• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Das stimmt wohl, ich habe es seit ein paar Tagen drauf und will gar kein anderes mehr draufschrauben :D Hat gutes Potenzial mein Immer-drauf zu werden.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hab mir mal ein Gebrauchtes besorgt,...im Nahbereich passt`s ganz gut aber ab 10m bis Unendlich bin ich manchmal schockiert worauf meine Kombination aus 7D u. dieser Optik scharf stellt ( Interne Justage auf -4 hat etwas Besserung gebracht )

Also für Landschaftsaufnahmen eher Ungeeignet,...zumindest per AF

Weiterer Kritikpunkt ist m.M. die Schnelligkeit des HSM ( Hyper Slow Motor ? ),...der Micro USM meines 70-300 ist gefühlt 2x so Fix und trifft besser
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Also der HSM bei meinem ist recht fix, fast so schnell wie der USM an meinem 17-85 oder dem 70-200 4L. Was die Treffsicherheit angeht hatte ich auch ein paar unscharfe Aufnahmen. Aber es is schon schwer genug freihand bei f1.4 scharfe Bilder zu machen :ugly:
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hoffentlich hat Dir der Verkäufer keinen Unfall/Mangel verschwiegen :confused:
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Dann musst Du sicherlich tiefer in die Tasche greifen :D
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Die Linse macht immer wieder Spaß und absolut schönes Bokeh!!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1315032[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1315033[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hab grad paar Bilder von meinem Fenster aus gemacht.. kein einziges is scharf. Dieses Phänomen tritt aber komischerweise nur bei mir zu Hause auf :ugly: Bei meiner Freundin war alles scharf vom Balkon aus.. Ich bin echt am verzweifeln
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hab grad paar Bilder von meinem Fenster aus gemacht.. kein einziges is scharf. Dieses Phänomen tritt aber komischerweise nur bei mir zu Hause auf :ugly: Bei meiner Freundin war alles scharf vom Balkon aus.. Ich bin echt am verzweifeln

Dann mach' keine Bilder mehr bei Dir zu Hause! :evil:
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ja.. das glaube ich auch bald! Das nervt mich zur Zeit echt. Da bringt ja mein 17-85mm mehr Schärfe bei 17mm an den Bildrändern :ugly:
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich hatte auch schon viel unerklärlichen Ausschuß mit der Linse, vor allem bei wenig Licht...scheint sehr launisch zu sein

z.B. kann ich mit AF nur Fotos durch den Sucher machen, im Live View kommt nur Matsch raus...(Matsch ist gar kein Ausdruck,...wie wenn mann bei einem "unendlich" entfernten Objekt auf Naheinstellgrenze dreht :confused:)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Vielleicht sollte man diese Teile auch nicht gebraucht kaufen, denn man weiss ja nie was damit vom Vorbeistzer gemacht wurde. :( Ich kann von meinem tollen 30er nur das Beste berichten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hallo,

nach ein paar Wochen Lesen (und Einkaufen) ist das mein zweiter Beitrag in diesem überaus informativen Forum ...

Seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer des 30 mm Sigma. Ich hatte es beim Händler vor Ort bestellt und habe Rückgaberecht ... bin gerade in der "Probezeit" mit dem Objektiv. Ich bin mir nicht ganz sicher ob der Fokus passt (denke aber schon), muss nur erstmal selbst mit f/1.4 zurecht kommen. Ich bitte um Euren Rat.

Nach Bestellung und vor Lieferung hatte ich auf einer Dienstreise vor Abfahrt meines Zuges noch Zeit und die Möglichkeit ein 30-1.4 in einem Laden zu testen -- das hätte ich auch direkt mitgenommen, da schien alles zu passen. Leider war das andere schon bestellt.

Hier erstmal zwei Bilder einer Wespe auf kariertem Papier, Bildausschnitt (man sagt hier crop?) mit Adobe RAW. EOS 1000D freihand. Mir scheint es als wäre eher das Karo vor als unter der Wespe scharf, außerdem sieht die Schärfeebene schief aus. Fokus war AF auf Wespe.

Bilder weiter entfernter Objekte sind auch etwas unscharf, ich versuche mal etwas zu fotografieren wo man feststellen kann ob etwas falsches scharf ist oder einfach nur alles verwackelt. -- Was bietet sich dafür an?

Momentan sind meine Fähigkeiten sicher unter denen des Objektivs, ich würde nur gern innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht klar darüber sein dass ich mich nicht später ärgere oder einschicken muss. Danke schonmal für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Christian

Ergänzung: AF scheint etwas langsam, das andere im Laden getestete schien schneller. Kann es da Unterschiede geben? Liegt die Geschwindigkeit hauptsächlich am Objektiv oder auch an der Kamera selbst? Habe gestern meinen Sohn mit der Kamera verfolgt, da sind sehr schöne scharfe Bilder dabei, aber auch einige völlig unscharf. Mit meinem Sigma Zoom und Tokina FB habe ich weniger Ausschuss produziert. Soll ich einfach üben oder Rückgabe erwägen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hi,

mache mal die Wespe weg und stattdessen einen waagerechten schwarzen Strich auf das Papier. Dann fokussiere auf den Strich im Winkel von 45 Grad, aber bitte mit Stativ.

Bei Blende 1,4 hast Du einen sehr kleinen Schärfebereich. Die Schärfeebene verläuft übrigens planparallel zum Sensor, ist dann also auch 45 Grad schräg.

Ich fechte z.Zt. auch mit meinem 30/1,4er an meiner 7D herum, brauche z.Zt. wohl eine AF-Korrektur von +10 ... ich habe dazu bestimmt über 100 Bilder gemacht, mit allen möglichen Motiven, dicht und fern und immer wieder neu eingestellt ...

Also von zwei Aufnahmen, die auch noch so dunkel sind, kannst Du nichts herleiten.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hallo,

danke für die Antwort und die Hinweise.

folgende Bilder sind vom dicken Holzstativ fokussiert auf das Kugelschreiberkreuz, Abstand ca. 50 cm. Blende zunehmend 1.4, 1.8, 2.2, 2,8
So ist das schon deutlich falsch fokussiert. kann das jetzt noch an mir liegen?

Viele Grüße
Christian
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Wenn Du die Bilder richtig belichtest werden sie bestimmt gut sein. Ich könnte mal eine Korrektur vornehmen wenn Du magst? Können wir mal schauen was drunter steckt ;) Ich meinte die Bienen :)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Wenn Du die Bilder richtig belichtest werden sie bestimmt gut sein. Ich könnte mal eine Korrektur vornehmen wenn Du magst? Können wir mal schauen was drunter steckt ;) Ich meinte die Bienen :)

Hallo,

deshalb fragte ich ja ob es am Objektiv oder an mir liegt. Ich bin nach einigen (10) Jahren Pause nach Analog-SLR auf DSLR (wieder) eingestiegen und habe im Grunde keine Ahnung. Natürlich darfst Du an den Bildern drehen. Aber wie hängt der Fokus mit der Belichtung zusammen?

Viele Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten