• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Normal oder eher nicht?

Ich habe genau dasselbe Problem.

Mein Exemplar verhält sich folgendermaßen: Wenn ich es auf Anschlag "unendlich" stelle und dann fokussiere trifft es sehr gut. Wenn ich es manuell auf Anschlag "nah" stelle und dann mit AF fokussiere, liegt das Ding IMMER daneben.

Das ist anscheinend immer so, der Fehler fällt nur um so schlimmer auf, je weiter das zu fokussierende Objekt entfernt ist.

Der FEhler ist also dann sichtbar, wenn das Objektiv von "nah" kommend fokussieren muß. Deshalb habe ich auch erhebliche Zweifel, dass sich das richten lässt. Denn wenn es dann so eingestellt ist, dass es von "nah" kommend richtig fokussiert, tut es das vermutlich nicht mehr, wenn es von "unendlich" kommt. (Umof, ist das verständlich?)

Jedenfalls habe ich jetzt bei einem Händler ein neues zur Ansicht bestellt. Ich werde es, wenn es dann da ist, dort genau testen.

Gruß, Martin...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Mein Exemplar verhält sich folgendermaßen: Wenn ich es auf Anschlag "unendlich" stelle und dann fokussiere trifft es sehr gut. Wenn ich es manuell auf Anschlag "nah" stelle und dann mit AF fokussiere, liegt das Ding IMMER daneben.


Kann ich bestätigen. Stelle ich es manuell auf "unendlich" wird es etwas schärfer als andersrum.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Bei meinem Exemplar habe ich das Gefühl, das es (obwohl gebraucht gekauft) mittlerweile besser fokussiert als zu Beginn, selbst bei schwierigen Kunstlichtverhältnissen. So, als ob es erst ne Zeit gedauert hätte, es richtig "einzuschiessen". Ist aber irgendwie unlogisch, oder gibt es sowas bei neuen Objektiven?
Was solls, ich bin mittlerweile voll zufrieden und hab kaum noch Fehlfokus beim praktischen Einsatz :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Naja sonderlich scharf sieht das jetzt nicht aus...

Also wenn der Fokus sitzt bei mir, ist es top scharf. Aber nur wenn man nah am Motiv ist und den mittleren AF nutzt. Bei den äußeren AF Feldern sieht es ganz dunkel aus...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ne, da haste schon Recht! Knackig scharf ist das nicht, aber bei dem (bewegten) Motiv unter diesen Lichtbedingungen (freihand) find ich das schon beachtlich.
Im Sonnenlicht kann man natürlich deutlich schärfere Ergebnisse erzielen, aber das können andere Linsen auch.

Edit: Hier nochmal ein lediglich verkleinerter, freihand gemachter Kunstlichtschnappschuss out-of-cam mit 100%-Crop, also mir reicht das vollkommen als Offenblendenleistung (Fokus auf "Kaktus") :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Kann ich bestätigen. Stelle ich es manuell auf "unendlich" wird es etwas schärfer als andersrum.

Ist bei meinem Sigma 50mm 1:1.4 genau so. Ist das jetzt ein Objektivproblem, oder liegt das an der Physik? Lichstärkere Objektive sollen ja leider eher Probleme bei der Fokussierung haben...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ist bei meinem Sigma 50mm 1:1.4 genau so. Ist das jetzt ein Objektivproblem, oder liegt das an der Physik? Lichstärkere Objektive sollen ja leider eher Probleme bei der Fokussierung haben...

Ist glaub ein Objektivproblem. Bei meinem 30er funktioniert das perfekt. Bei meinem 10-20er klappt das auch nicht und das ist ja nicht gerade lichtstark.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Edit: Hier nochmal ein lediglich verkleinerter, freihand gemachter Kunstlichtschnappschuss out-of-cam mit 100%-Crop, also mir reicht das vollkommen als Offenblendenleistung (Fokus auf "Kaktus") :)


So ähnlich sieht es bei mir auch aus, wenn ich weiter weg bin vom Objektiv. Mache morgen mal repräsentative Fotos fürs Forum.

Ist das jetzt ein Objektivproblem, oder liegt das an der Physik?


Das frage ich mich auch, aber ich denke eher mal, dass es ein Objektivproblem ist. Kann mir nicht vorstellen, dass das Canon 35/1.4L sowas hat :D
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Wie viel Ausschuss habt ihr generell, wenn ihr mit dem Objektiv fotografiert? Sitzt bei euch bei jedem Foto der Fokus?

Ich habe das Gefühl, dass er oft und gerne mal daneben liegt. Allerdings da wo er passt, ist es top und bringt eine nette Schärfe bei Blende 1.4 mit sich.

Allerdings, soll auch gesagt sein, dass es nicht einfach ist mit Blende 1.4 zu fotografieren. Der Schärfebereich geht ja fast gegen Null.

Habe mal ein paar Bilder angehängt. Nur beschnitten, sonst nichts.

Ich weiß noch nicht, ob ich das Objektiv behalten soll. Es macht mir derzeit noch keinen zuverlässigen Eindruck und darauf möchte ich mich eigentlich verlassen können, das ein Foto sitzt, wenn ich es aufnehme.

Sind die Ergebnisse ok, oder eher nicht so berauschend?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich drücke vorsichtshalber immer 2mal kurz nacheinander ab, ist man auf der sicheren Seite. Ab und zu gibts schon mal nen Fehlfokus, gerade bei spiegelnden / sehr glatten Oberflächen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Wie viel beschnitten ist da meine Frage?
100% Crops?

So richtig finde ich auf keinem die Schärfe. Bei dem Blatt würde ich irgendwo auf die Struktur in der Mitte tippen, so wirklich Schärfe sehe ich aber auf keinem...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hier nochmal ein Motiv durch meine Linse. Autofokus mit f5.0, das zweite ist ein 100% Crop, mit DPP entwickelt, alles auf default, Schärfe 4.

Dazu habe ich mal eine Frage: Enn man oben links im Fenster guckt, sieht man eine seltsame Struktur, die wie ein Labyrinth aus kleinen Pixelwänden aussieht. Wo kommt die her? Das ist mir schon ein paarmal aufgefallen, dass so eine Struktur sichtbar war.

Gruß! Martin
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Kann das nicht ein Fliegengitter im Fenster sein?
Unten am Fenster scheint das auch durch die Bäume durchzuscheinen?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Wie viel beschnitten ist da meine Frage?
100% Crops?

So richtig finde ich auf keinem die Schärfe. Bei dem Blatt würde ich irgendwo auf die Struktur in der Mitte tippen, so wirklich Schärfe sehe ich aber auf keinem...


Ja die Bilder sind nur beschnitten auf Forumsgröße, nichts komprimiert nur beschnitten damit es wie ein 100% Ausschnitt ist.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Kann das nicht ein Fliegengitter im Fenster sein?
Unten am Fenster scheint das auch durch die Bäume durchzuscheinen?

Ja, da könnte sein, aber ich habe solche Muster immer wieder mal gesehen, insbesondere bei Nachtaufnahmen im Schwarz, wenn ich die Bilder anhebe.

Nochmal was anderes: Das von mir eingestellte Auto-fokussierte Bild vermittelt - glaube ich - dass die Linse ganz gut kann, wenn sie will. Da weise ich aber nochmal auf die ein paar Beiträge vorher beschriebene Fokusproblematig hin. Ich habe mir deswegen jetzt ein zweites Exemplar zu einem Fachhändler kommen lassen, um zu sehen, ob das da auch so ist. Werde ich dann berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

...mein Sigma 30 1.4 ist heute morgen gekommen und schon wieder auf der Reise zurück. Fehlfokus vom feinsten:evil:

...und ich dachte es trifft immer nur die anderen...:(
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Kurze Frage, ich hoffe diese ist genehmigt:

Habe mein Sigma nun zurück von der Justage, aber kaum eine Verbesserung. Der Fokus sitzt jetzt etwas besser, ABER ist es normal, wenn ich 20-30cm vom Motiv Abstand habe ist es bei Blende 1.4 relativ scharf. Gehe ich allerdings weiter weg und möchte ich den Kopf fokussieren und scharf bekommen, ist dies nicht möglich. Normal oder eher nicht?

Wohl kaum.

Das hält mich auch davon ab, das 50mm-Sigma in Betracht zu ziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten