• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 3-D look

Allerdings fotografiere ich, im Gegensatz zu Dir, schon mit einer SD10, weis also wovon ich spreche wenn ich hier mal meinen Senf ablasse und das kann ich mit ein paar Bildern schon belegen.
Dieser schrägen Logik nach dürfte nur der sich eine Meinung zu einem Foto bilden, der das Kameramodell besitzt, mit dem das Foto aufgenommen wurde? Hier gehts doch um Fotos, oder?

Grüße Ingo
 
FelixW hat eine SD9 und ein 10-20 hat er auch nicht
nachzulesen auf seiner Website: http://felixwesch.de (im übrigen alles super Fotos!!!)

Bist du "his master`s voice"?
Webseiten sind nicht immer aktuell.
Das 14-er wird`s gewesen sein.
Aber sei`s drum. Mein Exemplar des 10-20-er vignettiert nur unmerklich.

Von 3-D sind wir jedenfalls meilenweit entfernt.
Das war ja wohl das eigentlicheThema.
 
heh, du musst mein letztes foto noch kommentieren. und ja, wenn man so genial ist wie ich, dann braucht man mehrere pressesprecher, sonst artet das ja noch in stress aus, und das will man ja auch nicht.
 
na dann probier ich's halt nochmal...

Wenn`s ein Dia wäre, würde ich es entsorgen, da die rechte Hälfte der Aufnahme absäuft. Ist auch gar nicht ein bisserl knackig. Du ziehst doch so gerne die Farben hoch(tue ich auch )wie uns der von Sigmatikern besonders geliebte:lol: Ken Rockwell ans Herz legt. Und Kontrast hoch fahren.

Dennoch: Ich denke mal, mit der Kamera stimmt wirklich was nicht.
 
auf was schaust du eigentlich die fotos im allgemeinen an? an der kamera kann's nämlich wirklich nicht liegen. das erste is mit 'ner sd9 gemacht, das zweite mit 'ner 300d und das letzte hier jetzt mit einer s602...
 
Dieser schrägen Logik nach dürfte nur der sich eine Meinung zu einem Foto bilden, der das Kameramodell besitzt, mit dem das Foto aufgenommen wurde? Hier gehts doch um Fotos, oder?
...
Schräg ist allenfalls die Tatsache, daß Du die Ergebnisse einer Kameraserie mit Bezug auf die Kameras kommentierst, ohne die technischen Eigenheiten der Kameras und das Umgehen mit diesen aus eigener Praxis und Erfahrung zu kennen.

Gruß,

RedFox.
 
auf was schaust du eigentlich die fotos im allgemeinen an? an der kamera kann's nämlich wirklich nicht liegen. das erste is mit 'ner sd9 gemacht, das zweite mit 'ner 300d und das letzte hier jetzt mit einer s602...
Hi,
ach so,
na dann.. . Ich dachte, wir wären hier im Sigma-Forum. Aber mir geht`s ähnlich, bin auch nicht Markenfeteschist, bei mir zählt nur Qualität, egal von welcher Kameraschmiede.
Die SD 10-Gerätschften benutze ich fast nur noch für Blümchen-Fotos.
Die EOS 5D für Kirche u.Museum und 2 F30 auf einer Kameraschiene montiert für echtes 3D. Letzteres ist megageil mit dem neuen dänischen Colorcode 3D.
Aber das sind ja "Böhmische Dörfer" in diesem Forum.
Gut Licht
otti
 
Hi,
ach so,
na dann.. . Ich dachte, wir wären hier im Sigma-Forum. Aber mir geht`s ähnlich, bin auch nicht Markenfeteschist, bei mir zählt nur Qualität, egal von welcher Kameraschmiede.
Die SD 10-Gerätschften benutze ich fast nur noch für Blümchen-Fotos.
Die EOS 5D für Kirche u.Museum und 2 F30 auf einer Kameraschiene montiert für echtes 3D. Letzteres ist megageil mit dem neuen dänischen Colorcode 3D.
Aber das sind ja "Böhmische Dörfer" in diesem Forum.
Gut Licht
otti

Zeig uns doch bitte mal so ein Blümchenfoto von Dir.
 
na aber hallo! sooo nicht!

als 3-d-kucker und fotografierer der ersten stunde (bleplasca, belplascus, fed-stereocam etc. poste lieber mal nene link zu dem dänischen stereodingens!

lg matthias
 
Schräg ist allenfalls die Tatsache, daß Du die Ergebnisse einer Kameraserie mit Bezug auf die Kameras kommentierst, ohne die technischen Eigenheiten der Kameras und das Umgehen mit diesen aus eigener Praxis und Erfahrung zu kennen.
An einer Sigma ist nix besonderes dran - ausser dem Sensor. Und der produziert wie alle anderen Sensoren auch nen Haufen Pixel (das Foto) - darüber reden wir gerade. Ich weiss nicht, woher du die Idee hast, dass nur ein SD Besitzer JPGs beurteilen kann, die Endergebnis eines SD RAWs sind. Vielleicht verstehe ich aber auch subtile Botschaften in deinen Postings nicht - verlink doch einfach den Beitrag, in dem ich die Ergebnisse einer Kameraserie mit Bezug auf die Kamera kommentiere, ohne die technischen Eigenheiten der Kameras und das Umgehen mit diesen aus eigener Praxis und Erfahrung zu kennen. Aber irgendwie habe ich den Verdacht, dass da deinerseits nichts kommt :lol:

Grüße Ingo
 
na aber hallo! sooo nicht!

als 3-d-kucker und fotografierer der ersten stunde (bleplasca, belplascus, fed-stereocam etc. poste lieber mal nene link zu dem dänischen stereodingens!

lg matthias

so nicht?
doch, gerade so!
Schon mal was von Google gehört?
Ich schrieb doch klar und deutlich: Color Code 3-D!
Das ist das obermegageilste 3D und alles in FFFAAAARRRRBBBBEEEEEEEE:top:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, wie man weiß.
Nun streng dich mal ein bisschen an, muss man denn alles erst vorkauen?:lol:

ottili
 
An einer Sigma ist nix besonderes dran - ausser dem Sensor. Und der produziert wie alle anderen Sensoren auch nen Haufen Pixel (das Foto) - darüber reden wir gerade. Ich weiss nicht, woher du die Idee hast, dass nur ein SD Besitzer JPGs beurteilen kann, die Endergebnis eines SD RAWs sind. Vielleicht verstehe ich aber auch subtile Botschaften in deinen Postings nicht - verlink doch einfach den Beitrag, in dem ich die Ergebnisse einer Kameraserie mit Bezug auf die Kamera kommentiere, ohne die technischen Eigenheiten der Kameras und das Umgehen mit diesen aus eigener Praxis und Erfahrung zu kennen. Aber irgendwie habe ich den Verdacht, dass da deinerseits nichts kommt :lol:...
Es macht keinen Sinn hierauf noch zu antworten, dennoch ein Tipp, "schau Dir mal die Beitragsliste eines User´s namens "Ingo Winter" an."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten