Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich hatte in der schule physik.... stell dir vor....
scotch: 1. lesen lernen.
2. verstehen üben.
3. seinen ton im maß überprüfen.......
mein bild hat mit alldem wenig zu tun. das blau da kommt sicher auch etwas von dem wald, ist aber hauptsächlich von mir dank sd10 blau und foveon herausgearbeitet per ebv.
zum zurückrudern des bockmistes: hmmm, ich hoffe du steigst halt irgendwann mal in die materie ein, oder googelst doch mal?
habe selbst eben gegoogelt, leider aber den artikel auf den mein "gaseinwurf" zurückgeht, nicht gefunden.
ich weiß nun leider nicht mehr (wußte ja nicht, daß ich das hier wissenschaftlich verteigen muß) wer in meinem besagten ursprungsartikel da wo und wie geforscht hat.
das die sonne abends und morgens rot ist und der himmel blau, wegen der filtereigenschaft der luft ist dir ja hoffentlich dann doch klar, oder?
da du ja so gut in der materie stehst, weißt du sicher auch übrigens, daß man mit schall, wasser zum bläulichen leuchten bringen kann? (noch ein kleiner blue-jook) natürlich ist es nicht das wasser selber, aber dieses rätsel sei dir gestellt wieso nur durch schall luftbläschen im wasser blau leuchten...
die googelstichworte dazu später.
die prinzipien des farbsehens (additive und subtraktive farbsynthese) sind dir hoffentlich auch gut bekannt, denn sonst
fürchte ich, wirst du dieses ganze gaszeugs doch nicht verstehen.
nun denn bruder scotch-trinke er einen selbigen, mäßige seine überheblichkeit und googele in demut![]()
Hmmm ....
findet Ihr "dieses" hier "3D-ig"? .... Das fiel mir heute so mal auf die Linse.
Grüße und dreidimensionale Photos
Klaus
also mir gefällts![]()
was ich unter dem 3D-look der SD10 verstehe
Ich möchte auch noch mal mit zwei Beispielen zeigen, was ich unter dem 3D-look der SD10 verstehe.
Das erste Bild ist zugegebenermaßen unter anderen Lichtbedingungen und mit einer Pana FZ20 gemacht(wesentlich kleinerer Chip),
aber bei dem zweiten kommt der ganze Vorteil der differenzierten Auflösung des Foveon zum Ausdruck, und dadurch erziele ich eine unerwartete Tiefenstaffelung, trotz zweihunderter Tele.
Anhang anzeigen 253811 Anhang anzeigen 253812
... und an die Funktion "3D-Schärfen" von FixFoto, die er benutzt.und der erste platz für das 3d-igste bild geht an nighstalker und PENTAX(bayer)![]()
Hier einmal eins das ich 3-Dig finde.Ich weiß aber nicht ob es Sigmatypisch ist oder es an der Schärfentiefe liegt ?