• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 20-200mm angekündigt

Back to topic... ;)

Ein Problem bei diesen Superzooms könnte auch die Spannbreite der Exemplarstreuung sein.

Wäre interessant zu wissen, ob das durch verbesserte Produktionsverfahren inzwischen besser geworden ist (zumindest "früher" war das nicht selten ein Grund für stark unterschiedliche Beurteilungen).
Absolut! Bei MFT war mein Standardobjektiv das 14-150. Bei Bildern vom Grand Canyon war der Unterschied zwischen damit gemachten und denen mit dem Lumix 7-14 signifikant.
 
So ich hatte gerade die Gelegenheit, ein weiteres Exemplar testen zu können.
Das gefiel mir jetzt deutlich besser bei 20 mm. Bei F5.6 sehr gut einsetzbar und F8 und F9 liefern wirklich gute Ecken wohl gemerkt am 33 Megapixel Sensor. Im Zweifelsfall kann man ja einfach auf 21 mm gehen.
Bei F 22 sehen die Sonnensterne durchaus attraktiv aus.
Ich werde trotzdem erst mal warten bis zu meiner nächsten Reise, aber dann wird es definitiv als das Reise Zoom angeschafft.
 
So ich hatte gerade die Gelegenheit, ein weiteres Exemplar testen zu können.
Das gefiel mir jetzt deutlich besser bei 20 mm. Bei F5.6 sehr gut einsetzbar und F8 und F9 liefern wirklich gute Ecken wohl gemerkt am 33 Megapixel Sensor. Im Zweifelsfall kann man ja einfach auf 21 mm gehen.
Bei F 22 sehen die Sonnensterne durchaus attraktiv aus.
Ich werde trotzdem erst mal warten bis zu meiner nächsten Reise, aber dann wird es definitiv als das Reise Zoom angeschafft.
Hattest Du vorher schon ein anderes Exemplar getestet?
 
Siehe weiter oben.
 
ohne LR-Profil wäre die Linse für mich als Non-OOC-Shooter sowieso aktuell nicht brauchbar.
Hier noch mal ein Paar Beispiele. So gut wie möglich manuell korrigiert.
Wie praktisch das gerade ein Luftschiff vorbeikaum :)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten