• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

*gelöscht*
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

hallo seit kurzen habe ich auch diese besagte linse an meiner 350d. habe sie letzte nacht auch mal ausgiebig in der stadt getestet. soweit eigentlich ganz zufrieden.

nun habe ich eine blöde frage: ist es normal, dass bei einem objektiv mit 30mm brennweite (was ja bei meiner cam 48mm sind), eigentlich gerade objekte auf der aufnahme krumm erscheinen? ich hätte dieses kissen effekt eher bei objektiven unter 24mm brennweite oder so erwartet. muss man damit einfach leben oder ist das eine eigenart des sigma?

hier mal zwei beispiele. (ich weiss, das bild vom lautsprecher ist grottig nur mal eben um den effekt zu zeigen)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Von heute nachmittag. Der Kontrast zwischen Blauen Himmel, Rotem Dach und Grüner Pflanze fande ich toll.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1345033[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

hallo seit kurzen habe ich auch diese besagte linse an meiner 350d... nun habe ich eine blöde frage: ist es normal, dass bei einem objektiv mit 30mm brennweite (was ja bei meiner cam 48mm sind), eigentlich gerade objekte auf der aufnahme krumm erscheinen? ich hätte dieses kissen effekt eher bei objektiven unter 24mm brennweite oder so erwartet. muss man damit einfach leben oder ist das eine eigenart des sigma?

Blöde Fragen gibt's nicht... nur blöde Antworten! Hoffe das hier wird keine! :D

Dein Boxenbild weist eine Tonnenförmige Verzeichnung auf. (Kissen ist das andere... ;)) Das scheint konstruktionsbedingt nicht immer zu vermeiden zu sein, jedenfalls bei bestimmten Brennweiten. Das 30er Sigma hat -1,52% Verzeichnung, schau mal hier: http://www.photozone.de/canon-eos/298-sigma-af-30mm-f14-ex-hsm-dc-test-report--review?start=1
"The lens showed a medium degree (1.5%) of barrel distortions. Nothing to rave about but quite acceptable. "
Das 20ger Sigma hat dasselbe, das 35er f2 Canon nur vorbildliche -0,7%, andere Sigmas liegen auch etwas über dem Durchschnitt. Bei mehr Brennweite wird die Tonnenförmige Verzeichnung weniger. Bei 50mm liegt sie so bei -0,3 bis -0,6%, egal welcher Hersteller. Über 100mm wird es vernachlässigbar wenig, teilweise im 0,0...% Bereich!
Gute FBs sollten eigentlich fast verzeichnungsfrei sein... eigentlich.
(Zooms verzeichnen generell mehr und es beginnt meist zum langen Ende hin in kissenförmige Verzerrung umzuschlagen)

Bedenke: das 30er ist zwar an der Crop ein 50mm Standardobjektiv, real konstruiert wird aber ein 30mm Objektiv... und 30mm zählt immer noch als leicht "weitwinkelig", auch wenn die Bildwirkung an der Crop eine andere ist!

Man kann sagen: alles unter +/-1% ist schon schwer als störend auszumachen, unter +/-0,5% brauch man schon Rastermotive um es zu sehen. Sobald allerdings gerade Linien parrallell zum Bildrand verlaufen werden -1,5% schon auffällig... leider! :(

Lange rede, kurzer Sinn: die Tonnenförmige Verzeichnung von 1,5% am 30erSigma ist überdurchschnittlich und keine Stärke des des "El Hombre", geht aber in Ordnung für den Preis und die Brennweite. Nur das sündhaft teure EF35 f1,4 L hat z.B -0,48%! (allerdings nur am Crop, am VF, für das es gerechnet ist, hat es auch glatte -1,5% Verzeichnung! :eek: Man stelle sich vor, dasselbe Bild mit ner 1Ds IV und dem 35er L und es würde genauso verzeichnen... nicht gut!)

...die Motive wo es störend auftritt halten sich sicher in Grenzen, letzten Endes bleibt es aber etwas ärgerlich, gerade für ne FB! :grumble:


Gruß

Prometheus


PS: Falls die Antwort zu ausschweifend war: Schuld war der Wein und die späte Stunde! Ich hätte auch schreiben können: "Ja, ist einen Eigenheit des Sigma und ja, muss man mit leben!" Wär aber langweilig, nicht wahr? :D
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich hab mich nun auch mal an dieser "Tilt-Shift" Optik versucht.. mal schnell vom Balkon mein Auto abgelichtet :) Was haltet ihr von meinem ersten Versuch?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1346889[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich hab mich nun auch mal an dieser "Tilt-Shift" Optik versucht.. mal schnell vom Balkon mein Auto abgelichtet :) Was haltet ihr von meinem ersten Versuch?

Ich finde es sehr gut gelungen. Was hast du alles gemacht? Nur oben und unten den Weichzeichner?

Auch noch eins von heute von mir.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1347190[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Sehr schön! Ich staune immer wieder... das Freistellungsvermögen von f1,4 ist beachtlich! (sogar am crop, ich wage mir f1,4 am KB garnicht vorzustellen.. hehe)

Gruß

Prometheus
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Schau mal in den Beispielbilderthread vom 85mm 1.2. Das Teil am KB.. Da ist der Schärfebereich so klein, das kann man fast nicht mehr freihand benutzen :ugly:

Schade nur dass das 30mm 1.4 nicht am KB zu verwenden ist :(
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Schau mal in den Beispielbilderthread vom 85mm 1.2. Das Teil am KB.. Da ist der Schärfebereich so klein, das kann man fast nicht mehr freihand benutzen :ugly:

Meine Güte! :eek: Sehr spannend! Aber, wie ich finde, ein schon fast "unpraktisch" kleiner Schärfebereich. Dann doch lieber f1,4 am Crop und weniger Brennweite... schon da liegt man wohl "oft genug" daneben! :D

Gruß

Prometheus
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich kann mein 30-1.4 heute abholen nachdem es mit Body bei Sigma war -- ich bin mal gespannt!

Grüße
Christian
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Nabend,

habe Kamera & Objektiv zurück. "Das Gerät wurde im Rahmen der Herstellergarantie instand gesetzt. Fokussierung justiert Probelauf"

Tatsächlich passt der Fokus jetzt deutlich besser. Vor allem in der Praxis, weniger bei Testcharts. Habe aber auch erstmal keine Lust mehr zum Testen. Rückgaberecht ist ohnehin vorbei (dass das Objektiv eine Woche durch den Händler eingeschickt war interessiert dort niemanden ...) und ich kann mir in ein paar Monaten überlegen ob ich ein paar Familienmitglieder verkaufe um mir ein 35/1.4 L leisten zu können ... kleiner Sparwitz.

Ich werde also einfach mit dem Objektiv fotografieren und mich hier hoffentlich sinnvoll mit Bildmaterial einbringen können.

Grüße
Christian
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hallo zusammen,

hier drei "Fokustests" bei Abendlicht (freihand Phasen-AF f/1.4) und zwei Produktfotos von heute (Liveview MF Stativ f/1.4 und f/14).

EBB in PS. Bilder 1—3 sind verkleinert, Tonwert und tw. Kontrast angepasst. Nr. 2 und Nr 3 nachgeschärft. Man sieht aber sehr schön dass der Fokus prinzipiell passt, nach meinem Geschmack könnte er aber immer noch etwas weiter hinten liegen. Bei großer Entfernung zum Objekt lag er vor der Justage ja völlig daneben, jetzt passt das auch (keine zeigbaren Bilder).

Bild 4 ist ein Crop ooc bewusst nicht nachgeschärft, Bild 5 stark beschnitten und nur leicht verkleinert.

Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten