• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro

AW: Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro an D700

Die Crops sind erschütternd -haut Lightroom so ein Moiree raus ? wow !

Die Beispielbilder der Sigma Linse sind ehrlich gesagt nicht sehr aussagekräftig - Auflösung, Schärfe, Randschärfe, Bokeh.
Landschaften, Städte, Lowlight, Flare-Empfindlichkeit, Menschen und in voller Größe wäre toll !

Hier möglich:
http://www.pic-upload.de/

So kann das aussehen !!!

Beispiel der Canon 24-105....

Gebt doch mal bitte Gas :top:
 
AW: Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro an D700

Dein Bild ist also aussagekräftig!
Für was?

Für eine Kamera mit 9MP mehr, einer L-Linse drauf,
und nicht zu vergessen ein Bild das nicht total überschärft (b.z.w. falsch entwickelt) wurde.

Qualinator, deine 5DMkII-Vergleiche sind hier vollkommen OffTopic.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro an D700

Sollte man als Moderator nicht etwas feinfühliger vorgehen ? Warum nervt es, wenn ich zeige wie man Bilder in voller Auflösung einstellen kann ? oder was man ablichten kann um Auflösungen und Schärfe darzustellen ?
Ich interessiere mich für die Sigma Linse an der D700 mit der ich sehr zufrieden bin - niemand schafft es aber Bilder in voller Größe einzustellen - die Briefmarkenbilder hier helfen nicht wirklich.
Nur darum ging es - VOLLBILDER BITTE.

Es geht nicht um Canon oder Nikon :rolleyes: ich habe mich hier doch schon 100 mal begeistert über die D700 und die 50er und 85er FB's geäußert.
Ich mache 70% meiner Aufnahmen mittlerweile mit dem Nikon Equipment.
Natürlich ist das Beispiel auf Kompaktkameraniveau geschärft - es sollte ja hier nicht zum Protzen rein - war für einen Kollegen bestimmt, ein Beispiel (der sich immer über die Unschärfe von SLRs beschwerte)

Zurück zur Sigma 24-70 HSM...
- Portraits wegen der Hautfarben und des Bokehs - natürlich mit einem Hintergrund auf dem das Bokeh auch einschätzbar ist.
- Die Sigma Linse soll ja auflösungsmäßig an die Nikon 24-70 rankommen - da wären zum Beispiel ein paar Bilder gut, auf denen man das auch erkennen kann, da helfen ein paar Tulpen nicht so viel.

Das wäre wirklich toll, wenn Ihr mal was einstellen könntet, vielen Dank vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro an D700

Die Crops sind erschütternd -haut Lightroom so ein Moiree raus ? wow !

Keine Ahnung woher die hier so deutlich kamen, OOC sind sie ja auch sichtbar (allerdings schon durch JPEG-M reduziert). Normalerweise sehe ich die nicht. Hier hab ich aber extra ohne Schärfung aus LR exportiert und nur Bereiche ausserhalb der Fassade geschärft. Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden mit LR und der Qualität der D700 Daten.

Das Sigma Makro muss man etwas kennen, dann ist es sicher nicht der Grund für mißlungene Bilder. Sein Hauptproblem sind nicht unbedingt die gelben Flares, die sind selten. CAs sind aber schon häufiger da und der Kontrast kann bei flachem Gegenlicht auch mal abfallen. Randschärfe fehlt bei Offenblende etwas, aber wann stört denn das schon wirklich. Natürlich ist das AFS besser, aber nicht nur gewichtsmässig ein Brocken, auch vom Wert her. Nicht immer möchte man sich einen Kleinwagen um den Hals hängen. (Qualinator Bild deutet auf eine ordentliche Optik hin, allerdings bei 40mm, F10 auch kein Hexenwerk.) Die Probleme des Sigma nehmen mit der Brennweite deutlich ab, über 30mm ist eigentlich immer alles ok.

Hier noch ein crop von der kompletten kurzen kante incl. Komplettansicht
24mm, praxisbezogene F4.5 (Komprimierung allerdings recht hoch)
Anhang anzeigen 888103
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

zwei weitere Panos, diesmal Landschaft.
Aufgenommen bei 24mm Brennweite, Freihand.
Geht mit diesem Objektiv super, da es so gut wie keine Probleme beim autom. stichten gibt.
Sind allerdings auf 20% verkleinert!
In den Originalauflösungen kann man richtig reinzoomen.



 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Hier zum Vergleich nochmal das erste vom obigen Eintrag in voller Auflösung und bei 6,5 MB. Achtung bei langsamen Verbindungen.

Für die Interessierten, etwa in der Bildmitte ist das Mahlberger Schloss und am Horizont (Bild Links) ist das Strassburger Münster (Elsass, Frankreich) zu sehen.
Mit klick ins Bild bekommt Ihr eine 100% Ansicht.

Wegen den Nachfragen:

Kamera ist eine D300 mit Sigma 24-70/2.8 HSM manuelle Einstellung der Blende und der Zeit je nach lichtsituation.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Endlich mal Vollbilder :top:

Das gleiche mit 2.8 wäre sicher auch interessant gewesen.
Farben und Kontraste sind gut.
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Jetzt bitte noch 2 Vollbilder an der D700 - am besten Stadt oder Architektur zur Randschärfebeurteilung - F2.8 und F8 bitte:top:
Das kann doch so schwer nicht sein !!!
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Naja,

vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
Bilder unbearbeitet, Focus in der Bildmitte.
Allerdings D300 statt D700 :p

@ zwe: zum Vergleich die beiden mit Forumsgröße 1200 Hochkant und als Vollbilder via "abload"

Blende 2.8


Blende 8
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Naja,

vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.

Danke für deine Mühe :top:
Sieht nicht schlecht aus, obwohl die Bilder irgendwie einen Farbstich haben sehr gut, es sind aber gerade die letzten 2-3 % des Bildrandes, die mir an der D700 wichtig wären.
Alle Linsen, die ich bisher an der D700 hatte sacken da erheblich ab.
Am Crop sind die alle gut.
Es gibt scheinbar auch einen leichten Milchglaseffekt bei 2.8 (wenn ich mir den Fensterbereich neben der Garage ansehe) - kann aber auch an der anderen Belichtung liegen.
 
AW: Sigma 24-70/2,8 HSM

Genau, danke für die Mühe!
Was mich allerdings interessiert ist der Unterschied zur Macro-Version.
Gibt es hier Umsteiger oder Leute die sich intensiv mit beiden Linsen beschäftigt haben?
Ist der AF deutlicher schneller? Ist er viel langsamer als bei der kitscherbe?
Ist die Abbildungsleistung deutlicher besser?

Konkret: ist der Aufpreis der HSM version gerechtfertigt?

Hintergrund: das Kit 18-70 finde ich schon etwas "Passabel", nach unten habe ich das 10-20. Also kein grosses Problem. Vorteil, mit dem Macro würde ich mein 70mm macro verkaufen da ich ja noch das 150er habe, dazu verkaufe ich noch das 50mm das eh nur rumliegt, und schon wäre die Sache gegessen, zumal ja das Macro als Highly recommended bei Photozone davon kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro an D700

Hier mal etwas Nachschub - mit Vergleich zum hervorragenden Sigma 28 1.8 Macro

Das Hauptproblem des Sigma 24-70 DG scheint mir nicht grundsätzlich die Schärfe zu sein, sondern der zuweilen geringe Kontrast. Auch hier zeigt sich schon der Unterschied, in den feinen Schatten.

Wenn also das Licht gut ist, wird das Sigma wunderschön und scharf abbilden, zuweilen fehlt aber durchaus die "Klarheit".

Bei der Sigma Gegelichblende muss man aufpassen. Wenn die etwas verdreht ist, bekommt man eine scharze Ecke ins Bild bei 24 mm.
 
AW: Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro an D700

Die Schärfe sieht echt sehr gut aus.
Wo war das? Zufällig Sizilien ^^?

War auf Ischia. Zwei der Bilder waren von der Makro FB - die ist natürlich besser - das Zoom hinkt bei derartigen Lichtverhältnissen aber nicht sehr hinterher. Im allgemeinen wird man durch den Einsatz von FBs aber doch verdorben, die Leistung des Zooms ist gut aber nicht spektakulär.
 
AW: Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro an D700

unabhängig von diesem Beitrag habe ich mir vor ein paar Wochen ebenfalls diese Linse gekauft u. bin sehr zufrieden, hier ein paar Beispiele von mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten