 20mm f1.7, ein 25mm f1.x und ein 45mm f1.8 gibt, dann sind die f2.8 objektive nur durch ihren Preis zu rechtfertigen und imho zweite Wahl.

Ja, verstehe was du meinst

Solange wir aber nicht wissen, was der TE damit vor hat....
Ich lese aus seiner Eröffnung erstmal eine FB, lichtstärker als das Zoom, Porträt und Landschaft - ich meine da passt das Sigma

Für mich war das 30er meine erste Fb und ich werde mir unter ~70mm kein Zoom mehr kaufen
Die Brennweite kann man sich meist "erlaufen" und es fordert (mich) mehr, Gedanken über den Bildaufbau zu machen

Es soll ja Leute geben die Porträts mit dem Pana f1.7 20mm machen - da wäre mir zuviel drumherum
Am Ende ist es wohl auch Geschmacksache.... Vorschläge hat der TE ja genug bekommen
 
Ich habe das 20er Pana (meine erste mFT FB), das 30er Sigma (erste Version, konnte mich bei den Abverkaufspreisen nicht halten), das 45 Oly und das 60er Oly.

Und ich würde keines davon wirklich mit den anderen vergleichen.

Wenn ich nur ein Objektiv dabei habe, ist es meistens das 30er Sigma, bei zweien i.d.R. Pana 20mm und Oly 45mm, derzeit seltener Pana 20mm + 60mm Sigma, weil mir gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit die 1 1/3 Blende mehr des Oly durchaus aus den verschiedensten Gründen gelegen kommt.

Ich persönlich halte das Oly 45mm und das Sigma 60mm für gleich gut, trotzdem bevorzuge ich das Oly, sei es wegen der Lichtstärke, sei es, weil ich es vor dem Sigma hatte. Ist aber Geschmackssache.

Und auch mit dem Pana 20mm kann man tolle Portraits machen, das schönste Portrait meines jüngeren Sohnes habe ich genau damit gemacht. Leichter geht es aber in der Regel mit 45-60mm. ;)
 
Danke für eure Ratschläge. Ich bin noch am überlegen aber ich tendiere wohl zum Olympischen. Nicht zu lang und super Lichtstärke.
 
Rossi... nur weil für DICH ein 30er viel zu kurz und ein 60er zu lang ist, muss das für Andere nicht auch gelten!

ICH kann zB. nicht nachvollziehen, dass das 75er als Porträt FB empfohlen wird, weil MIR 75 mm dafür viel zu lang sind, ein guter Freund von mir nutzt es aber genau dafür weil er einfach ANDERS fotografiert als ich!
Imho gibt es gerade bei der Fotografie nicht "die reine Lehre" sondern es zählt was am Ende am Monitor zu sehen ist!
Darum geht es mir nicht, WELCHE Linse man nutzt, um Portraits zu schießen, das ist mir völlig wumpe. Man sollte sie nur nicht wider besseres Wissen (oder erschreckenderweise eben nicht?!) in einen Topf werfen wollen - DAS bringt mich bei ständiger Wiederholung auf die Palme...
 
Ich pflichte (selbstverständlich ohne Beschimpfungen) dem Vorposter bei, dass Objektive unterschiedlicher Brennweite kaum zu vergleichen sind.

Ja, ein 30-er ist universeller als ein 45-er, das ist ja klar. Das wäre aber auch nur wichtig wenn du gar kein anderes Objektiv hättest.

Du fragtest öfter nach Freistellung. Die kriegst du mit dem 45-er oder dem 60-er erheblich besser hin als mit dem 30-er. Zwar hat das 60-er auch nur Blende 2,8, aber da das Freistellpotenzial auch stark von der Brennweite (bzw. vom Bildwinkel) abhängt, ist 2,8 bei 60 mm erheblich "besser" als bei 30 mm. Da ähneln sich das 45-er und das 60-er. Nur dass man für Portraits beim 60-er weiter zurückgehen muss.

Daher: Kauf das 45-er oder das 60-er und fang an für eines der 20-er oder 25-er zu sparen, schlage ich vor. Ich selbst habe das 45-er und das 1,4/25-er (und das Kitzoom).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufte das 30er als ich frisch in m4/3-Welt einstieg, konnte dann aber irgendwie nie wirklich einen Nutzen dafür finden. Die Brennweite ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch; "Normalbrennweite" ist mit dem Olympus 12-40 2.8 eigentlich auch gut abgedeckt, und dann hab ich da auch noch eine DP2 Merrill rumliegen... Kurzum, ich habe das Sigma meiner Freundin geschenkt :D Das Oly 45er nutze ich hingegen sehr oft, ist eine hammergeile, knackscharfe, saukompakte und wirklich preisgünstige Porträtlinse.
 
Ich kaufte das 30er als ich frisch in m4/3-Welt einstieg, konnte dann aber irgendwie nie wirklich einen Nutzen dafür finden. Die Brennweite ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch; "Normalbrennweite" ist mit dem Olympus 12-40 2.8 eigentlich auch gut abgedeckt, und dann hab ich da auch noch eine DP2 Merrill rumliegen... Kurzum, ich habe das Sigma meiner Freundin geschenkt :D Das Oly 45er nutze ich hingegen sehr oft, ist eine hammergeile, knackscharfe, saukompakte und wirklich preisgünstige Porträtlinse.
:top:
 
Ich denke, beide habe ihre Berechtigung, ich habe auch das M.Zuiko 45, wird aber in Innenräumen, je nach Platz manchmal zu lang.

Bei dem Preis der beiden genannten Objektive, würde ich auch beide nehmen.
 
Ich denke, beide habe ihre Berechtigung, ich habe auch das M.Zuiko 45, wird aber in Innenräumen, je nach Platz manchmal zu lang.

Bei dem Preis der beiden genannten Objektive, würde ich auch beide nehmen.

Da hast du bestimmt recht aber wenn ich beide nehme kriegt meine Finanzministerin nen Schlag:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten