• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 24-70mm F2,8 DG Macro

Image_1.jpg


Image_2.jpg


Image_3.jpg


Image_4.jpg


Image_5.jpg
 
Image_11.jpg


Image_12.jpg


Image_13.jpg


Image_14.jpg


Image_15.jpg
 
Ich möchte an dieser Stelle kurz erfragen, ob der Thread zwei Objektive beinhaltet, also das 24-70 EX DG HSM und das 24-70 EX DG Makro? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Bilder, die ich mit meinem 24-70 EX DG HSM hier rein stellen soll, oder eben nicht.

LG
 
Hab den Brocken jetzt auch. Wobei auch eher nicht so stimmt, weil hier postet ja keiner. Direkt, 20min, vor der Veranstaltung bekommen und die ersten Bilder dort gemacht. Ein Beispiel:

K-x, ISO 5000 ( eben musste ich auch erstmal genau schauen. bin irgendwie an den ISO Knopf gekommen, da sonst nur bis 3200 freigegeben ist ), RAW mit LR3,6 (nicht entrauscht) , F 2,8, 1/60sek, 1024*694

Schärfe ist nicht genau auf dem Gesicht, geht aber. Man sieht denke ich die Leistung des Objektivs.


8120241132_c86289dffe_b.jpg
 
Gott, in dieser Kiste, also in beiden Kisten, steckt soviel.

K-x, ISO 4000, 1/60sek, F 2,8, aus der Hand, RAW mit LR3,6, Standardschärfe auf +25, kein Entrauschen, 1024*680

8126198349_668a02933e_b.jpg
 
Böses blaues Licht. Böses rotes Licht. Einfach mal nicht übers Licht meckern, auch wenns Mist ist, geht auch :)

K-x, ISO 4000, RAW -> LR3 Preset, nicht entrauscht, 1/200, F3,5, 1024*680

8127139546_c012ce0630_b.jpg
 
Hier noch was typisches für dieses Objektiv. Jedenfalls, soweit ich es nach dem ersten Konzert sagen kann.

Die Reflexion an der Gitarre. Hatte ich auch ausgeprägter. Aber immer schön parallel:

K-x, ISO 4000, 24mm, F3,5, RAW -> LR3, 1/200sek

8128049807_b768fb3cc9_b.jpg


Hier sehr gut zu sehen:

8128335305_8ec24b6f49_b.jpg
 
Ich habe jetzt auch eines und bin ziemlich zufrieden mit dem Kauf.

Das Objektiv ist bei Offenblende gut brauchbar, legt aber vor allem zu den Rändern hin beim Abblenden gut zu. Farben und Kontraste gefallen mir sehr.

Hier ein paar Testschüsse bei Offenblende (jpg ooc nur verkleinert und sehr dezent geschärft), dazu einmal das gleiche Bild abgeblendet auf 5,6

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äüßerlich macht es auch einiges her. Ein Objektiv, um sich wichtig zu fühlen. So würde ich es beschreiben. Jedenfalls gabs bei mir in den paar Tagen schon viele neugierige Blicke. :D

Allerdings habe ich ein unschönes Problem. Die Blendübertragung spinnt oft. Also es wird F--- Fehler angezeigt.

Und, soll dieser MF/AF Umschalter, wenn man es so nennen will, ein Limiter sein? Wenn ich auf AF ziehe, dann ist der AF weitaus schneller als wenn das Objektiv auf MF steht. Steht es allerdings auf MF, dann kann ich am Fokusring drehen wie ich will und es passiert nix. Könnte vllt bauartbedingt sein, d.h. bei den Nikon/Canonvarianten passiert dann was^^

Als Beispielbild ein paar Lichtsterne:

K-x, F8, 1/60sek, ISO640, RAW -> LR3, 1024*xxx

8145097826_60e88c0d20_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja schon Bedenken vor dem Kauf, gerade bei den vielen negativen Meinungen im Netz. Aber nach den ersten 2 Wochen bin ich mit der Leistung sehr zufrieden. Hat doch tatsächlich das 35mm 2,4 AL verdrängt, obwohl es im Vergleich dazu ein wahrer Riese ist.

K-x, ISO 2000, RAW ->LR3, 1/80sek, F3,5

8155697765_7b8e88baf6_b.jpg
 
Noch ein Konzertbild:

K-x, F3,5, 1/125sek, 70mm, ISO 4000, RAW->LR3, aber nicht entrauscht, 768*641


8155793829_ac6bc2d055_b.jpg


edit: Grad gesehen, zu welchem Spottpreis hier im Bieteforum ein Exemplar den Besitzer gewechselt hat. 120 Euro. Nicht zu glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma an der K-x mit Schrott ääää dem Metz 36 auf der selbigen:

1/25sek, ISO 2500, -1 EV, 34mm, F3,2, LR3,6, 1024*xxx


8216729900_abb000c605_b.jpg


Und ein wenig Bokeh. Ist ein Strahler, der aus vielen kleinen farbigen LEDs besteht:

1/125sek, F2,8, ISO 640, 70mm, -0,7EV

8215658277_94af6a1228_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es hier ja ganz offensichtlich an Input mangelt muss ich gleich mal meinen Senf dazu geben.
Ich hab die Linse hier im Forum zum Jahreswechsel gekauft und bisher aufgrund des Wetters nicht viel nutzen können. Ein Bissl aber schon :)
Haptik:
  • groß! (24mm am längsten)
  • Schwer! (wiegt soviel wie mein Body (K-5)
  • 82mm Filtergewinde (ouch, das kostet ja sooooviel)
  • Vollformattauglich (für die, die Hoffen ;) )
Aber das wusste ich ja alles vorher.

Optik:
Was ich vorher nicht wusste, wie das Ding so performt. So richtig eine Meinung dazu hab ich noch nicht, dazu hab ich in den vier Tagen, die ich das Ding hab zu wenig geschossen...

Also hier mal ein Paar Testbilder, erst die ganzen Bilder (in Irfanview verkelinert), im nächsten Post dann die Crops (mit Irfanview beschnitten, Batchmodus sei dank :ugly: ). Die Idee kam mir aber erst, nachdem ich in Lightroom schon bissl entrauscht hab (ISO 1600...) und die Schärfe leicht erhöht habe. Und die Profilkorrektur (ist ja aber nur verzerrung, oder?) aktiviert habe, es gibt nämlich ein Profil dafür :) Geschossen hab ichs in RAS (DNG) mit AdobeRGB Farbraum. Hab ich was vergessen?

Also, here we go...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten