• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM Diskussion

Du musst einfach für dich schauen ob die bilder dir gefallen und dir passen... nicht im forum verrückt machen lassen !
 
Und Ihr glaubt also, dass dabei dann nur Teile des Bilds verwackeln, ja?
Augen verwackelt, Backen scharf. Das klingt für mich (ok - bin auch blutiger Laie) irgendwie nicht ganz glaubwürdig.
 
Es koennte verwackelt sein, aber wenn man es mit den 3 Bildern davor vergleicht, dann merkt man, dass es ja irgendwie immer so ist. Ich glaube ich schicke es in 2 Wochen einfach mal zum Service. Ist ja umsonst und wieso nicht checken lassen, 500 $ Linse der EX Serie sollte auch laut Sigma 100% funktionieren. Habe gestern einen Selbstportrait Test gemacht und AF mit MF verglichen. Der Unterschied ist in in 9 von 10 Faellen zu gross und bei Strassenportraits habe ich keine Zeit 10 Fotos zu machen, da muss es manchmal bei 2 schon sitzen.
 
das kann gut sein. Ich werde ihm mal etwas Zeit geben. Ich denke auch, dass es den Fotos hier nicht geschadet hat. Es ist nur so, dass ich 100% und nicht 85% haben will, fur das Geld. Werde jetzt nochmal ein bisschen abgeblendet rumprobieren und dann schauen. Einschicken kann ich es ja noch 4 Jahre lang :-P. Uebrigens ein Top Grund das Sigma Canon vor zu ziehen ist die laengere und internationale Garantie.
 
Dear Sigma Customer,

Thank you for purchasing and registering your new Sigma product.

Registering your new product ensures that it is protected in the unlikely event a repair is needed due to a manufacturer's defects and provides the following warranty coverage:

EX-Series lenses
Extended Service Protection is valid for a period of 4 years from the original date of purchase: 1 year International + 3 year extended service = 4 years

Das haben sie mir geschrieben.
 
Ich habe mir das Glas heute auch geholt. Die Qualität lässt jedoch zu wünschen übrig.

EXIFs siehe Foto. Der Fokuspunkt (mittlerer Sensor) lag auf dem schwarzen docht vor der weissen Kerzenfläche. Kontrast sollte also gegeben sein. Das Foto ging ausserdem vom Stativ aus.
 
Im DPP den mittleren Bereich per Bildschnittwerkzeug ausgewählt, geschärft mit 5, konvertiert in 200er Qualität und in der kleinen Auflösung gespeichert. Ist das kein Crop?
 
Dass 1/25 am Crop eine zu lange Verschlusszeit ist und man Bilder verwackelt, wenn man sich nicht an die Regel hält.

1/25*1,6 = 1/40 Sekunde. Du solltest also minimum 1/40 Sekunde haben, langsamer nicht, sonst kann es verwackelt sein.

Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und somit sehe ich da keine Regel.
 
@JuergenWell

Dann solltest du vielleicht nachschauen, was der Cropfaktor bedeutet. Mit ein bisschen Eigeninitiative würdest du dann vielleicht herausfinden, dass er eine "Brennweitenverlängerung" durch einen kleineren Sensor beschreibt. Da die Faustregel "maximale Belichtungszeit = Kehrwert der Brennweite" für Kleinbild gilt, musst du zuerst die auf Kleinbild berechnete Brennweite des Objektives nehmen. Daher wäre es dann 1/(30 * 1,6) = 1/48.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten