AW: Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro an D700
So pauschal würde ich das nicht sagen. Objektive ohne eigenen Motor werden über eine Stange und einen Motor in der Kamera angetrieben. Wie laut oder schnell der von der D90 ist, kann ich nicht sagen. Bei meiner D700 ist der Fokus von Objektiven über die Stange oft sogar schneller als bei AF-S Objektiven.
Mein AF 18-35 ist z.B. bedeutend schneller als mein AF-S 24-120. Dafür aber auch lauter.
Das 24-70 ist von der Brennweite halt wie wenn du mit deinem 17-70 immer erst bei 24mm "anfangen" würdest. Die Rumrechnerei ist immer nur, um den Bildausschnitt am Crop mit dem am Vollformat zu vergleichen. Die (ich nenn sie mal so) physikalische Brennweite hat mit der Sensor- oder Filmgröße rein gar nichts zu tun. Und diese physikalische BW ist auf Objektiven IMMER angegeben.
So pauschal würde ich das nicht sagen. Objektive ohne eigenen Motor werden über eine Stange und einen Motor in der Kamera angetrieben. Wie laut oder schnell der von der D90 ist, kann ich nicht sagen. Bei meiner D700 ist der Fokus von Objektiven über die Stange oft sogar schneller als bei AF-S Objektiven.
Mein AF 18-35 ist z.B. bedeutend schneller als mein AF-S 24-120. Dafür aber auch lauter.
Das 24-70 ist von der Brennweite halt wie wenn du mit deinem 17-70 immer erst bei 24mm "anfangen" würdest. Die Rumrechnerei ist immer nur, um den Bildausschnitt am Crop mit dem am Vollformat zu vergleichen. Die (ich nenn sie mal so) physikalische Brennweite hat mit der Sensor- oder Filmgröße rein gar nichts zu tun. Und diese physikalische BW ist auf Objektiven IMMER angegeben.