• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Zum Vergleich: mein Tamron bei Offenblende 2.8. :)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Mist... Wie ich gerade herausfand, zeigen meine obigen Bilder die Auswirkung eines Frontfokus (AF), hab den text entsprechend geändert.
Bei korrekter Fokussierung ist kaum ein Unterschied in der Schärfe feststellbar - mit steigendem Blendenwert nimmt lediglich der Kontrast etwas zu.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

@ tirador: ich gehe mal davon aus, das es sich um ungeschärfte crops handelt?!
und gebe dir recht, dein tamron überzeugt mich mehr... :o
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

und gebe dir recht, dein tamron überzeugt mich mehr... :o

Hmmm... Ich finde eigentlich alle Samples von tirador ziemlich unscharf, mir scheint bei allen liegt der Fokus eher ganz vorne unten links auf dem Schutzgitter?

Abgesehen davon: bei 2,8 sind die Objektive nicht besonders weit auseinander, oder? Und soweit ich weiss sind große Blenden deutlich aufwändiger zu kontruieren als kleine? Insofern hat ein relativ lichtschwaches 2,8er gegenüber einem so lichtstarken 1.4er wie dem Sigma grundsätzlich sowieso einen physikalischen Vorteil, oder sehe ich das falsch?

@tirador: Zum Bild mit dem Tamron, nur interessehalber: Ich bin etwas erstaunt über das Rauschen unten links? Ist das so bei der 350D, eigentlich doch nicht, oder? Hast du die Tiefen mit EBV angehoben?

Gruß... Martin
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Abgesehen davon: bei 2,8 sind die Objektive nicht besonders weit auseinander, oder? Und soweit ich weiss sind große Blenden deutlich aufwändiger zu kontruieren als kleine? Insofern hat ein relativ lichtschwaches 2,8er gegenüber einem so lichtstarken 1.4er wie dem Sigma grundsätzlich sowieso einen physikalischen Vorteil, oder sehe ich das falsch?

Das Sigma ist bei 2.8 schon um 2(!) Blenden abgeblendet. Sollte also sein maximum an Auflösung bringen. Das Tamron ist offen und dazu noch ein Zoom sollte also bei 2.8 seine schlechteste Leistung bringen.

Und so ist auch meine Erfahrung mit dem Sigma. Es ist bei f1.4 (im Zentrum) deutlich schärfer als das Tamron bei f2.8.
Entweder stimmt was mit diesem Exemplar oder mit der Kamera nicht.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hmmm... Ich finde eigentlich alle Samples von tirador ziemlich unscharf, mir scheint bei allen liegt der Fokus eher ganz vorne unten links auf dem Schutzgitter?

Gruß... Martin

das finde ich ja auch! und mit dem schutzgitter hast du glaube ich recht. die frage ist, wo lag denn der fokuspunkt?

bei 2,8 sollte das sigma schärfer bzw mind so scharf sein wie das tamron! zum einen ist es eine fb zum anderen 2 stufen abgeblendet!!!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

das finde ich ja auch! und mit dem schutzgitter hast du glaube ich recht. die frage ist, wo lag denn der fokuspunkt?

bei 2,8 sollte das sigma schärfer bzw mind so scharf sein wie das tamron! zum einen ist es eine fb zum anderen 2 stufen abgeblendet!!!

ein gutes exemplar ist um längen schärfer ab blende 2.5 ! auch wenn das tamron gut ist, da dürfte es nicht mitkommen!

mfg
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Zu den Bildern ist zunächst mal zu sagen, dass sie perspektivisch zur Schärfebeurteilung ziemlich ungeeignet sind, weil man einfach nicht klar erkennen kann, wo die Schärfe liegt bzw. wo sie hätte liegen sollen. Eine frontalere Ansicht des Zuffenhauseners wäre da besser.
Außerdem stimme ich meinen Vorrednern zu, die Kamera-Objektiv-Kombination scheint einen starken Fehlfokus zu haben (ganz abgesehen davon, dass man für Autos die Blende weiter zu machen sollte, aber es geht ja hier um reine Testfotos).

So, damit es hier nicht nur Meinungen, sondern auch Bilder gibt...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hmmm... Ich finde eigentlich alle Samples von tirador ziemlich unscharf, mir scheint bei allen liegt der Fokus eher ganz vorne unten links auf dem Schutzgitter?
Fokus lag mittig, also auf Frontscheibe.

@tirador: Zum Bild mit dem Tamron, nur interessehalber: Ich bin etwas erstaunt über das Rauschen unten links? Ist das so bei der 350D, eigentlich doch nicht, oder? Hast du die Tiefen mit EBV angehoben?

Urg, korrektur. Du hast recht, Acdsee Pro hat da automatisch dran rumgefummelt und die Tiefen hochgezogen. In Wirklichkeit sind die Bilder dunkler.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Naja der Frontfokus kann auch gut an der 350D liegen. Die hat ja keinen Kreuzsensor und der Autofokus ist bei Offenblende von 1.4 schon recht ungenau und pumpt dann auch oft in dunklen Situationen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Der leichte Frontfokus bei Offenblende meines 30ers schmälert für mich grad das Image der Linse.
Objektiv gesehen: Ich brauche sicherlich nicht jeden Fussel superscharf out-of-cam, zumal es ohnehin nur bei großen Ausbelichtungen oder in der 100%-Ansicht am Screen auffällt
Aber subjektiv betrachtet: Ärgerlich ist es schon zu Wissen, das es besser sein könnte. Dieser psychologische Faktor ist für mich momentan schlimmer als der tatsächliche Fehlfokus :ugly:

edit: Ich merke schon, wie mich dieses doch seehr technikverliebte Forum infiziert und mich vom eigentlichen Fotografieren abbringt, hin zum vergleichenden Crops-Angucken... vielleicht sollt ich mich hier wieder abmelden :confused:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

@ shrimp:

Nicht abmelden aber drüberstehen ;)
Ich hab auch Stunden mit der Linse am Testchart verbracht und war enttäuscht!
Aber nach dem Urlaub aus dem die Bilder meines letzten Posts sind bin ich voll begeistert von der Linse!
Pixelpeepen ist was für langweiler :lol:
Ich hab das Teil den ganzen Urlaub nicht abgenommen, die Linse war immerdrauf und ich find die Ergebnisse super fpr den Preis der Linse!

Also geh raus und mach Fotos...

Kommt mir hier manchmal vor wie in der Computer-overclocker Szene; da wird Tagelang am PC gefummelt um ihn schneller zu machen und dann vergessen die Leute das spielen!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Die Bilder von Tirador finde ich allesamt recht schrecklich. Ich glaube aber nicht, dass das an den Objektiven liegt. So schlecht können die allesamt gar nicht sein...

Außerdem sollte man wissen, dass es nicht gut klappt, auf eine schräge, reflektierende Frontscheibe zu fokussieren.

Einmal dasselbe Motiv, dasselbe Objektiv auf der Photokina: 350D 100% Crop RAW ungeschärft, nachträglich 97% komprimiert bei f1.4 und ISO 200.
Und es war halt nur draufgehalten, aber ist noch immer weit besser als die von Tirador.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

hallo nico, schöne frau, das bild hat eine schöne schärfe.
Hast Du nachgeholfen oder ist es out of cam
E.T.WUG

Beim Verkleinern nicht nachzuschärfen macht natürlich keinen Sinn, da das Bild sonst leicht unscharf wird. Deshalb etwas mit USM nachgeholfen (50%; 0,5px).
Das Original ist aber auch ooc schon so scharf.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hallo

Ich habe heute mein 30er bekommen.
Es ist knackscharf, der Fokus sitzt auf den Punkt ABER eines irritiert mich.
Der AF läuft einwandfrei, wenn ich aber den Fokus Ring manuell drehe, geht dieser ziemlich schwer, es fühlt sich leicht an als reibt beim drehen etwas. Der Fokusring meines 10-20er läuft im Vergleich Butterweich. Auch ging die Linse sehr stramm ans Bajonett, das hatte ich sonst auch nicht.

Ist der recht schwere Fokusring normal?

EDIT: Was mir grad aufgefallen ist: Wenn man den Fokusring weiterdreht als die Fokusskala ist, läuft er weicherr, sobald man wieder im Fokusbereich ist, läuft er wieder schwerer.

EDIT2: Ich muss sagen, mir gefällt der recht schwergängige Fokusring sogar recht gut, es lässt sich extrem präzise bedienen. Trotzdem bin ich verwundert, da mir sonst immer bei Linsen der Fokus weicher vorkam.

EDIT3: Rattern oder so tut aber nix, ist flüsterleise.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ja, die Sache mit dem Fokusring kann ich bestätigen. Ist bei meinem genau wie beschrieben!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ja, die Sache mit dem Fokusring kann ich bestätigen. Ist bei meinem genau wie beschrieben!

Ok, dann scheint das ja normal zu sein.
Vlt. finden sich ja noch ein paar andere hier, die das bestätigen, dann bin ich endgültig beruhigt :D

Hatte schon Bedenken, das da irgendwas ned stimmt. Aber wie gesagt, ich finde den schweren Fokusring auch sehr angenehm, extrem präzise halt.

Fokus sitzt auch perfekt. Habe jetzt das 10-20, 17-70 und 30 von Sigma und muss sagen, keines hat mir auf anhieb so gefallen wie das 30er.
Schärfe, Bokeh alles erste Sahne :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten