• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70mm f/2.8 OS Art

AW: Sigma 24-70 2.8 ART

Ich hoffe, es ist optisch mindestens mit dem Tamron 24-70/2.8 VC vergleichbar, und dazu nicht allzuteuer. :top: Das es das EF 24-70/2.8L USM II schlägt, glaubt sowieso kein Mensch, der seine Sinne beisammen hat - das soll es auch gar nicht, sondern einfach nur eine gute, günstigere Alternative sein. :angel:

Nun ja, mit der Art-Serie legt Sigma schon gut vor, warum soll es nicht gleich gut oder besser sein? Haben sie doch beim 35er, 50er, 85er auch schon hinbekommen...
 
AW: Sigma 24-70 2.8 ART

Und auch das 24-105 Art kann es mit dem später erschienenen 24-105 II noch ganz gut aufnehmen. Das L hier als deutlich klaren Sieger darzustellen wäre vermessen.

Trotzdem kann man kaum vorhersagen ob das 24-70 so gut wird wie das L. Alleine schon wegen des (vermutlich) verbauten Stabis. Canon hat sich ja damals nicht getraut ;)
 
AW: Sigma 24-70 2.8 ART

Und auch das 24-105 Art kann es mit dem später erschienenen 24-105 II noch ganz gut aufnehmen. Das L hier als deutlich klaren Sieger darzustellen wäre vermessen.

Trotzdem kann man kaum vorhersagen ob das 24-70 so gut wird wie das L. Alleine schon wegen des (vermutlich) verbauten Stabis. Canon hat sich ja damals nicht getraut ;)

Das 24-105 L II ist eine Enttäuschung, wurde schon alles gesagt dazu - es ist nur marginal besser als die Mk. I Version, und renomierte Webseiten, darunter Roger Cicala von Lens Rentals, raten auch ab, upzugraden, ebenso Photozone. :D:cool: Dafür, dass das Mk. I schon 2004 angekündigt wurde - und eine 2016er Mk. II Iteration nach sovielen Jahren subtil besser ist...finde ich das sehr ärmlich, eine echt schwache Leistung von Canon. Aber bei dem 16-35/2.8 L klappte es auch erst richtig in der Mk. III Ausführung. :D Alle anderen fahren mit der 16-35 F4 L fast genauso gut, und wesentlich günstiger. Und mir reicht mein 10-18 STM. ;)
 
AW: Kommt ein Sigma 24-70 2.8 ART?

Dass irgendwann ein 24-70/2.8 ART kommen wird, scheint ja mehr oder minder klar zu sein. Schon aus Prestige-Gründen. Ob es allerdings einen OS bekommen wird, erscheint mir fraglich...

Tja, nun ein Jahr später weiß ich es besser
http://www.canonrumors.com/four-new-sigma-lenses-leak-ahead-of-cp/
http://www.canonrumors.com/wp-content/uploads/2017/02/wp-1487535207783.jpg

Das 24-70/2.8 kommt - als ART und mit OS.
 
AW: Sigma 24-70 2.8 ART

Du sprichst es gerade an - das sind alles Festbrennweiten, und eben keine Zooms. Das ist der Knackpunkt. ;)

Dann nimm ein 18-35/1.8, ein 50-100/1.8, ein 24-35/2, ein 24-105/4... Aber klar, wenn Sigma besser als die nativen Hersteller ist, dann liegt es natürlich nur daran, dass die nativen Hersteller genau bei dem einen Objektiv außergewöhnlich schlecht sind :rolleyes:

Schauen wir also mal, was das Sigma leistet, lange dürfe es bis zu den ersten Tests ja nicht mehr dauern ;)
 
AW: Sigma 24-70 2.8 ART

Die Messlatte bei lichtstarken 24-70 an Kleinbild liegt ja schon recht hoch.
Bin gespannt wie gut das Sigma da wird.
Es müsste schon deutlich besser als das alte EX DG sein und mit neueren 24-70 Konstruktionen (Sony,Canon,Nikon etc.) in einer Liega spielen.
 
AW: Sigma 24-70 2.8 ART

Dann nimm ein 18-35/1.8, ein 50-100/1.8, ein 24-35/2, ein 24-105/4... Aber klar, wenn Sigma besser als die nativen Hersteller ist, dann liegt es natürlich nur daran, dass die nativen Hersteller genau bei dem einen Objektiv außergewöhnlich schlecht sind :rolleyes:

Im Grunde ja, denn Sigma baut ja fast nur Zooms, die kein anderer Hersteller baut - was diesen automatisch schlechter macht :ugly:

Nein, im Ernst: bin gespannt, wie sich das Sigma schlägt. Die bisherigen ART lassen Spitzenklasse erhoffen, nichts anderes wird man auch beim 24-70 erwarten. :top:
 
AW: Sigma 24-70 2.8 ART

Es müsste schon deutlich besser als das alte EX DG sein...
Davon kann man wohl ausgehen.

und mit neueren 24-70 Konstruktionen (Sony,Canon,Nikon etc.) in einer Liega spielen.
Sony und Nikon kenne ich nicht. Kenne nur das Canon ohne IS und das Tamron VC. Aber ich bin mir recht sicher das man das neue Art schon in etwa auf Augenhöhe mit dem sehr sehr guten Canon erwarten kann. Eigentlich hätte man das 24-70 eher erwartet. Ich vermute das es jetzt nahezu perfekt sein wird
 
AW: Sigma 24-70mm f/2.8 Art

Auf Petapixel findet man ein Bild von der Linse, da ist ein Schalter "OS" drauf. Scheint einen Stabi zu haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten