• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70/2.8 HSM angekündigt

wieso eine bessere leistung? schau die mal die mtf an, das ding läßt zwar am rand nach bei offner blende, aber wir wollen mal die kirche im dorf lassen, kontrast sowie schärfe sind zumindes im bereich von DX sehr gut.
die neue konstruktion spart schon mal größe,ob der fx tauglichkeit werden wir sehen wie die ränder aussehen. die 1:3.8 des vorgängers sind aber schon mal flöten im nahbereich, der bildete da recht ansprechend ab.
ich habe manchmal den eindruck, hier hatten viele noch kein sigma in der hand das in ordnung war, die können schon wenn das teil nicht wieder dejustiert beim endkunden eintrifft, das ist die achillesferse, wenn man sich mal bei den neuen cofo(ja ich weiß die haben keine ahnung:ugly:) objektivtests die werte für AF zuverlässigkeit und zentrierung ansieht, da rollen sich einem die fußnägel! und nicht nur bei sigma. da kommt dann eben bei photozone raus das tokina 11-16 ist das beste UWW, bei cofo ist das 12-24 klar besser, kein wunder wenn man sich die zentrierungswerte ansieht!
in diesem sinne wird das sigma schon ordentliche leistung bringen, wenn die qualität der montage mithält...
 
Hab zwar schon das Nikkor 24-70, hab mir aber auf der Photokina mal das 24-70 von Sigma aufgesteckt. Für den WW Bereich unten herum habe ich mir das vor ner Weile 18-50 2.8 geholt, welches echt gut verarbeitet ist und auch noch gut abbildet, leicht abgeblendet. Voll geöffnet ist es mir zu weich. Das Problem haben meine anderen Nikon Linsen nicht. Was mich jedoch verblüffte, war das bei dem augeliehenen Exemplar bei ausgefahrenen Tubus, dieser echt gut Spiel hatte und wackelte. Das Problem hat das 18-50 nicht. Ich hatte früher das 18-200er von Nikon, bekannt auch als Suppenzoom, hier fuhr zwar der Tubus ab und an allein heraus, jedoch so ein Spiel wie das Sigma 24-70 auf dem Stand der Photokina hatte das Teil nicht. Schärfeprobleme sollten da wohl nicht auszuschliessen sein. Bin dann mal gespannt wie das 24-70 mit HSM dann sein wird.
 
Hab zwar schon das Nikkor 24-70, hab mir aber auf der Photokina mal das 24-70 von Sigma aufgesteckt. Für den WW Bereich unten herum habe ich mir das vor ner Weile 18-50 2.8 geholt, welches echt gut verarbeitet ist und auch noch gut abbildet, leicht abgeblendet. Voll geöffnet ist es mir zu weich. Das Problem haben meine anderen Nikon Linsen nicht. Was mich jedoch verblüffte, war das bei dem augeliehenen Exemplar bei ausgefahrenen Tubus, dieser echt gut Spiel hatte und wackelte. Das Problem hat das 18-50 nicht. Ich hatte früher das 18-200er von Nikon, bekannt auch als Suppenzoom, hier fuhr zwar der Tubus ab und an allein heraus, jedoch so ein Spiel wie das Sigma 24-70 auf dem Stand der Photokina hatte das Teil nicht. Schärfeprobleme sollten da wohl nicht auszuschliessen sein. Bin dann mal gespannt wie das 24-70 mit HSM dann sein wird.

Dass das alte 24-70/2.8 nicht gerade der Brüller ist, ist ja bekannt...
 
was gibts neues, wann kommt die linse in den handel??
 
Dass das alte 24-70/2.8 nicht gerade der Brüller ist, ist ja bekannt...
Wusst ich vorher noch nicht, war nur überrascht das ich am Sigma Stand das Teil als Testlinse bekam:eek:
Die Quali meines 18-50 ist ja nicht schlecht in Sachen Verarbeitung und Abbildung.
Ich ziehe als Vergleichsobjekte ja nicht mein 70-200 oder 24-70 heran, die kosten auch das 3fache.
 
Zuletzt bearbeitet:
was gibts neues, wann kommt die linse in den handel??

Dazu gibts anscheinend nichts neues. Wobei ich nicht glaube, dass es bald kommt, da es auf der photokina nicht zu sehen war. Naja, unterdessen fällt die D700 munter weiter im Preis. Bald sind wohl <2000€ da... aber ich schweife ab.

Ich ziehe als Vergleichsobjekte ja nicht mein 70-200 oder 24-70 heran, die kosten auch das 3fache.
Dann bist du ja schon versorgt;)
 
Dann bist du ja schon versorgt;)

Stimmt, man muss trotzdem immer auf dem laufenden bleiben und auch immer Gründe suchen, die den Kauf der Nikkore rechtfertigen:evil:
Nochmal ein Nikkor für den unteren Bereich wollte ich mir aus Kostengründen nicht antun, zumal ich im Bereich von 18-25 nur ca. 5% meiner Bilder mache. Da genügt mir das 18-50 2.8 EX HSM Macro voll :top:
 
Aufstecken konnte man auf der Photokina nur das alte ohne HSM. Das neue gab es aber aber schon, aber nur als Ansichtsexemplar in der vorderen Vitrine.
 
Aufstecken konnte man auf der Photokina nur das alte ohne HSM. Das neue gab es aber aber schon, aber nur als Ansichtsexemplar in der vorderen Vitrine.
hm, dann bestimmt trotzdem nicht innerhalb der nächsten monate verfügbar, fürchte ich.

was gibts sonst als alternative für die D700? das nikkor 24-85 f2.8-4 ? das kostet ca 450 eur, daher erwarte ich für das sigma einen deutlich höheren preis.
 
Bin auch ganz gespannt auf das Teil, das könnte mein neues Standartobjektiv werden. Der WW fehlt mir nicht, da ich das 10-20 schon habe. Hab ich's schon gesagt? Bin mächtig gespannt! :cool:

Gruß Tom
 
[klugshice] Ein Standart-Objektiv dient vor allem dazu, Standarten zu fotografieren. Ein Objektiv hingegen, dass für die gängigen Aufgaben des fotografischen Alltags verwendet wird, ist ein Standardobjektiv.
[/klugshice]

Sorry, ich habe den Kampf gegen den Standart noch nicht aufgegeben.:)

[Rote Hervorhebung von mir; amat80]

Und wenn Du Dich dem Standard/Standart-Problem ausgiebig gewidmet hast, könntest Du Dich anschließend evtl. dem das/dass-Problem zuwenden: Auch deren Unterscheidung ist ganz offensichtlich nicht trivial. *seufz*
 
Und wenn Du Dich dem Standard/Standart-Problem ausgiebig gewidmet hast, könntest Du Dich anschließend evtl. dem das/dass-Problem zuwenden: Auch deren Unterscheidung ist ganz offensichtlich nicht trivial. *seufz*

Da hasst Du recht, dass könnte ich mal machen. Ich hoffe, nur dass dass bei mir auch wass bringt.:D

So ganz nebenbei bin ich sehr gespannt, was Sigma für das neue 24-70 veranschlagt. Weiß einer was genaueres?

--lox
 
Laut Sigma's Homepage steht dass noch nicht fest. :D

:grumble: Daß ich nicht lache, Du weißt doch welche Fehler Du gerade gemacht hast, oder? :evil:
Nachdem ich davon ausgehe, daß Legastheniker in diesem Forum nicht überrepräsentiert sind, finde ich auch manches Geschriebene hier ziemlich erschreckend.
Aber zurück zum Thema, ein Testbericht zum Sigma 24-70 würde mich auch brennend interessieren, um mir die Entscheidung ob ich jetzt Richtung FX (D700+70-300 VR) oder DX (D90+Nikkor 12-24) tendieren soll noch schwerer zu machen. Vielleicht dann ja komplett anders: FX + Sigma 24-70 + 70-300 VR.
Eigentlich ist nur eins gewiß, mein 18-70 werde ich demnächst verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
 
[klugshice]Sorry, ich habe den Kampf gegen den Standart noch nicht aufgegeben.
Naja, wo du recht hast, hast du recht - auch wenn es in diesem Fall ein Flüchtigkeitsfehler war. Standardmäßig passiert mir sowas zum Glück recht selten. ;)

Ich bin aber trotzdem gespannt was es (das Objektiv) zu leisten vermag...

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
ich hab grade Antwort von Sigma erhalten.
Der Preis steht immer noch nicht fest, aber als Release ist mir Dezember gesagt worden.
Gruss Sebo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten