• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das die Ecken des Sigma 30/1.4 nicht die Auflösung des Zentrums erreichen wurde hier doch nie angezweifelt, oder? Kommt auch auf die eigene Anwendung an ob man mit den Schwächen zurecht kommt. Anbei 2 100% Ausschnitte (Mitte und Rechtsoben) wobei in beiden Fällen auf das Auge des Stofftieres fokusiert wurde.

@PeterD: Es ist schon richtig das man sich gerne dazu verleiten lässt die eigene Objektivauswahl zu rechtfertigen, die gleiche Tendenz kann ich aber auch bei Menschen feststellen die sich für ein anderes Objektiv entschieden haben (für die ist jedes Objektiv welches man nicht hat nur noch Schlecht).

Gruß Heiko
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Richtig, die Idee hinter diesen Crops ist ganz einfach: Man vergleiche Offenblende und F8, bekannterweise meist die "beste" Blende eines Objektives. Und schon hat man einen schönen Vergleich der Leistung bei Offenblende und der maximal Leistung bie F8. Vielleicht hilft es ja jemanden bei der Entscheidung weiter...


Weitere Fotos mit F1.4:

img_6968.jpg



Vignettierung manuell hinzugefügt !
img_7034.jpg


img_6979.jpg
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich glaube, das war auch der Sinn der Aktion:
Vergleiche das Objektiv "weit offen" und "Blende garantiertscharf" - wenn der Unterschied gering ist, dann kann "weit offen" nicht so schlecht sein.
Das ist genau der Trugschluss. "Bei F8 garantiertscharf" heisst eigentlich nur "kann eigentlich nicht mehr *weich* sein". Es heisst aber nicht, dass es bei z.B. bei F4 nicht noch schärfer ist. Und genau das trifft bei lichtstarken Optiken sehr oft zu - das EF 50/1.4 ist so ein Fall, das ist bei F8 viel schlechter als bei F4.

Insofern habe ich mir erlaubt, den F1.4/F8 Vergleich als nicht aussagefähig einzustufen, weil keines der Ergebnisse irgendwas *gut* erscheinen lässt.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Sowohl die Leistung im Border-, als auch im Extrem-Border-Bereich steigt bis F8 an:

--> http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/sigma_30_14/mtf.gif

Ich konnte bei meinem Modell das gleiche Verhalten nachempfinden, daher der Vergleich F1.4 und F8.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Sowohl die Leistung im Border-, als auch im Extrem-Border-Bereich steigt bis F8 an:
Yep, ich weiß, deswegen habe ich auch versucht, meine Aussage allgemeingültig zu halten.

Der Verweis auf Photozone ist allerdings ein Schuss ins Knie, weil genau da steht, was ich immer wieder betont habe: das 30EX ist am Randbereich grottenschlecht. :ugly:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich hab hier aber keine allgemeingültigen Crops gezeigt, sondern welche vom 30er Sigma..

Hast du selber ein Sigma 30mm F1.4 ?


Zum Photozone-Link: Nix Schuss ins Knie, das Review bestätigt genau die Crops: Bis F8 steigt die Abbildleistung in den Ecken.

Trotz "grottenschlechtem" Randbereich kann man damit trotzdem super Fotos machen und man sollte vielleicht auch nicht den Einsatzbereich dieses Objektives vergessen, wie auch den Preis. Wer einen besseren Randbereich will, der soll zum 35er Canon F1.4 greifen, kostet dann halt auch mal schlappe 800€ mehr..
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hast du selber ein Sigma 30mm F1.4 ?
Wie schon ein paar Mal erwähnt ... ich hatte ...

Zum Photozone-Link: Nix Schuss ins Knie, das Review bestätigt genau die Crops: Bis F8 steigt die Abbildleistung in den Ecken.
Stimmt - von grausam @1.4 (Rating 829) bis knapp über gut @F8 (Rating 1599,5). Wenn man bedenkt, dass das 5 Blendenstufen sind ... :ugly:

man sollte vielleicht auch nicht den Einsatzbereich dieses Objektives vergessen, wie auch den Preis.
Noch einmal - es soll jeder damit glücklich sein! Niemand will hier die ewige Verdammnis aussprechen. Aber man sollte objektiv bleiben und bei allzuviel Lob über die eigene Hardware auch die Mankos nicht unter den Teppich kehren.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Stimmt - von grausam @1.4 (Rating 829) bis knapp über gut @F8 (Rating 1599,5). Wenn man bedenkt, dass das 5 Blendenstufen sind ... :ugly:

Wenn man bedenkt welcher Bereich dort gemessen wird, im Anhang der Blaumarkierte, sollte man überlegen wie Wichtig einem dieser Messwert ist.

Gruß Heiko
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Wenn man bedenkt welcher Bereich dort gemessen wird, im Anhang der Blaumarkierte, sollte man überlegen wie Wichtig einem dieser Messwert ist.

Der untere rechte Rand ist unschärfer als der obere linke Rand. Das Objektiv war nicht ganz parallel zur Zeitung ausgerichtet oder das Objektiv ist dezentriert (was ich aber nicht glaube, weil es fast unmöglich ist, das Objektiv wirklich parallel auszurichten, das sind manchmal Bruchteile von Millimetern).
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Wenn man bedenkt welcher Bereich dort gemessen wird, im Anhang der Blaumarkierte, sollte man überlegen wie Wichtig einem dieser Messwert ist.

Gruß Heiko

Die Relevanz der Benotung bei photozone.do solllte man sich sowieso mal genauer vor Augen führen. Immerhin erreicht das Sigma im "normalen" Randbereich Auflösungswerte, die als "gut" bis "sehr gut" benotet (gleichzeitig aber merkwürdigerweise als "enttäuschend für eine FB" kommentiert) werden.

Für die Erklärung, was diese Benotungen in der Praxis (also beim Ausdruck) bedeuten, verweist photozone.de auf folgende Seite:

http://www.imatest.com/docs/sharpness.html#interpretation

Offenbar beziehen sich die Benotungen auf A3-Prints und eine normale Betrachtungsdistanz.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hallo zusammen.

Das Objektiv scheint doch mittlerweile ganz brauchbar zu sein. Ich würde es gerne für zwei Zwecke einsetzen:

1. AL
2. Normalobjektiv als Immerdrauf, so fotografieren wie man es halt sieht
3. Action (rennendes Pferd in einer mäßig belichteten Halle, mit mir in der Bahn, d.h. nicht der klassische Teleanwendungsbereich)

Ist das Sigma actiontauglich, taugt der HSM auch für schnelle Objekte?

Das preislich günstigere Canon EF 35 2.0 würde mit Sägen-AF da schon rausfallen...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich setze es gerne ein, wenn sonst nix mehr geht. Konnte zb letzte Woche bei Nacht im Souk von Marrakesch freihand knipsen :-)
Auch das Bokeh ist ganz nett.
Habe eines der ersten Serie und bin zufrieden. In der Nikon-Abteilung gibt es übrigens einen ellenlangen Thread dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

So, ich hab gerade mein neues 30 1.4 ausgepackt und ein paar Testfotos gemacht. Folgendes ist mir aufgefallen:

1.
Optisch (also äußerlich) ist die Linse ziemlich häßlich. Wie kommen die darauf, dass der "goldene" EX-Ring edel aussehen könnte?? Erinnert mich eher an den Goldrand am Teeservice meiner Oma. Da sehen normale USM-Linsen von Canon erheblich hübscher aus. Also zum protzen ist das nix. Aber beim fotografieren sieht man das Objektiv ja zum Glück nicht.


2.
Der bei Sigma vermutete Front- oder Backfokus ist nicht da. Ich habe aber den ersten Eindruck, dass der Canon Ring-USM etwas leiser ist als der HSM. Kann aber auch nur Einbildung sein.

3.
Die Schärfe habe ich bislang nur am Kamera-Monitor überprüft. Bei geringer Distanz ist alles auch bei 1.4 scharf.

Bei ferneren Objekten (> 10 m) wird das Bild allerdings bei 1.4 matschig/weich (bei maximaler Vergrößerung am Camera-Monitor). Ob man das beim Abzug oder auf dem Computer nachher auch so stark sieht, muss ich testen. Es fällt aber von daher auf, dass die gleichen Bilder bei Blende 4.5 sehr sehr scharf sind, so wie ich mir das bei einer Festbrennweite vorgestellt habe.

Ist dieser Effekt normal/bedingt durch die Lichtstärke, normal für die Linse oder könnte das Objektiv fehlerhaft sein?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

zu 1: sch... egal

zu 2: du hörst den HSM/USM überhaupt nicht, es sei denn du bist eine Fledermaus o.ä. Was du hörst sind lediglich die Schleifgeräusche, die die gegeneinander reibenden Bauteile erzeugen. Je nachdem wie diese gefertigt/gelagert sind hört man eben mehr oder weniger. Pauschal kann man da aber nichts sagen, das variiert von Exemplar zu Exemplar.

zu 3: ohne das am Computer gesehen zu haben kann man dazu kein Urteil abgeben.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Aber zum HSM hab ich auch noch was zu sagen. Bei mir quietscht der etwas, wenn ich das Objektiv nach unten halten und dann fokussiere. Soll aber nichts ungewöhnliches sein. Bisher hat das keinerlei Auswirkungen gehabt.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Aber zum HSM hab ich auch noch was zu sagen. Bei mir quietscht der etwas, wenn ich das Objektiv nach unten halten und dann fokussiere.

Bei mir gab beim 30er der Fokusring beim manuellen Fokussieren und niedrigen Umgebungstemperaturen ab und zu ein schnarrendes Geräusch von sich. Hat der Sigma-Service schnell und kostenlos behoben.

Maik
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

zu 3: ohne das am Computer gesehen zu haben kann man dazu kein Urteil abgeben.

:grumble::grumble::grumble:
Anbei mal zwei Probeaufnahmen. Bei dem 1. Bild, Blende 1.4 hatte ich auf das "KY" fokussiert und alles ist scharf, nur das "KY" nicht:grumble::grumble:

Bei der Kippenschachtel habe ich auf das "en" fokussiert, da scheint alles zu stimmen.

Bin ich zu doof eine Kamera zu bedienen????

Bei der Nahaufnahme müsste das doch viel stärker ins Gewicht fallen.

Soll ich den Plunder direkt zurückschicken?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Bin ich zu doof eine Kamera zu bedienen????
Bei der Nahaufnahme müsste das doch viel stärker ins Gewicht fallen.
Nein, ein systematischer Fokusfehler, insb. Backfokus wie bei Dir, fällt im Nahbereich nicht so auf wie auf Distanz - je weiter das Motiv entfernt ist desto deutlicher wird es.

Wenn das Ergebnis reproduzierbar ist, dann würde ich es zumindest justieren lassen (scharf scheint es ja zu sein selbst bei 1,4), oder aber gleich zurück damit.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Und hier der ist noch schlimmer:grumble::grumble::grumble:

Fokussiert auf die erlaubten Parkzeiten. Aber das war auch weit daneben:mad::mad:

Vielleicht probiere ich's doch lieber mal mit dem Canon 28 1.8 USM. Was hilft mir die Lichtstärke, wenn alles fehlfokussiert ist!!!:(
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hab vor Ärger die Bilder vergessen.

Also: auf die Parkzeiten fokussiert.

So ein Mist, hatte mich so auf das Objektiv gefreut:(

Da wo es scharf ist, ist es ja wirklich scharf und das bei 1.4, ab das ist so wohl nicht ganz der Sinn der Übung.

Ist das hier nicht ein Frontfokus??? Offensichtlich bin ich wirklich zu blöd...

Amazon soll mir ein neues Objektiv schicken....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten