• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Dein "Testaufbau" ist dreidimensional, das birgt Risiken. Druck lieber mal einen schönen schwarzen Balken aus und selbst dann muss das nicht unbedingt passen, denn die tatsächlichen AF-Messfelder sind um einiges größer als die schwarz-roten Kästchen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Danke schon mal für die ein oder andere Meinung oder auch den ein oder anderen Rat!

Bei meinem ist es so, dass der Fokus bei solchen Nah-Tests passt, aber im freien Feld immer danaben liegt. Ich habe das Out-of-Focus-Prob also nur, wenn die zu fokussierenden Motive weiter weg sind.

Mir haben die Tests also nix genutzt. Ich würde dir raten: Knipse so viel wie möglich mit dem Teil in allen von dir benötigten Einsatzbereichen und betrachte möglichst viele Resultate. Ich glaube, nur so kommst du zu einem Gesamtbild. Ich hatte mich damals als Anfänger leider viel zu lange mit solcherlei Lineal-Tests aufgehalten, dann verstrich die Frist des Fernabsatzhandels, und zack, nun habe ich diesen wirklich mangelhaften Klunker, von dem Sigma nun ernsthaft behauptet, das sei eben nun mal die Sigma-Qualität. Ich erkenne den Mangel erst jetzt richtig, nachdem ich mehr Foto-Erfahrungen gesammelt habe.

Ich habe denen heute nochmal geschrieben, dass sie mir das bestätigen sollen, dass sie das ernst meinen, dass die hier von mir eingestellten Bider im "Serienbereich" lägen. Eine Frechheit ist das, alleine diese Behauptung ist Grund, grundsätzlich die Finger von Sigmas zu lassen, und so werde ich es auch halten. Ich ärgere mich mehr über diese Antwort als über den eigentlichen Mangel, die versuchen sich durch schlichte Leugnung des Mangels aus der Affäre zu ziehen.

Glücklicherweise muß ich mich über das Sigma nicht mehr länger ärgern, habe jetzt FF, damit ist das 50er zum Normalo geworden, uff uff uff! Zitat Ken Rockwell: "I'm not a fan of Sigma."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Danke für eure Infos.

Den Test habe ich erst gemacht, nach dem ich ca. 150 Fotos mit unterschiedlichsten Motiven und in unterschiedlichen Entfernungen gemacht habe. Fotografiere lieber als zu testen.
Habe zum Vergleich mal bei 30 mm mit meinerm 17-85 den selben Fokustest gemacht (natürlich erst ab Blede 4,5). Aber der passt tadellos. Auch mein EF-S 60 bei Blende 2,8 sitzt 100 % bei diesem nicht optimalen Test.
Hatte mit den beiden bisher keine Fokustests vorgenommen, weil die Fotos einfach in Ordnung sind.
@clkdiv
Werde wohl bei deinen Erfahrungen das Teil umtauschen und hoffen, das das zweite keine Fokusprobleme hat. Die 2-Wochen-Frist will ich nicht verstreichen lassen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Besitze seit einer Weile dieses Objektiv und habe fleissig Bilder gemacht um es zu testen - allerdings keine Fokustests, sondern direkt voller Alltagseinsatz.

Fazit: absolut zufrieden ! Preis/Leistung finde ich absolut fair, speziell wenn man ein gutes gebrauchtes erwischt.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hallo zusammen,
habe das erste Sigma nun zurück gesandt und auch kurzfristig ein Neues erhalten (hier mal Dank an die Fa. Pixxass für die sehr rasche Bearbeitung!).

Habe das zweite jetzt ebenfalls ein paar Focus-Tests unterzogen. Im Vergleich mit dem Ersten bin ich nun sehr zufrieden. Der Focus sitzt dort wo er sein soll. Ich kann auch keine Probleme bei mittleren Entfernungen feststellen.

Habe mal ein paar Fotos beigelegt (alle mit offener Blende, mit LR aus RAW entwickelt ohne jede Nachbearbeitung). Denke, dass auch die Schärfe als solche in etwa das ist, was das Objektiv so leisten kann.

Randunschärfen sind natürlich vorhanden, aber in einem Rahmen der nicht stört. Vignettierung ist ebenfalls erkennbar, aber zur Not mit LR gut beherrschbar.

Alles in allem bin ich schon sehr happy über das neue Teil. Wenn das Dauerregenmistwetter mal aufhört, stelle ich auch mal vernünftige Fotos von der Linse hier ein.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Scheint so, als wäre mein neues 30er auch verbugt ... :(

p.s.: wo kann man die gleich noch mal einsenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Wie angedroht habe ich jetzt mal was anderes gemacht mit meinem neuen (2.) Sigma als nur Testfotos. Einfach mal durch die Stadt und draufgehalten...

Bin mit der Optik eigentlich sehr zufrieden. Aber ein Problem habe ich jetzt doch noch damit: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=515359

Evtl. kann mir von euch einer was zu diesen komischen Randabschattungen sagen. Danke schon mal!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hat sich erledigt.
War die Zwangs-Bildkompression von Vodafone, durch die das Ganze bei mir falsch angezeigt wurde.
Aber ich werde mal trotzdem Deinem Tip folgen und leicht nachschärfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten