• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 180/3.5 APO EX Macro

Darf ich fragen, welchen du da genau hast (Bezeichnung)? Bist du zufrieden? Vielen Dank!

diesen hier. Bei ebay vertickt fototip den für 139 Euro, allerdings ohne Adapterring-Set, nur mit dem 72mm Anschluss (der genau auf das Sigma 180 passt).

Die hier gezeigten Aufnahmen waren die allerersten Versuche. Die stimmen mich eigentlich recht positiv, da ich die Ausleuchtung ziemlich gleichmäßig finde und die Bilder meiner Meinung nach auch nicht totgeblitzt aussehen. Zudem funktioniert P-TTL offenbar sehr gut.
 
Nice, nice, steht mittlerweile ganz oben auf meiner Wunschliste, knapp vor dem Da 300*. Leider muss ich feststellen, dass der Preis die letzten Wochen konstant gestiegen ist.
 
So, die Sonne lacht und die ersten bunten, kleinen Freunde sind in der Luft. Endlich sinnvolle Betätigung für das Sigma. Die 180mm Brennweite am Makro sind genial! Die Abbildungsqualität nebenbei auch. Die folgenden Bilder sind alle aus der Hand geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Vormittagsspaziergang - auch mal was bei Offenblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie freihandtauglich ist das Sigma?
Ich suche noch ein langes Tele für Portrait und ein Makro. Da bietet sich das 180er ja an. Aber gerade die Portraits möchte ich ohne Stativ schießen ... ist das möglich?
 
Wie freihandtauglich ist das Sigma?
Ich suche noch ein langes Tele für Portrait und ein Makro. Da bietet sich das 180er ja an. Aber gerade die Portraits möchte ich ohne Stativ schießen ... ist das möglich?

Ich nutze es fast ausschließlich freihand. Nur bei Makros (1:1, 1:2) würde ich ohne Stativ nicht arbeiten wollen.
 
Mal ein paar Bilder vom heutigen Nachmittag. Alle freihand, was bei dem Wetter aber auch keine Kunst war. :rolleyes:

Mit 100% Crops an 14MP.
 
Wie freihandtauglich ist das Sigma?

So freihandtauglich wie jedes andere Objektiv mit 180mm Brennweite. Alle Bilder, die ich bisher eingestellt habe, sind ohne Stativ entstanden. Wobei klar sein sollte, dass z.B. bei Portraits natürlich der Stabilisator kräftig unterstützt, während das im Nahbereich kaum noch der Fall ist.
 
Heute morgen war ich schon fleissig. Eigentlich auf Eidechsenpirsch, aber die ließen sich (noch) nicht blicken. Dafür waren ein paar Schnecken unterwegs und das Spiel der Tautropfen in der Morgensonne war mir auch ein paar Klicks wert.... zum Tautropfenbild stelle ich einen 100% Crop ein. Diesmal sind die Aufnahmen übrigens mit Einbeinstativ entstanden.

-----------
 
Zuletzt bearbeitet:
.... und noch zwei von vorhin...

....

Edit: noch eine Aufnahme von der Küchenschelle in unserem Vorgarten. Die Schärfe dieser Linse ist atemberaubend!

...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten