• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 3,5/10-20mm

Ein weiteres Bild aus der Zürcher Altstadt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]967064[/ATTACH_ERROR]
D300, ISO 200, F3,5, 1/15 s

Die rechten Ecken habe ich leicht nachbearbeitet (Vignettierung, Schärfe), den Rest natürlich auch. Aber selbst ohne Nachbearbeitung sah das Bild schon gut aus, mitsamt den unscharfen Ecken.
.
 
Ich glaube, es ist doch eine Gurke

Servus zusammen,

ich habe gerade unsere Straße fotografiert. Zum einen mit dem 18-105 VR und zum anderen mit dem Sigma 10-20. Für beide Bilder hatte ich f8 und 1/500 sec bei 18mm, um besser vergleichen zu können. Auf dem Sigma-Bild (links) sieht man mMn deutliche Unschärfen. Wie seht Ihr das?

Merci für Antworten,
simmu
 
AW: Ich glaube, es ist doch eine Gurke

Servus zusammen,

ich habe gerade unsere Straße fotografiert. Zum einen mit dem 18-105 VR und zum anderen mit dem Sigma 10-20. Für beide Bilder hatte ich f8 und 1/500 sec bei 18mm, um besser vergleichen zu können. Auf dem Sigma-Bild (links) sieht man mMn deutliche Unschärfen. Wie seht Ihr das?

Merci für Antworten,
simmu

Sind das verkleinerte Bilder oder 100%-Crops? Das Nikon scheint auf jeden Fall schärfer zu sein, aber falls es ein verkleinertes Bild ist, überzeugt auch hier die Schärfe überhaupt nicht. Stellst du per Autofokus oder Manuell scharf?
 
Die Bilder sind jeweils Crops. Allerdings musste ich die Qualität ein bisschen senken, um die 500kb-Schallmauer nicht zu durchbrechen. Alle Bilder sind mit AF aufgenommen.

Gerade an dem roten Dach bzw. an den Bäumen kann man deutliche Unschärfen erkennen. Oder bilde ich mir das ein? :confused:

G
simmu
 
Die Schärfe beim Nikon ist in Ordnung, diejenige beim Sigma etwas weniger. 2/3 Blenden weniger beim Letzteren würden allerdings den Vergleich fairer machen. Überbelichtung kann der Detailauflösung schaden.
.
 
Servus,

eine solche Bildqualität würde uns vollkommen ausreichen.

Ich habe am WE Fokusbilder gemacht, jweils das Batteriebild und einmal unser Monitor. Der Fokus sitzt perfekt.

Ich habe noch ein weiteres Sigma bestellt, mal schauen, wie das im direkten Vergleich ist.

Sollte heute oder morgen da sein.

G
simmu
 
Servus,

so heute morgen kam das zweite Sigma Exemplar. Meine Frau hat dann Bilder des Hauses gegenüber und unsere Straße gemacht, mit dem gleichen, matschigen Ergebnis. Für mich ist dann an dieser Stelle Schluss.

Ich werde mir ein Nikon 10 - 24 und zum Vergleich ein Tokina 12 - 24 bestellen, vielleicht habe ich ja mehr Glück damit.

Das Sigma 10 - 20 F3,5 ist sicherlich ein gutes Objektiv, vor allem die Brillianz der Fraben ist fantastisch.

Jedem der ein gutes Exemplar erwischt hat, kann man nur zu einer tollen Linse gratulieren.

G
simmu
 
Servus,

so heute morgen kam das zweite Sigma Exemplar. Meine Frau hat dann Bilder des Hauses gegenüber und unsere Straße gemacht, mit dem gleichen, matschigen Ergebnis. Für mich ist dann an dieser Stelle Schluss.

.....

Jedem der ein gutes Exemplar erwischt hat, kann man nur zu einer tollen Linse gratulieren.

:angel:

Leider gibt es anscheinend mehr User mit schlechten Erfahrungen (bekannte Seiten mit Objektivtests eingeschlossen) als glückliche Besitzer dieses Objektivs ...

Bei mir wars genauso wie bei Dir .... ich hab genug von dieser Lotterie ... bin doch kein Beta-Tester für Sigma :rolleyes:
 
Servus,

so heute morgen kam das zweite Sigma Exemplar. Meine Frau hat dann Bilder des Hauses gegenüber und unsere Straße gemacht, mit dem gleichen, matschigen Ergebnis. Für mich ist dann an dieser Stelle Schluss.

Mhm, wenn ich mir deine Vergleichsbilder hier im Thread so anschaue, glaube ich nicht, dass hier das Objektiv schuld ist. Die Ergebnisse werden nämlich weder dem VR 18-105 noch 10-20 / 3,5 gerecht. Leider hast du keine Exifs drin gelassen, aber sowohl die D90 als auch die beiden Objektive sollten zu mehr in der Lage sein. Mal sehen, ob du mit den anderen beiden Objektiven wirklich glücklicher wirst. Ich drück dir die Daumen. :)

@Holger:
Du hattest Pech mit der Zentrierung. Das kommt bei allen Herstellern vor und ist kein Beinbruch. Mit Betatest hat das aber nichts zu tun. Gerade bei Weitwinkelobjektiven fallen Zentrierungsfehler besonders stark auf. Ich hätte es einfach umgetauscht.

Anmerkung: Sowohl bei martian_23 als auch bei mir hat's von Beginn an gepasst. Und ich kenne noch einige Andere, wo es genau so ist. Auf Grund von den paar bisher berichteten Fehlern darauf zu schließen, dass es mehr fehlerhafte als gute Exemplare gibt, halte ich für nicht stichhaltig. Auch in Deutschland dürfte sich die Stückzahl der von diesem Objektiv verkauften Exemplare bereits im vierstelligen Bereich bewegen. Wäre es also wirklich an dem, wären viel mehr Klagen darüber zu hören. Allerdings neigen zufriedene Käufer in der Regel nicht dazu, sich hierüber zu beschweren.

Gruß Steffen
 
Mhm, wenn ich mir deine Vergleichsbilder hier im Thread so anschaue, glaube ich nicht, dass hier das Objektiv schuld ist. Die Ergebnisse werden nämlich weder dem VR 18-105 noch 10-20 / 3,5 gerecht. Leider hast du keine Exifs drin gelassen, aber sowohl die D90 als auch die beiden Objektive sollten zu mehr in der Lage sein. Mal sehen, ob du mit den anderen beiden Objektiven wirklich glücklicher wirst. Ich drück dir die Daumen. :)

...

Hallo Steffen,

danke für deine Antwort. Die Exif hatte ich manuell dazu geschrieben. Mit dem VR 18-105 sind wir extremst zufrieden, unsere Ansprüche werden vollstens erfüllt.

Das Sigma hatte von Anfang an nicht gepaßt. Ich habe versch. Versuche mit unterschiedlichen Einstellung gemacht, immer mit dem gleichen Problem der "Unschärfe" in allen Bereichen.

Des Weiteren sollte ein Objektiv auch in "P" bei uns gut (nicht exzellent) funtionieren, da dies die häufigste vor allem von meiner Frau gebräuchliche Einstellung ist. Sie ist/möchte auch nicht Profifotograf sein, jedoch sollten die Bilder "brauchbar" sein. Das war es mit dem Sigma definitiv nicht.

Vielleicht haben wir auch mit den beiden Sigma jeweils eine Gurke erwischt, ich habe keine Ahnung. Nur so macht es definitiv keinen Spaß zu fotografieren.

Ich schau mal, was der Markt noch hergibt. Man kann ja nicht nur imemr Pech haben.

G
simmu
 
Hallo Steffen,

danke für deine Antwort. Die Exif hatte ich manuell dazu geschrieben. Mit dem VR 18-105 sind wir extremst zufrieden, unsere Ansprüche werden vollstens erfüllt.

Das Sigma hatte von Anfang an nicht gepaßt. Ich habe versch. Versuche mit unterschiedlichen Einstellung gemacht, immer mit dem gleichen Problem der "Unschärfe" in allen Bereichen.

Des Weiteren sollte ein Objektiv auch in "P" bei uns gut (nicht exzellent) funtionieren, da dies die häufigste vor allem von meiner Frau gebräuchliche Einstellung ist. Sie ist/möchte auch nicht Profifotograf sein, jedoch sollten die Bilder "brauchbar" sein. Das war es mit dem Sigma definitiv nicht.

Vielleicht haben wir auch mit den beiden Sigma jeweils eine Gurke erwischt, ich habe keine Ahnung. Nur so macht es definitiv keinen Spaß zu fotografieren.

Ich schau mal, was der Markt noch hergibt. Man kann ja nicht nur imemr Pech haben.

G
simmu

Hallo Simmu,

war auch nicht böse gemeint. :)

Beim 18-105 meinte ich übrigens nur, dass ich auch von diesem mehr gewöhnt bin.

Meine Frau hat übrigens mit der D80 zuerst auch immer mit P oder gar der Vollautomatik fotografiert. Sie meinte, wahrscheinlich ähnlich wie bei dir, sie will einfach nur fotografieren und sich nicht mit der Technik beschäftigen. Inzwischen stelle ich ihr die Kamera je nach Situation meist auf A, stelle ihr die Blende ein und gebe per ISO-Automatik die längste Belichtungszeit vor. Gegebenenfalls noch eine leichte Belichtungskorrektur ins Minus, da die D80 ein wenig zur zu hellen Belichtung neigt. Nun hat sie nicht mehr so viele überbelichtete Bilder und ist zufrieden (und macht wirklich schöne Bilder). Ich selbst fotografiere natürlich anders. ;)

Nach den Exifs fragte ich, weil ich halt mehr zu den Einstellungen als Blende und Belichtungszeit wissen wollte, die Frage ist aber schon beantwortet.

Ich hoffe nur, dass du nicht zu hohe Erwartungen an ein WW-Objektiv stellst.

Zum Vergleich habe ich hier noch einmal ein paar 100% Crops und die Originalfotos dazu vom 10-20 / 3,5.

Das Stadtfoto habe ich dazu noch mit Offenblende fotografiert, um dort die Leistung zu testen (20mm, Blende 3,5). Das Foto im Einkaufszentrum entstand mit 12 mm und Blende 4.

Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Simmu,

war auch nicht böse gemeint. :)

Na nee. So hatte ich das auch nicht aufgefaßt. Bin ganz andere Sachen in anderen Foren gewohnt. (5 Jahre Motortalk machen hart :D)

Meine Frau hat übrigens mit der D80 zuerst auch immer mit P oder gar der Vollautomatik fotografiert. Sie meinte, wahrscheinlich ähnlich wie bei dir, sie will einfach nur fotografieren und sich nicht mit der Technik beschäftigen. Inzwischen stelle ich ihr die Kamera je nach Situation meist auf A, stelle ihr die Blende ein und gebe per ISO-Automatik die längste Belichtungszeit vor. Gegebenenfalls noch eine leichte Belichtungskorrektur ins Minus, da die D80 ein wenig zur zu hellen Belichtung neigt. Nun hat sie nicht mehr so viele überbelichtete Bilder und ist zufrieden (und macht wirklich schöne Bilder).

Dein Wort in Gottes Gehörgang. Ich hoffe, dass es bei mir auch mal so sein wird.
Ich hoffe nur, dass du nicht zu hohe Erwartungen an ein WW-Objektiv stellst.

Ja, dass ist immer noch die Frage.

Zum Vergleich habe ich hier noch einmal ein paar 100% Crops und die Originalfotos dazu vom 10-20 / 3,5.

Das Stadtfoto habe ich dazu noch mit Offenblende fotografiert, um dort die Leistung zu testen (20mm, Blende 3,5). Das Foto im Einkaufszentrum entstand mit 12 mm und Blende 4.

Gruß Steffen


Das Stadtfoto ist für meine Ansprüche top. So würde ich mir das auch vorstellen. Das 2.Bild von rechts mit dem älteren Herren hat ganz leicht diese "Unschärfe/Matschigkeit", die bei uns auf jedem Foto sehr scharf ausgeprägt war.

Das Bild links (Cafeteria) zeigt ebenfalls diese Effekte bei den beiden Mädls am rechten Bildrand.

Ich habe jetzt das Tokina 12 -24 DXII bestellt und werde dies mal testen. Dort soll es auch eine enorme Serienstreuung geben, aber auch ein blindes Huhn soll ja mal Glück haben.

Sollte auch dies nicht unseren Erwartungen entsprechen, dann gehts ohne UWW-Zoom in die Berge. Ich werde es tunlichst vermeiden, auf "Teufel komm raus" ein Objektiv nahe am vierstelligen Eurobereich zu kaufen, um mich dann immer wieder über die Bilder zu ärgern. Des Weiteren fallen ja vllt. die Preise nach der Urlaubssaison noch ein wenig.

G
simmu
 
Das 2.Bild von rechts mit dem älteren Herren hat ganz leicht diese "Unschärfe/Matschigkeit", die bei uns auf jedem Foto sehr scharf ausgeprägt war.

Das Bild links (Cafeteria) zeigt ebenfalls diese Effekte bei den beiden Mädls am rechten Bildrand.

Hallo Simmu,

das ist der Fluch der (fast) Offenblende. Im Cafeteriabild (Bild 1 und 3 sind Crops aus den Bildern 2 und 4) habe ich auf die Tischgruppe im Vordergrund fokussiert. Die Mädels waren eigentlich nicht bildwichtiger Bestandteil und wurden von mir rein zufällig für den Crop ausgewählt, weil es dort reichlich viele kleine Details im Bild gibt. Die beiden Mädels im Hintergrund liegen dabei schon an der Grenze des Schärfebereiches und wirken dadurch etwas verwaschen. Mit Blende 8 wären auch die scharf gewesen, zu der Zeit war ich allerdings noch dabei, die Grenzen des Objektives auszuloten.

Das Bild draußen ist wie gesagt (ebenfalls zum Test) mit Blende 3,5 entstanden. Wenn du schaust, wie klein die Schilder eigentlich auf dem Originalfoto sind, sind sie noch recht gut aufgelöst. Man sollte nicht vergessen, dass es sich hier um Offenblende handelt. Auch dieses Bild wäre mit Blende 5,6-8 noch erheblich schärfer. Zudem habe ich dort den Schatten etwas aufgehellt, zur Zeit des Fotos gab es draußen nämlich extreme Kontraste.

Ich habe mir übrigens abgewöhnt, jedes Bild mit 100% anzusehen. Solange ich nicht vorhabe, dieses mit A1 auszudrucken (was durchaus auch gelegentlich vorkommt), ist die 100 % Ansicht nämlich völlig irrelevant.

Ich wünsche dir, dass du mit dem Tokina jetzt glücklicher wirst. Es gibt ja sehr viele zufriedene Nutzer dieser Linse. Vielleicht passt die für dich ja besser.

Noch ein Hinweis, der durchaus schon Auswirkungen auf die "Schärfe" deiner Bilder haben könnte. Die Fotos von über der Straße wirken sehr hell und blass, was den "matschigen" Eindruck verstärkt. Versuchs mal mit einer Belichtungskorrektur von -0,3 oder sogar -0,7.

Viele Grüße Steffen
 
Tut mir leid für euch, Simmu! :o

Das Tokina ist ein wirklich gutes Weitwinkelobjektiv mit geringer Gurkenquote. Wenn du mit dem nicht glücklich wirst, wirst du's nie mehr (in Sachen Ultraweitwinkel).

Trotzdem noch ein Beispiel mit einem der beim Sigma seltenen Flares... (D300, ISO 200, 10 mm, F8, 1/200 s)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch Gewinner der Sigma Lotterie ?

Servus,

eigentlich wollte ich das zweite Sigma schon wieder in den Karton packen.

Dann bin ich doch nochmal in den zweiten Stock um einfach nochmal rumzuknipsen.

Beide Bilder sind 1/500s 18 mm F9 und ISO200, Crop jeweils aus der Bildmitte.
Links Sigma, rechts Nikon Kit Objektiv.

Bin für Meinungen mehr als dankbar!

G
simmu
 
AW: Doch Gewinner der Sigma Lotterie ?

Servus,

eigentlich wollte ich das zweite Sigma schon wieder in den Karton packen.

Dann bin ich doch nochmal in den zweiten Stock um einfach nochmal rumzuknipsen.

Beide Bilder sind 1/500s 18 mm F9 und ISO200, Crop jeweils aus der Bildmitte.
Links Sigma, rechts Nikon Kit Objektiv.

Bin für Meinungen mehr als dankbar!

G
simmu

Ich finde, dass sieht gut aus. Kein Vergleich mehr mit den ersten Beispielfotos. Zeig doch mal bitte noch das ganze Bild vom Sigma.

Gruß Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten