• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ist normal...war bei mir auch, ist aber nicht weiter störend !

glückwunsch zur linse !
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

hammer! :eek:

schön, dass es noch leute gibt, bei denen das objektiv auf anhieb o.k. ist.
...und vor allem dies auch mal schreiben!:top:

i-wann ist es bei mir auch so weit, spare noch, aber bin mir auch nicht ganz sicher ob 30 mm oder 50 mm... :rolleyes:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

hammer! :eek:

schön, dass es noch leute gibt, bei denen das objektiv auf anhieb o.k. ist.
...und vor allem dies auch mal schreiben!:top:

i-wann ist es bei mir auch so weit, spare noch, aber bin mir auch nicht ganz sicher ob 30 mm oder 50 mm... :rolleyes:

Jo bin auf jedenfall zufrieden damit. Kann nur jedem zu der Linse raten ;)

Ich kann dir nur zu 30mm raten. Hatte vorher ein 50er und hab zugunsten des 30ers gewechselt, da mir 30mm am Crop VIEL besser gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

hmmm. wird auf jeden fall keine leichte entscheidung. vllt behalte ich auch das 50er 1,8 und nehme das 30er dazu... :cool:

ich würde das 30er ja auch gern gebraucht kaufen, aber wenn der af nicht sitzt, hat man wieder ein problem. ich habe keine lust auf justage...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

hmmm. wird auf jeden fall keine leichte entscheidung. vllt behalte ich auch das 50er 1,8 und nehme das 30er dazu... :cool:

ich würde das 30er ja auch gern gebraucht kaufen, aber wenn der af nicht sitzt, hat man wieder ein problem. ich habe keine lust auf justage...

Ja so ging es mir auch, hatte mich auch erst gebraucht umgeschaut, aber wenn dann was ned passt, hat man nur Stress. Da ist neu doch besser.
Das 50 1,8 hab ich auch, das steht jetzt aber zum Verkauf :)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ich würde das 30er ja auch gern gebraucht kaufen, aber wenn der af nicht sitzt, hat man wieder ein problem. ich habe keine lust auf justage...
bei dieser Linse würde ich das auch nicht riskieren. Ein EF 200 2.8 L USM beispielsweise kann man getrost gebraucht erstehen, aber bei dem 30er wäre ich da vorsichtig.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

kommt drauf an wo du Fotografierst, wenn du wie meiner eins oft in Innenräumen fotografierst kann das 50mm mit Crop doch schnell mal zu lang werden. Ist halt meine Erfahrung.
Sicher, gebraucht ist so ne Sache, man weiß leider nie genau was man bekommt und ob die Linste dann auch mit dem eigenen Body auch gut funzt. Ist schon ein Risiko, aber vlt hat man das GLück und findet einen Verkäufer in seiner Umgebung und kann mal hinflitzen und es auch ausprobieren.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

das wäre dann schon überwiegend für drinnen. ich habe ja das 50er 1,8. da ich eher der tele-orientierte bin, passt das meistens. aber manchmal kann man halt nicht weiter zurück gehen. da wäre das 30er schon besser, nach vorn gehts ja fast immer. :rolleyes:
für draußen habe ich das 85er, und damit bin ich sehr zufrieden...:)

ja, wenn jemand mal aus meiner nähe so ein teil verkaufen würde, aber das wird bestimmt nicht einfach. soooo oft gibts die ja nun auch nicht... ich denke es wird auf ein neues hinauslaufen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hallo miteinander,
ich befasse mich jetzt auch schon seit ca. 6 Monaten mit dieser Linse. Ich war auch erst verunsichert duch die vielen negativen Beurteilungen hier im Forum. Mittlerweile habe ich drei Objektive ausprobiert. Das erste hatte einen gewaltigen Frontfokus, das zweite war schon besser aber es klapperte im Objektiv wenn man es bewegt hat. Das dritte habe ich behalten und im Urlaub getestet. Das Ergebnis war zwar nicht überzeugend aber nach der Justage durch Sigma bin ich voll und ganz zufrieden.:top:
Ich werde die Linse so schnell nicht wieder hergeben. Die Justage hat ca. 3 Wochen gedauert und ich habe nur das Objektiv hingeschickt.
 
Fokus ok?

Habe nun auch ein Sigma 30mm/1.4 und gleich einen Fokustest gemacht. Also bei 1.4-1.x sitzt der Fokus oft einfach nicht. Sprich fokussieren über LiveView bringt schärfere Bilder. Zeichen für Fokusfehler? Jedenfalls habe ich mal eine Backsteinmauer abfotografiert. Bilder sind in voller Auflösung bei Picasa hochgeladen. Hier die Links:

1.4

1.6

1.8

2.0

2.2

2.5

2.8

3.2

3.5

Bitte um Feedback.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hallo Rattatoui, diesen Fehler habe ich auch mal gemacht: fokussiert wird so oder so mit Offenblende, d.h. das Autofokus-System "sieht" immer das gleiche. Es gibt demnach kein "Versagen" des AF bei Offenblende, hingegen ein Funktionieren bei Abblenden. Es ist deshalb auch sinnlos, eine Testreihe mit verschiedenen Blenden zu machen, um die Zuverlässigkeit des AF zu testen. Eher lohnen sich mehrere Aufnahmen bei ein und derselben Blende.

Außerdem: War die Kameraachse 100% im rechten Winkel ausgerichtet? Hast du Spot-Fokus eingeschaltet?

Gruß... Martin
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Aber warum ist ein Bild über LiveView immer schärfer, als wenn man normal ohne LiveView fotografiert? Wofür ist das ein Zeichen? Fokus liegt daneben? Fokusfehler? Eigentlich müsste man die Ergebnisse mit LiveView auch so oder so immer erreichen, oder was ist hier kaputt? Die Aufnahmen sind alle ohne Stativ entstanden, somit kann ich nicht beurteilen in welchem Winkel die Kamera zur Wand stand. Der mittlere Fokus war natürlich aktiv!
Als Anlage noch 4 Beispiele, dass es über LiveView eine top Schärfe bei f1.4 hat. (Alles Ausschnitte von der Stelle, wo der Fokus lag)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hallo Rattatoui, also ich bin kein Technikprofi, aber soweit ich weiss kann man beim AF-System der 40D - also deiner Cam? - von einer Trefferquote von vielleicht 60% ausgehen, maximal! Also nur 60% der AF-Bilder sitzen wirklich knackscharf, die anderen bewegen sich zwischen unscharf und daneben. Und das bei optimalen Bedingungen. Traurig aber wahr. Ich habe mich schon nach dem Einbau einer KatzEye-Fokussier-Milchglasscheibe erkundigt, die einem das gute alte manuelle Fokussieren durch den Sucher wieder erleichtert. Dieser Erkenntnisprozess bezüglich des AF hat bei mir jedenfalls eine ganze Weile gedauert. Lies selbst:

Zitat Traumflieger: "Die Trefferquote lag bei optimalen Lichtbedingungen bei 66% (57 scharf, 22 halbscharf, 7 unscharf)." http://www.traumflieger.de/desktop/450D/EOS_450D_im_Test_Teil3.php

Das ist zwar der Test der 450D - die ich übrigens habe -, die Tester sagen allerdings, dass die 450D damit gleichauf zur 40D liegen. Der Test bezieht sich auch auf den Servo-Mode, aber der wird vermutlich grundsätzlich die gleichen Algorithmen zur Schärfefeststellung nutzen wie der One-Shot-Mode. Und du solltest vielleicht auch bedenken: der AF nutzt Kontraste, um scharf zu stellen. Dein Motiv ist beim besten willen nicht besonders kontrastreich. Der AF funktioniert bei unifarbenen Flächen schon mal gleich gar nicht - wenn ich das richtig verstanden habe. Schon eher geingnet ist wohl das hier: http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

Wenn ich dir meine persönliche bescheidene Meinung und meine eigene Erfahrung dazu mitteilen darf: Ich bin für mich zu dem Schluß gekommen, dass ich Motive, die wirklich 100% knackscharf sein sollen, ausschließlich über manuelle Fokusssierung und also LiveView scharfstelle. Nur so kann ich SICHER sein, dass es knackig ist. Bei allen anderen Gelegenheiten schiesse ich stehts mehrfach und nach wiederholter Fokussierung.

Gruß... Martin
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Diese Aussage bezieht sich m.E. wirklich auf den Servo-Mode und hat damit nichts mit normalen (single shot) Bildern zu tun. Im Servo Mode wird bei Serienaufnahmen (3,5 Bilder/s bei der 450) von Bild zu Bild die Bewegung "geschätzt", weil die Zeit zum echten fokussieren nicht reicht.

Gruß Michael
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Schade, dass ihr nicht auf die Testbilder eingeht. Aber meiner Meinung nach, darf der Autofokus nicht so derbe abweichen. Führt wohl kein Weg dran vorbei, das Sigma Objektiv einzuschicken. Mich interessiert halt nur, ob es bei anderen Usern möglich ist, gleiche Ergebnisse wie bei LiveView mit Blende 1.4 zu erzielen. Wenn nicht, kann ich mir das Einschicken ersparen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Also meiner Meinung nach solltest du das Objektiv erstmal richtig benutzen. Michael hat sicher recht, dass sich die 60% auf den Servo-Mode beziehen und beim One-Shot bessere Ergebnisse erzielt werden, aber dennoch: Benutze vor allen Dingen mal ein anderes Motiv. Hier ist ein Thread bei DPReview, da streiten sich jede Menge Experten, ob eine behauptete Trefferquote von 50% im Rahmen ist oder nicht: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=15979159

Zu deinen Bildern: Zu allererst solltest du ein Stativ benutzen. Bei 1,4er Blende reichen je nach Entfernung des Motivs Millimeterbewegungen, um den Fokus völlig zu verschieben. Und dann nimm ein anders Motiv, eines mit Kontrasten. Ich habe genau diese Zweifel, die du hast, auch gehabt. Und ich habe ganz ähnliche Probleme auch bei meinen anderen Objektiven. Der AF gibt mir definitiv nicht die Sicherheit bezüglich der Schärfe, die ich mit manuellem Fokussieren erreichen kann... Würde mich sehr interessieren, was für Erfahrungen andere User gemacht haben.

Übrigens: Wie weit warst du von der Mauer entfernt?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich bin gerade zu Besuch bei meinem Bruder, der ist wirklich Super-Mega-Foto-Profi, er knipst für MarcCain, New Yorker usw., hat Fotos in Max und Vogue (http://www.seregel.com). Ich habe ihn mal eben zum Thema interviewt. Er benutzt an seiner Mark II auf Shootings auch AF, die Bilder sind direkt beim Fotografieren am großen Monitor sichtbar. Am Monitor sitzt jemand, der fortlaufend Feedback u.a. zur Schärfe gibt. Mein Bruder sagt nun, dass ca. jedes 10. mit AF fokussierte Bild nicht optimal bzw. daneben liegt, auch wenn bester Kontrast vorhanden ist. Erstaunlich, für zig tausend Euro hätte ich erwartet, dass das Problem völlig beseitigt wäre...

Gruß... Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Trefferqoute hin oder her. Finde es jedenfalls krass, dass man mit LiveView knackscharf bei Blende 1.4 fokussieren kann und der AF sonst total die Probleme hat. Werde es morgen nochmal bei Tageslicht testen, aber wenn hier keine Besserung durch Justage möglich ist, werde ich das Sigma wohl leider wieder verkaufen müssen. Denn jedes Bild via LiveView aufnehmen zu müssen, ist für mich zu umständlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten