• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70/2.8 HSM angekündigt

AW: Autsch - Sigma 24-70HSM

So einen Thread gibts schon!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=380715

Kann mal bitte jemand hier zumachen ?
Natürlich gibt's den schon. Immerhin hast du auf diesen Thread hier verlinkt...:D
 
Ich finde den Preis gut - nun können wir hoffen, dass die Qualität halbwegs stimmt. Lieber eine echte Alternative für 750-800 EUR als die zehnte 300 EUR Krücke, die erst bei f4 zu verwenden ist und eine extreme Serienstreuung aufweist.
 
Ich finde den Preis gut - nun können wir hoffen, dass die Qualität halbwegs stimmt. Lieber eine echte Alternative für 750-800 EUR als die zehnte 300 EUR Krücke, die erst bei f4 zu verwenden ist und eine extreme Serienstreuung aufweist.
ich denke, dass es nen flop wird, da das 24-70 nikkor für ca. 1200 zu haben ist und so gut wie perfekt ist :)
 
Na ja, zwischen dem zu erwartenden Straßenpreis des Sigmas und dem Nikon liegen dann doch noch ein paar hundert Euro. Wie lange das Nikon zu dem Preis zu bekommen ist, weiß man ja auch nicht. Der Preis basiert ja eher auf Währungsschwankungen als auf normaler Kalkulation.

Gruß
Bernd
 
Ich finde gerade das AF-S 24-70 eher im Bereich 1450,- bis 1550,-; selbst Grauimporte liegen momentan eher bei gut 1400,-

Wenn Der Straßenpreis des Sigmas dann vielleicht bei 850,- liegt, kostet das AF-S 24-70 immer noch ca. 80 % mehr als das Sigma, ohne vermutlich auch in Summe eine 80% bessere optische Leistung zu haben.

=> Wenn Geld keine Rolle spielt, dann eindeutig das Nikkor

=> Wenn eher Preis/Leistung zählt, dann ist das Sigma richtig interessant.
 
Ich interessiere mich aber jetzt schon für das Teil... :D

Aber formal logisch hast Du Recht, ich hätte sagen sollen "... wird vermutlich interessant..."
 
Ich finde gerade das AF-S 24-70 eher im Bereich 1450,- bis 1550,-; selbst Grauimporte liegen momentan eher bei gut 1400,-

Wenn Der Straßenpreis des Sigmas dann vielleicht bei 850,- liegt, kostet das AF-S 24-70 immer noch ca. 80 % mehr als das Sigma, ohne vermutlich auch in Summe eine 80% bessere optische Leistung zu haben.

=> Wenn Geld keine Rolle spielt, dann eindeutig das Nikkor

=> Wenn eher Preis/Leistung zählt, dann ist das Sigma richtig interessant.

http://www.wexcameras.de/product/default.aspx?sku=1023051
 
Und bei www.wexcameras.de gibts das Teil für 1199€ ist die deutsche Abteilung mit deutschem Support wenns mal Probleme gibt. Versand ist eben kostenlos dort.

Sehr Interessant!
War bei Dir eine europäische Garantiekarte und eine Deutsche Anleitung dabei?


Habe gerade nach "wexcameras.de" gegoogelt. Ich fand sehr lobende Beiträge in einigen Foren, aber jedesmal von neuen Mitgliedern.

(Wenn ich einen neuen Händler oder einen Fake im Markt platzieren wollte, würde ich auch mit top Bewertungen in diversen Foren ködern... :ugly: Vor dem Hintergrund bin ich bei solchen Bewertungen von neuen Foren-Mitgliedern etwas misstrauisch..., aber vielleicht bin ich da auch nur etwas zu neurotisch...:rolleyes:)
 
Sehr Interessant!
War bei Dir eine europäische Garantiekarte und eine Deutsche Anleitung dabei?


Habe gerade nach "wexcameras.de" gegoogelt. Ich fand sehr lobende Beiträge in einigen Foren, aber jedesmal von neuen Mitgliedern.

(Wenn ich einen neuen Händler oder einen Fake im Markt platzieren wollte, würde ich auch mit top Bewertungen in diversen Foren ködern... :ugly: Vor dem Hintergrund bin ich bei solchen Bewertungen von neuen Foren-Mitgliedern etwas misstrauisch..., aber vielleicht bin ich da auch nur etwas zu neurotisch...:rolleyes:)

ich kann dich wirklich beruhigen:

deutsche rechnung, garantiekarte von nikon the netherlands und mehrsprachiges handbuch (kA, glaub 12 sprachen).

ich hab mal angerufen und sie sagen, dass sie nur EU-Ware verkaufen, keinen einzigen grauimport.

das einzige was an die abstammung aus england erinnert ist der versand, der direkt aus england kommt, jedoch wirklich innerhalb von 2 tagen.
 
da kommen 35 pfund versand drauf und du hast nur 1 jahr garantie
Versand: Zwischen 8 und 35 Pfund je nach Gewicht und Wert.

Garantie: du hast die gleiche Nikon-Garantie wie bei jeder Nikon EU-Ware.

In Deutschland hast du 2 Jahre Gewährleistung, wobei die Beweislast ab dem 7. Monat beim Käufer liegt. In einem BGH-Urteil wurde das eng ausgelegt. Das entspricht übrigens der Mindestanforderung der entsprechenden EU-Richtlinie und in UK steht es damit nicht schlechter.
 
Versand: Zwischen 8 und 35 Pfund je nach Gewicht und Wert.

Garantie: du hast die gleiche Nikon-Garantie wie bei jeder Nikon EU-Ware.

In Deutschland hast du 2 Jahre Gewährleistung, wobei die Beweislast ab dem 7. Monat beim Käufer liegt. In einem BGH-Urteil wurde das eng ausgelegt. Das entspricht übrigens der Mindestanforderung der entsprechenden EU-Richtlinie und in UK steht es damit nicht schlechter.

wie lange ist denn in UK gewährleistung? ich lass mich da gerne aufklären :)

(und zum versand: nen af-s 60mm is jetz nich soo groß und teuer, da werden 35 pfund veranschlagt. 8 pfund kriegste vielleicht bei nem stift oder so^^)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten