derglueckliche
Themenersteller
Hallo,
ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer einer Sony A7r IV mit einem Sony/Zeiss 55mm f1.8 und dem Sigma 24-70 2.8 Art. Das Sigma wurde eigentlich als Standardobjektiv angeschafft um bei Ausflügen und bei Family Shootings (nebenberuflich) auf alles gefasst zu sein. Meine Kameras liegen eigentlich immer griffbereit in der Wohnung, sodass auch meine Frau sie schnell zur Hand hat um unsere Kiddies abzulichten. Wenn das 24-70 an der Cam ist nimmt meine Frau die Kamera gar nicht mehr in die Hand. Zu Schwer, zu unhandlich und abschreckend. Und ich muss ehrlich gesagt auch gestehen, dass mir das 24-70 teilweise auch zu wuchtig ist und ich dann doch lieber das 55er raufmache und dann halt nicht ganz so flexibel bin.
Da ich noch recht neu im Sony Kosmos bin, bin ich eben erst auf die Samyang Objektive aufmerksam geworden. Da würde mich das 24er und 35er f2.8 interessieren. Ein 55er hab ich ja von Zeiss. Später würde ich mir dann noch eine Portrait Linse anschaffen. Eventuell auch von Samyang (100mm Macro 2.8???) oder das Sony 85mm 1.8. Mal schauen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Wie ist die Bildqualität im Vergleich der Samyang zum Sigma? Wenn diese auf etwa einem Level ist, dann würde ich über einen Wechsel nachdenken, auch wenn ich dafür Schnelligkeit und Flexibilität bei Shootings aufgeben würde. Eventuell wollte ich mal in die Hochzeitsfotografie reinschnuppern. Da ist ein 24-70 2.8 schon erste Wahl, oder?
Was meint ihr? Können die kleinen Samyang in Sachen Bildqualität und AF dem Sigma das Wasser reichen?
Gibt es noch andere gute und bezahlbare Festbrennweiten in dem Brennweitenbereich 24mm, 35mm und 85mm. Mehr als wie das Sigma beim Verkauf einbringt will ich ungern für die neuen Festbrennweiten ausgeben wollen (900€ ist das realistisch?). Ich bedanke mich schon mal fürs Lesen und freue mich auf eure Vorschläge
LG Felix
ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer einer Sony A7r IV mit einem Sony/Zeiss 55mm f1.8 und dem Sigma 24-70 2.8 Art. Das Sigma wurde eigentlich als Standardobjektiv angeschafft um bei Ausflügen und bei Family Shootings (nebenberuflich) auf alles gefasst zu sein. Meine Kameras liegen eigentlich immer griffbereit in der Wohnung, sodass auch meine Frau sie schnell zur Hand hat um unsere Kiddies abzulichten. Wenn das 24-70 an der Cam ist nimmt meine Frau die Kamera gar nicht mehr in die Hand. Zu Schwer, zu unhandlich und abschreckend. Und ich muss ehrlich gesagt auch gestehen, dass mir das 24-70 teilweise auch zu wuchtig ist und ich dann doch lieber das 55er raufmache und dann halt nicht ganz so flexibel bin.
Da ich noch recht neu im Sony Kosmos bin, bin ich eben erst auf die Samyang Objektive aufmerksam geworden. Da würde mich das 24er und 35er f2.8 interessieren. Ein 55er hab ich ja von Zeiss. Später würde ich mir dann noch eine Portrait Linse anschaffen. Eventuell auch von Samyang (100mm Macro 2.8???) oder das Sony 85mm 1.8. Mal schauen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Wie ist die Bildqualität im Vergleich der Samyang zum Sigma? Wenn diese auf etwa einem Level ist, dann würde ich über einen Wechsel nachdenken, auch wenn ich dafür Schnelligkeit und Flexibilität bei Shootings aufgeben würde. Eventuell wollte ich mal in die Hochzeitsfotografie reinschnuppern. Da ist ein 24-70 2.8 schon erste Wahl, oder?
Was meint ihr? Können die kleinen Samyang in Sachen Bildqualität und AF dem Sigma das Wasser reichen?
Gibt es noch andere gute und bezahlbare Festbrennweiten in dem Brennweitenbereich 24mm, 35mm und 85mm. Mehr als wie das Sigma beim Verkauf einbringt will ich ungern für die neuen Festbrennweiten ausgeben wollen (900€ ist das realistisch?). Ich bedanke mich schon mal fürs Lesen und freue mich auf eure Vorschläge

LG Felix