• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 24-70 2.8 Art durch Festbrennweiten ersetzen?

Ok, ich hatte jetzt an das Samyang und das Sony/Zeiss gedacht. Das Tamron soll dafür einen recht lahmen AF haben.
 
Blödsinn, deine Aussage pauschalisiert und ist dadurch aus meiner Sicht unhaltbar. Mit dem 85 1.8 kann man wunderbar tracken. Der AF ist richtig flott.

Erstens ist es nicht nett, die Aussagen anderer einfach als Blödsinn abzutun, nur weil diese nicht deiner Meinung entsprechen.

Und zweitens ist deine Aussage genauso pauschalisiert. Wie schnell das 85/1.8 ist, hängt maßgeblich von der verwendeten Kamera ab. Ich habe das Objektiv an der A7 II im Einsatz, und da zeigt es sich eher von der gemütlichen Seite. Meinen Hund im Lauf zu verfolgen, wenn er auf mich zukommt, führt an der A7 II regelmäßig zu einem scharfen Hintern/Schwanz statt Kopf.

Seit ich das Sigma 24-70/2.8 im Einsatz habe, kommt das 85er, dass ich in Innenräumen übrigens für zu lang halte, kaum noch zum Einsatz. Schon gar nicht würde ich es für den genannten Einsatz des TE durch Festbrennweiten ersetzen, das wäre mir persönlich zu unflexibel.

Letztlich würde ich mir das 85/1.8 aus heutiger Sicht nicht noch einmal kaufen. Vor allem, weil es bei Offenblende so deutlich sichtbare CAs produziert, dass die eine Nachbearbeitung der Bilder zur Pflicht machen.
 
Erstens ist es nicht nett, die Aussagen anderer einfach als Blödsinn abzutun, nur weil diese nicht deiner Meinung entsprechen.

Und zweitens ist deine Aussage genauso pauschalisiert. Wie schnell das 85/1.8 ist, hängt maßgeblich von der verwendeten Kamera ab. Ich habe das Objektiv an der A7 II im Einsatz, und da zeigt es sich eher von der gemütlichen Seite. Meinen Hund im Lauf zu verfolgen, wenn er auf mich zukommt, führt an der A7 II regelmäßig zu einem scharfen Hintern/Schwanz statt Kopf.

Seit ich das Sigma 24-70/2.8 im Einsatz habe, kommt das 85er, dass ich in Innenräumen übrigens für zu lang halte, kaum noch zum Einsatz. Schon gar nicht würde ich es für den genannten Einsatz des TE durch Festbrennweiten ersetzen, das wäre mir persönlich zu unflexibel.

Letztlich würde ich mir das 85/1.8 aus heutiger Sicht nicht noch einmal kaufen. Vor allem, weil es bei Offenblende so deutlich sichtbare CAs produziert, dass die eine Nachbearbeitung der Bilder zur Pflicht machen.

Welches Objektiv würdest du für Portraits empfehlen? Wobei mit den 70mm bei 2.8 beim Sigma schon ganz gute Ergebnisse rauskommen.
 
Ich würde jedem ohne Probleme das Sony FE 85 1.8 empfehlen. Preiswert und hat bei mir 2 Jahre lang super Porträtbilder bei Shootings und Hochzeiten gemacht. Sonderliche CAs sind mir dabei nicht aufgefallen.
 
Seit ich das Sigma 24-70/2.8 im Einsatz habe, kommt das 85er, dass ich in Innenräumen übrigens für zu lang halte, kaum noch zum Einsatz.

Vor allem, weil es bei Offenblende so deutlich sichtbare CAs produziert, dass die eine Nachbearbeitung der Bilder zur Pflicht machen.

Die CAs sind mir auch sofort aufgefallen. Das geht teilweise auch mit LR nicht so einfach weg. Als ich das 24-70 gekauft habe war das FE 85 auch direkt über. Nicht weil ich kein 85er bräuchte, sondern weil es für mich persöhnlich zu wenig Mehrwert geboten hat. Sooo scharf ist es offenblendig halt auch nicht und das Bokeh ist auch nicht unbedingt zum dahinschmelzen. Vielleicht bin ich da auch verwöhnt. Aber wenn mal leicht und günstig sucht fährt man damit ganz gut. Schlecht ist es nicht.

.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten