• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 EX DG 2.8 - Bilder - Qualität ?

Hast eine Meldung im Briefkasten.
Brauche Deine Email Adresse, die grosse Datei kann ich übers Forum so nicht senden.

Werde mich morgen Abend wieder melden, um 05:30 gehts bei mir wieder los.

Gruss Lasco1
 
Ahhhhh - meine universalwaffe wird besprochen !!!!

Ich habe auch ein recht gutes Exemplar.
Hier ein paar Bilder:
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/sets/1545646/

Das Objektiv war am Crop 1,6 schon recht gut.
Nun verwende ich es am Crop 1,3 und es ist jetzt mein "Immerdrauf" an der 1D.
Die Freistellung und das Bokeh sind echt klasse.
Ich bin ganz begeistert und erfreue mich der Leistung zu dem Preis (300 Euro gebraucht).

Wie schon angesprochen, ist das Canon sicher noch einen Tick besser und einesTages ....
Aber bis dahin ermöglicht es mir Aufnahmen, die es sonst nicht geben würde - That´s it ..
 
Hallo,

also die Bilder mit dem Hund haben klaren Frontfokus, da ändert auch sämtliche Nachbearbeitung nichts dran. Merkwürdigerweise ist die Tochter völlig o.k.

Ich würde mal probieren, ob die Fokussierung bei extremen Entfernungswechsel (weit auf nah) etwas schleppend nachläuft.

Alternativ kann man noch die Fokussierung auf mittig stellen - dann siehst Du, ob der Fokus auf den "schwarzen Hund" nicht funktioniert - das Objektiv fängt bei jedem Antippen an zu "zappeln".
 
Hallo,

ich habe mit 2 Exemplaren des Sigma 24-70/2,8 schlechte Erfahrungen gemacht. Eines war komplett unscharf (zur Ehrenrettung Sigmas: wahrscheinlich war es ein Rückläufer, für den der Verkäufer einen Dummen gesucht hat). Das andere war von der Grundschärfe her o.k. (d.h. nicht toll aber in Ordnung für den Preis), im Weitwinkel waren jedoch auch durch massives Abblenden selbst am 1,6er Crop die Ecken nicht scharf zu bekommen, so dass ich mich letzlich dagegen entschieden habe.
Ich habe das damals übrigens auch im Forum durch einen Thread dokumentiert, den die SuFu bestimmt ausspucken wird ...


Andreas
 
Hallo,

ich habe mit 2 Exemplaren des Sigma 24-70/2,8 schlechte Erfahrungen gemacht. Eines war komplett unscharf (zur Ehrenrettung Sigmas: wahrscheinlich war es ein Rückläufer, für den der Verkäufer einen Dummen gesucht hat). Das andere war von der Grundschärfe her o.k. (d.h. nicht toll aber in Ordnung für den Preis), im Weitwinkel waren jedoch auch durch massives Abblenden selbst am 1,6er Crop die Ecken nicht scharf zu bekommen, so dass ich mich letzlich dagegen entschieden habe.
Ich habe das damals übrigens auch im Forum durch einen Thread dokumentiert, den die SuFu bestimmt ausspucken wird ...


Andreas
Du klingst ja nicht grad begeistert von dem Objektiv:mad:

Wir würden uns über Beispielbilder freuen....;)



Hab schon mehrfach gehört, dass beim Blitzen mit dem internen Blitz Schatten entstehen.

Hat da jemand schon Erfahrungen mit ner 30D gemacht? Und wie störend sind diese Schatten? .........Beispielbilder???:)


Ist dieses Objektiv eigentlich spritzwassergeschützt?? Hab da drüber nirgends Infos gefunden.:grumble:
 
Schatten gibt es bei meinen Bildern zu sehen.
Allerdings mit der 350D.
Aber sooo viel anders wir das mit der 30D nicht sein.

Der interne Blitz ist auch nicht so zu empfehlen.
Ab ca.30mm ist das aber auch kein Thema mehr.

Mich stört viel mehr, das die Geli die Hilfslichter vom Aufsteckblitz (an 350D) abschattet. (für das mittlere AF-Feld)
Allerdings kann man die Geli auch weglassen - dann ist da Problem beseitigt.

Spritzwasserschutz hat es nicht.
Ein paar Tropfen machen in der Regel aber auch nichts.
 
Schatten gibt es bei meinen Bildern zu sehen.
Allerdings mit der 350D.
Aber sooo viel anders wir das mit der 30D nicht sein.

Der interne Blitz ist auch nicht so zu empfehlen.
Ab ca.30mm ist das aber auch kein Thema mehr.

Mich stört viel mehr, das die Geli die Hilfslichter vom Aufsteckblitz (an 350D) abschattet. (für das mittlere AF-Feld)
Allerdings kann man die Geli auch weglassen - dann ist da Problem beseitigt.

Spritzwasserschutz hat es nicht.
Ein paar Tropfen machen in der Regel aber auch nichts.

Kann die Worte von Waynerainey in der Tat bestätigen.
Blitz oben drauf-Geli weg und dann gibt es meiner Meinung nach
ordentliche Bilder

Beiliegendes Beispiel

Gruss Lasco1
 
Hallo alle zusammen !

Vielen Dank an euch alle für die tollen und informativen Beiträge; Bin nun beruhigt was die Qualität betrifft, auch wenn es natürlich noch bessere Linsen gibt; aber bestimmt auch viel schlechtere. Meine Bilder jedenfalls gefallen mir; woran ich noch arbeiten muß, sind natürlich die Fotographischen Fähigkeiten weiter zu verbessern; aber das geht nunmal nur über Probieren und Informieren und dafür gibt es Bücher und Foren und Schlußendlich auch Veruch und Irrtum.

Bei Gelegenheit stelle ich noch ein paar Bilder ein; vielleicht hat ja nochjemand was vom 24-70 zu bieten; auch ein Paar L Bilder wären mal als Vergleich ganz interessant;

Gruß

Jochen
 
Hier zwei Bildchen von einem Vogel der ganz bestimmt ruhig sitzt und einem Fotograf der ganz bestimmt ruhig hält (Stativ);

Beim erstellen des Crop komme ich nun aber doch in´s Grübeln, ob ich da nicht doch was falsch mache.

Mir ist aufgefallen, dass ich bei der 100% Ansicht in DPP ein wirklich m.A. nach gestochen scharfen Vogel zu sehen bekomme; mache ich dann mit dem Bildauschnittswerkzeug des DPP einen 1000x1000 großen Ausschnitt, sieht der Vogel bei weitem nichtmehr so scharf aus,....warum ???? :confused::confused::confused:

Hier die Bilder (in DPP nachgeschärft +5 und Farbsättigung +2)
 
.....:eek::eek::eek: mmmmm.... wenn ich die Bildchen nun im Forum so sehe....dann sind sie wieder OK....:confused::confused::confused:

Die Bilder wurden übrigens aus ca. 1-1,5 m Abstand beim ersten und 3 m Abstand beim zweiten geschossen; fokusiert mitten auf den Vogel.

....es geht immer noch um die Qualität des Objektives, was meint ihr !? :)

Gruß

Jochen
 
Also ich meinte dass die Bilder doch sehr gut aussehen.

Um einen Vergleich mit meinem Objektiv machen zu können,
kannst Du mir gerne eine orig. Datei in voller Auflösung am liebsten in RAW senden.

Gruss Lasco1
 
Die Bilder sehen gut aus, Du machst es der Optik aber auch leicht: Bei allen Fotos wurde deutlich abgeblendet und die 100%-Crops sind alle aus der Bildmitte.
Wenn ein Objektiv aus dieser Preisklasse unter diesen Bedingungen keine scharfen Bilder machen würde ...

Stell doch spaßhalber mal einen Crop aus einer Bildecke bei 24mm und f/2,8 ein.


Andreas
 
...OK...Werde mal mit Offenblende und 24mm fotorafieren und Bilder einstellen. Habe bisher der "Qualität" wegen (aber auch des Schärfebereichs wegen) immer 1-2 oder mehr Stufen abgeblendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten