AW: Sigma 24-70/2,8 HSM
Ich hasse auch Testreihen, was bringt mir ein super Ergebnis von einem stabilen Stativ mit SVA auf ein sich nicht bewegendes Objekt. Wenn da perfekte Ergebnisse bringt mir das in Natura auf den ersten Blick auch nichts. Leider habe ich es nach einer Woche gemerkt, da ich zuerst den Fehler bei mir gesucht habe. Auf den meißten Potrais waren die Schultern scharf und die Gesichter verschwommen, Personen aus größerer Distanz waren richtig unscharf, da konnte ich gar nicht mehr nachvollziehen wo der Fokus lag. Das Objektiv hat auch mehrmals den Autofokus aufgegeben bis die Kamera aus und wieder eingeschaltet wurde.
Erst am Schluß kamen diese berühmten Test dran, Batterien, Traumflieger usw. und immer war ein starker Frontfokus das Resultat. Hätte der interne Nachjustierer gelangt hätte ich es trotzdem behalten, den das erste war auch schon sehr scharf.
Bei diesem Test habe ich gleich mein ganzes Objektivpark durchgetestet, hätte ja an der Kamera liegen können.
Mein 105er Macro war absolut perfekt.
Gruß Saim
Hallo Format_38
Wie hast du den "starken Frontfokus" festgestellt? Ich habe meine beiden Sigmas mit dem Fokustest von traumflieger.de getestet. Damit hätten das 24-70 und auch das 70-200 einen Frontfokus von knapp einen Zentimeter. Sobald ich aber raus gehe, richtige Bilder mache und mir diese dann in Photoshop Elements anschaue ist der Fokus genau da wo ich ihn haben wollte. Die Bilder sind scharf ab Blende 2,8 (bis in die Ecken). Ich glaube es wird viel schlechtgetestet nur weil Sigma draufsteht.
Wer weis, vielleicht hat ja meine D200 diesen "FRONTFOKUS". Schliesslich sind beide Objektive gleich
Ich werde die Sigmas auf jeden Fall behalten und mich über schöne Bilder freuen. Diese testerei mit Zollstöcken und Fokustestvorlagen werde ich mir in Zukunft sparen. Ich glaube nicht, das man damit ein alltagsrelevantes Ergebnis bekommen kann.![]()
Ich hasse auch Testreihen, was bringt mir ein super Ergebnis von einem stabilen Stativ mit SVA auf ein sich nicht bewegendes Objekt. Wenn da perfekte Ergebnisse bringt mir das in Natura auf den ersten Blick auch nichts. Leider habe ich es nach einer Woche gemerkt, da ich zuerst den Fehler bei mir gesucht habe. Auf den meißten Potrais waren die Schultern scharf und die Gesichter verschwommen, Personen aus größerer Distanz waren richtig unscharf, da konnte ich gar nicht mehr nachvollziehen wo der Fokus lag. Das Objektiv hat auch mehrmals den Autofokus aufgegeben bis die Kamera aus und wieder eingeschaltet wurde.
Erst am Schluß kamen diese berühmten Test dran, Batterien, Traumflieger usw. und immer war ein starker Frontfokus das Resultat. Hätte der interne Nachjustierer gelangt hätte ich es trotzdem behalten, den das erste war auch schon sehr scharf.
Bei diesem Test habe ich gleich mein ganzes Objektivpark durchgetestet, hätte ja an der Kamera liegen können.
Mein 105er Macro war absolut perfekt.
Gruß Saim