• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Soweit ich weiß justiert Sigma die Linsen auf einer 40D, wenn kein Body mitgeschickt wird. Am besten bei Sigma direkt nachfragen!



Achso, echt? Na das wäre ja genial. Dann rufe ich da nächste Woche mal an.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hallo Novyy,
ich habe vorher mit dem Sigma Service tel. Die würden zur Justage auch die Cam benötigen. Das war mir bei den angekündigten 3-4 Wochen zu lange ohne Cam. Also habe ich nur das Objektiv alleine hingeschickt. Nach 3 Waochen hatte ich es zurück und der Focus passt. In Ihrem Lieferschein hatten sie dann vermerkt, das sie zur Justage nur das Objektiv und keine Kundenkamera zur Verfügung hatten und Reklamationen auf Grund dieser Justage nicht anerkannt werden. (oder so ähnlicher Wortlaut)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Klingt so, als hätten sie keinen Fehler feststellen können und trotzdem sitzt der Fokus jetzt?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ne, klingt so, dass sie ( verständlicher weise ) ohne kamera nur ca justieren können, und dass du halt das objektiv nicht 5 mal hinschicken kannst. kostet ja auch immer was...
und der fokus passt ja, hatte er ja geschrieben...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ja ok, ca. justieren ist natürlich nervig, wenn man dann 3-4 Wochen gewartet hat und es ist noch genauso wie vorher bzw. evtl sogar schlimmer.

Naja dann muss ich mir mal überlegen, ob es mir wert ist, 3-4 Wochen auf den Body zu verzichten. Dann bräuchte ich auch noch einen Ersatzbody :evil:

Nervig nervig mit Sigma...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Die justieren das Objektiv an einer Referenzkamera. Du mußt denen angeben was du für einen Body hast und dann nemen die halt ne Referenz 40D.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Die justieren das Objektiv an einer Referenzkamera. Du mußt denen angeben was du für einen Body hast und dann nemen die halt ne Referenz 40D.


Achso. Also könnte es gut sein, dass sie es an einer 40D justieren?

Naja, ich rufe nächste Woche mal an, bevor ich es einschicke.

Ist doch innerhalb der 1 Jahres-Garantie kostenlos die Justage, oder?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ja ist sie.
Denek auch dass sie an einem Referenzmodell justieren. Kann aber auch sein dass dir das nicht soviel bringt. Hatte schon Objektive die an der einen 30D gut waren und an einer anderen 30D eher bescheiden.
Also ein Risiko bleibt, aber 3-4 Wochen ohne Body hätte ich wohl auch keine Lust zu um ehrlich zu sein, ich frag mich immer warum das so lange dauert (=
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ja ist sie.
Denek auch dass sie an einem Referenzmodell justieren. Kann aber auch sein dass dir das nicht soviel bringt. Hatte schon Objektive die an der einen 30D gut waren und an einer anderen 30D eher bescheiden.
Also ein Risiko bleibt, aber 3-4 Wochen ohne Body hätte ich wohl auch keine Lust zu um ehrlich zu sein, ich frag mich immer warum das so lange dauert (=



Ja, wenn dann mache ich es gleich richtig. Kaufe mir dann eine 400D oder noch besser eine günstige 1000D, die kostet ja neu gar nicht soviel. Und dann kann ich wenigstens ein paar Fotos machen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hallo Leute,

ich habe jetzt mal versucht, dem Sigma nicht nur die Hosen auszuziehen, sondern es wirklich vollständig zu entblößen: es fing ziemlich an sich zu schämen, und zwar zu recht. Nachdem ich festgestellt habe, dass das Sigma bei erfolgreicher Fokussierung über den CMOS-Sensor (an der 450D geht das im LiveView-Modus) anscheinend so scharf stellt wie bei manueller Fokussierung (auch über LiveView), habe ich folgenden Test gemacht:

1. 10 x fokussieren über AF-Sensor mit Sigma 30mm 1.4
2. 10 x fokussieren über CMOS-Sensor mit Sigma 30mm 1.4
3. 10 x fokussieren über AF-Sensor mit Canon 50mm 1.4
4. 10 x fokussieren über CMOS-Sensor mit Canon 50mm 1.4

Im angefügten Bild sind von links nach rechts jeweils die 100%-Crops 1 bis 10 in den Spalten, die Reihen zeige die Messmethode jeweils an den beiden Objektiven. Alles Shots mit Offenblende und natürlich Spot-Messung, aus dem RAW nach JPEG mit 100% Qualität. Der Fokuspunkt lag auf dem Kreuz direkt oberhalb des Daches, das Dach wird also vermutlich für die Messmethode einbezogen worden sein....

Was mir aufgefallen ist: Meine 450D hatte häufig Probleme, das Sigma mit der CMOS-Methode überhaupt fokussiert zu bekommen. Um die 10 "Fokus-erfolgreich"-Piepser bei CMOS-Messung zu erhalten, musste ich beim Sigma 16 mal messen, also 6 Versuche wurden mit "rot = nicht erfolgt" quittiert. Beim Canon hingegen hatte jeder Versuch Erfolg. Und außerdem dauert jeder Fokussiervorgang per CMOS beim Sigma mindestens doppelt, eher aber dreimal so lang wie am Canon (ist das ein Hinweis auf irgendwas?).

Meine Auswertung: Grundsätzlich liefert die AF-Sensor-Methode beim Sigma sehr oft viel schlechtere Ergebnisse, als das Objektiv an Schärfe-Kapazität bietet. Und bei der CMOS-Messung schlägt der Versuch wie gesagt oft völlig fehl, in einem Fall behauptete die Kamera sogar Erfolg, wo dann gar keiner war (s. 7. Versuch Sigma CMOS).

Die Schärfe des Canon 50mm 1.4 hingegen ist bei AF-Sensor-Messung kaum zu unterscheiden von der Schärfe, die über CMOS-Messung erreicht wird. Eher ist hier die AF-Sensor-Messmethode sogar einen Tick genauer... Außerdem ist die Fokussierung über das CMOS wie gesagt viel schneller und erbringt immer ein positives Ergebnis.

Also, was ist los? Meine ursprüngliche Annahme, die Fokusungenauigkeiten könnten am Tester oder an der Kamera liegen muss ich klar revidieren, Rattatoui hatte also völlig recht (sorry für meine Zweifel, aber mit Hand gehalten und kontrastarmes Motiv, das erlaubte Bedenken...)

Bleibt anscheinend nur einschicken... Es würde mich aber brennend interessieren, ob das an der Bauart liegt, und also ein Konstruktionsfehler ist, oder ob es nur einzelne Exemplare mit diesen Problemen sind.

Vielleicht bringt es was, mal die Seriennummern zu vergleichen? Jedenfalls ist das ein sehr enttäuschendes Ergebnis. Ich könnte damit leben, wenn sich der Fehler wenigstens wirklich beheben lässt... Dafür würde ich auch vier Wochen warten, mir ist diese Brennweite mit der Lichtstärke extrem wichtig geworden, ich habe das Objektiv ja gerade erst gekauft... Mist... :grumble: :( :mad:

Also, hier mein Test:



Und zur Info, das war das Motiv:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ich habe jetzt mal versucht, dem Sigma nicht nur die Hosen auszuziehen, sondern es wirklich vollständig zu entblößen: es fing ziemlich an sich zu schämen, und zwar zu recht. Nachdem ich festgestellt habe, dass das Sigma bei erfolgreicher Fokussierung über den CMOS-Sensor (an der 450D geht das im LiveView-Modus) anscheinend so scharf stellt wie bei manueller Fokussierung (auch über LiveView), habe ich folgenden Test gemacht:

Bei welcher Blende hast du den Test gemacht? Es scheint an dem Tag recht dunkel gewesen zu sein. Welche Verschlusszeit hattest du? Oder habe ich das überlesen?

Das das Sigma an einer 40D im Freien etwas schlechter fokussiert als ein 50/1.4 kann ich bestätigen, aber dennoch erreiche ich damit deutlich bessere Raten und der Ausschuss hält sich wirklich in Grenzen. Natürlich kann das auch am AF-Sensor der 450D liegen.

Probiere doch den Test mal unter Kunstlicht bei Blende 1.4 in einem Innenraum noch mal. Unter solchen Bedingungen sollte das 50/1.4 nämlich schlechter sein. Jedenfalls ist es meines.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hallo mayuka,

ist alles mit Offenblende und AV auf 1,4 gemacht. Ja, es war relativ dunkel, es sollte aber für ein 1,4er kein Problem sein, die Verschlusszeiten lagen bei ca 1/2000tel, wenn ich recht erinnere. Aber das wars auch ganz sicher nicht:

Weil ich das, was bei meinem Test als Ergebnis rauskam, selber nicht recht glauben konnte, habe ich den Test heute wiederholt, bei Sonnenschein und den Fokus auf den Horizont gerichtet: Dunkler Nadelwald gegen hellblauen Himmel, mehr Kontrast geht wohl nicht. Und das Bild war mit 1/4000tel sogar um 2/3EV überbelichtet, aber schneller kann die Canon 450D halt nicht. Das Ergebnis war noch VIEL katastrophaler als das, was ich hier gepostet habe. Ich habe inzwischen an Sigma geschrieben und den Service auch auf diesen Thread hier verwiesen. Ich erfrage, ob sie eine Instandsetzung überhaupt gewährleisten können. Deshalb hier nochmal die Frage an die anderen Sigma 30 1,4-Besitzer: Wer von euch hat das Teil schon mal eingeschickt und was war das Ergebnis der Aktion? War es dann gut oder mittelmässig oder perfekt? Und wie lang hats tatsächlich gedauert?

Inzwischen bin ich mir jedenfalls fast sicher, dass mein Objektiv tatsächlich im ***** ist. Mir ist das bisher nicht aufgefallen, ich habe das Objektiv erst seit dem 19.9. und eigentlich nur mit Stativ und immer mit manueller Fokussierung gearbeitet. Aber das bleibt nicht so, am 23.11. soll ich einen Chor dokumentieren, ohne Blitz, und da passt mir das wegschicken ausgerechnet des Normalos an der APS-C eigentlich gar nicht in den Kram! :grumble: Ich mache den Test morgen aber noch mal unter Kunstlicht, ich poste das Ergebnis dann auch...

Ich habe heute noch 10mal genauer pixelgepeept als sonst. Wenn das Sigma die Leistung durchgängig erbringen würde, die es aufgrund der Optik eigentlich auf dem Kasten hat, wäre ich superzufrieden mit dem Teil. Es gibt ja anscheinend NICHTS anderes mit dieser Brennweite und Lichtstärke, außer die Canon Ls für 1100 Euronen und mehr... Und das ist derzeit nicht drin, ist ja nur ein Hobby von mir...

Mal noch was anderes: Mein Sigma quietscht ganz schön, wenn es von ganz unscharf nach angeblich ganz scharf fokussiert... Ist ein hoher, ekliger Quietschton. Es wurde hier glaube ich schon mal beschrieben, dass die Teile Geräusche von sich geben, aber nur, wenn man die Kamera stark nach unten neigt. Meins quietsch auch in der Horizontalen. Wie sieht es bei euren Exemplaren aus?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Mal noch was anderes: Mein Sigma quietscht ganz schön, wenn es von ganz unscharf nach angeblich ganz scharf fokussiert... Ist ein hoher, ekliger Quietschton. Es wurde hier glaube ich schon mal beschrieben, dass die Teile Geräusche von sich geben, aber nur, wenn man die Kamera stark nach unten neigt. Meins quietsch auch in der Horizontalen. Wie sieht es bei euren Exemplaren aus?

Man hört ein leichtes Fiepen, wenn man's nach unten hält und fokussiert, aber in anderen Situationen tritt das eigentlich sehr selten auf. Bitte probiere beim 2. Test deutlich längere Verschlusszeiten. Also sowas wie 1/100 oder 1/200 sind eher "real life" Bedingungen als 1/4000 - was man im Alltag ganz selten erreicht. Schalte ISO auf 200 oder 400. Dort gibt es die meisten Kontraste.

Falls du das Objektiv einschicken solltest, dann unbedingt noch im Oktober. Erfahrungsgemäß sind die "Reparaturstellen" besonders vor und nach Weihnachten sehr ausgelastet.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hier noch die Exemplare meines zweiten Tests, wie gesagt überbelichtet, da ich nicht abblenden wollte....

Schlimmer gehts nimmer...



Hier noch ein Foto mit manueller Fokussierung, um nochmal zu erinnern, was das Gerät könnte, wenn es denn wöllte...

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

... Dafür würde ich auch vier Wochen warten, mir ist diese Brennweite mit der Lichtstärke extrem wichtig geworden, ich habe das Objektiv ja gerade erst gekauft... Mist... :grumble: :( :mad:

Mein 30er ist zwar top i.O. (da quitscht auch nix) aber mit meinem 70-300 hatte ich das gleiche Problem. Manuell scharf, AF immer unscharf.
Ich hab das aber nicht zu Sigma geschickt sondern zum Händler (obwohl der Kauf schon 5 Monate her war...) und hatte nach nicht mal einer Woche ein nagelneues funktionierendes Objektiv.
Wenn du das gerade erst gekauft hast, würde ich auf Umtausch bestehen und das nicht zu Sigma schicken.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

jetzt mal ne Frage zum Testen des Objektivs im Laden:

Was für Möglichkeiten habe ich das Objektiv gerade zum Bsp auf Front und Backfocus und Schärfe allgemein im Laden zu testen?
Der Bildschirm meiner Cam reicht ja definitiv nicht aus um das wirklich zu beurteilen auf die schnelle.
Muss ich den Verkäufer bitten nach ein paar Testaufnahmen die Kamera an einen Computer anzuschließen?
Was eignet sich als Motiv in einem Laden?

Mit einem Focuschart oder so wollte ich nicht auftreten :>
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

jetzt mal ne Frage zum Testen des Objektivs im Laden:

- die eigene Kamera einpacken
- Fokuschart mitnehmen
- neues Objektiv an eigener Kamera im Laden testen
- Bild-Resultate vor Ort auf dem eigenen Laptop begutachten und ggf. zugreifen

Ein guter Fotohändler rollt da vielleicht mit den Augen, lässt aber normalerweise einen solchen Test zu.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

genau so wollte ich eigentlich nicht vorgehen (=
Aber wenn es wohl nicht anders geht, mach ich es wohl so.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Also ich mache das bei meinem nächsten Objektivkauf auf jeden Fall, wenn der Händler es nicht zulässt gehe ich woanders hin und zahle lieber mehr. So eine Gehassel mit einschicken, warten, ärgen ist mir einen Zwanni wert. Gruß... Martin...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich hatte mein 30er jetzt im Urlaub mit. Habe zwar einige Bilder gemacht, aber oft lag einfach der Fokus daneben bzw. es war Glück, wenn der Fokus saß :D

Naja schicke es jetzt zu Sigma und hoffe zu Weihnachten ein top scharfes Sigma 30/1.4 zu haben...

to be continued.... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten