• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 18-50mm 2.8 EX an 10D/20D???

depp123 schrieb:
Wie war denn dein erstes bzgl Training? Wohl nicht erfolgreich, sonst bräuchtest Du ja kein zweites... :(

Ich habe es nicht sonderlich lange trainiert, weil ich erstmal probieren wollte, wie das zweite so ist. Mit dem zweiten habe ich bis jetzt vielleicht 350 Aufnahmen gemacht und 'ne zeitlang das Objektiv immer durchlaufen lassen, also Deckel drauf und fokussieren.

depp123 schrieb:
Ich kenne ja Deine sonst. Optiken nicht, jedoch, wenn die alle passen u nur das Sigma nicht, liegts keinesfalls am Body, die Wahrsch. ist hoch :rolleyes: dass es am Sigma liegt. Also zurück damit, die FF-Abweichungen, die Du beschreibst kenne ich von meinen damaligen zur Genüge...

Ich habe ansonsten nur das 80-200/2,8L das richtig funktioniert und ein 20-35/2.8L, das ich durch das Sigma ersetzen wollte. Das habe ich noch nicht 100%ig getestet, war aber zufrieden damit.

depp123 schrieb:
Und ja, die Qualität scharfer Bilder ist super schon bei Offenblende, ist ja auch der Grund warum ich am Ende doch wieder eines habe. ;) Es ist eben zuuu gut um es nicht zu haben, wie gesagt immer meine Meinung. :D

Genau das ist auch meine Meinung. Ich denke ich werde es erstmal behalten, weil ich mit der manuellen Scharfstellung und den Schärfeindikatoren zurechtkomme und vielleicht fängt sich der AF ja noch. Ich werde morgen mal zum MM schauen, ob die das Objektiv da haben und es ggfs. testen. Das Spielchen mit dem Versand ist mir dann auch zu blöd, glaube ich. Ein 100%ig richtig fokussierendes wäre natürlich schon nicht schlecht.

Was mir aufgefallen ist, ist, dass der AF in etwa der Position entspricht, die ich erhalte, wenn ich von unten in den Schärfebereich hineinfokussiere. Man müsste der Kamera irgendwie sagen, dass ich lieber den oberen Bereich hätte ;-) Von einem wirklich neuen, das gleich an der 10D funktioniert hätte, wissen wir ja noch nichts, oder?

Was noch anzumerken ist: Vom Stativ aus immer auf die gleiche Stelle fokussiert (mit Hand dazwischen Halten zwischen den Versuchen) hat es bei 50mm durchaus auch 10 Mal hintereinander auf unendlich fokussiert. An schlechtesten war es bei mir um die 28mm.

Servus
Markus
 
Also, meins fokussiert öfters auch deutlich über 3m hinaus, trotzdem wird das Bild nicht scharf. Also nicht korrekt fokussiert. Das ist durchaus "normal".
Der AF von meinem ist auch bei 28mm am schlechtesten, ich teste daher nur noch dort.

Sacha
 
Sacha schrieb:
Also, meins fokussiert öfters auch deutlich über 3m hinaus, trotzdem wird das Bild nicht scharf. Also nicht korrekt fokussiert. Das ist durchaus "normal".
OK, also nichts besonderes...

Sacha schrieb:
Der AF von meinem ist auch bei 28mm am schlechtesten, ich teste daher nur noch dort.
Ich habe aber auch gesehen, dass das optimum, also manuell fokussiert, bei 28mm auch ein ganzes Stückchen von unendlich weg ist. Laut Exif bekomme ich schon bei Bildern, die 9,14 als Entfernung angegeben haben optimale Ergebnisse. Von daher denke ich, dass der Fehler relativ konstant bleibt über den Brennweitenbereich.

Servus
Markus
 
plaili schrieb:
PS: Von vorgestern auf gestern ist ein Hotpixel aufgetaucht (Sensor nicht LCD). Haben die da bei Canon eine Möglichkeit der Kamera zu sagen, dass sie den Pixel interpolieren soll, so dass er nicht weiß ist?

Den Pixel kann Dir eigentlich (fast) jede Canon-Vertragswerkstatt als Garantiefall ausmappen .. oder eben Willich direkt.

Gruß
Martin
 
Ausgerechnet jetzt wird es dunkel :-/
Als es jetzt etwas dunkler geworden ist und eigentlich auch schon davor ist mir aufgefallen, dass der optimale Schärfebereich ein wenig hinter dem Schärfeindikator liegt. Ich hab's dann ganz kurz (->Dunkelheit) noch mit meinem 80-200/2.8L probiert und es hat sich bestätigt. Dann müsste doch evtl. eine Justierung helfen, oder?
Ich glaub' ich fahr am Montag mal mit dem ganzen Kram zum Canon Service, der zum Glück gleich um die Ecke ist und werd' mal sehen, was die machen können.

Servus
Markus
 
Sacha schrieb:
Also, meins fokussiert öfters auch deutlich über 3m hinaus, trotzdem wird das Bild nicht scharf. Also nicht korrekt fokussiert. Das ist durchaus "normal".
Der AF von meinem ist auch bei 28mm am schlechtesten, ich teste daher nur noch dort.

Sacha

Mein neues zeiigt in den Exifs auch teilweise geringe Entfernungen zB 3m an und trotzdem ist es scharf bei unedlich weit entfernten, bei Offenblende. Ich glaube eher dass da die Daten nicht korrekt übetragen werden ins Bild o.ä.

Tom
 
depp123 schrieb:
Mein neues zeiigt in den Exifs auch teilweise geringe Entfernungen zB 3m an und trotzdem ist es scharf bei unedlich weit entfernten, bei Offenblende. Ich glaube eher dass da die Daten nicht korrekt übetragen werden ins Bild o.ä.

Das funktioniert dann bei meinem besser ;-) Wenn ich 3m in den Exifs stehen habe, habe ich mit Sicherheit auch Matsch in den Bildern. Bei 16m oder unendlich oder bei 28mm 9,14m passt es dann. Schon komisch das alles.
Mal sehen, was der Canon Service am Montag so meint.

Servus
Markus

PS: Bei den Testaufnahmen ist mir auch aufgefallen, dass das 80-200/2,8L herrlichste purpurne Säume bei 2,8 produziert. Da gibt es wohl keine Optik, die die unter ungünstigen Umständen nicht produziert. Ein kürzlich getestetes 28-70/2,8L zeigte sie auch.
 
Hi all,

noch ein Nachtrag zu meiner Saga...nach eingehenden Test heute mit der 3. Optik kann ich sagen: SUPER, der Fokus passt :D . Ich habe nur bei Bl. 2.8 bei ner bestimmten Aufnahmesituation eine leichte Randunschärfe links bemerkt, die muss ich noch abchecken morgen bei kleinerer Blende.
Anbei mal ein Bsp. dafür, erst das Bild, dann ein 100% Crop der Ecke links.

Was meint Ihr? Der Baum ist scharf, nur die Büsche werden irgendwie schwammig....ich hab mal was gelesen hier, daß wenn der Fokuspunkt in der Mitte sitzt wie hier, die Ränder uU unscharf sein können da ja weiter weg vom Fokuspunkt, vielleicht der Effekt? Dann müssten aber beider Ecken gleich unscharf sein... :confused:

Verzeichnung ist natürlich bei 18mm da, keine Frage . Aber die Schärfe in Bildmitte ist bei 2.8 gleichauf mit meinem 50er. :D

Gruss, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
depp123 schrieb:
Was meint Ihr? Der Baum ist scharf, nur die Büsche werden irgendwie schwammig....ich hab mal was gelesen hier, daß wenn der Fokuspunkt in der Mitte sitzt wie hier, die Ränder uU unscharf sein können da ja weiter weg vom Fokuspunkt, vielleicht der Effekt? Dann müssten aber beider Ecken gleich unscharf sein... :confused:

Verzeichnung ist natürlich bei 18mm da, keine Frage . Aber die Schärfe in Bildmitte ist bei 2.8 gleichauf mit meinem 50er. :D

Mach' Dich nicht verrückt! Das Ergebnis ist für 18mm/f:2,8 OK. Zum rechten Rand hin nimmt übrigens die Schärfe auch wieder in ähnlicher Größenordnung ab wie links, da hätte halt Abblenden sicher noch einiges gebracht.

P.S: das Abblenden verringert vor allem die auch deutlich sichtbare Vignettierung und "Rand-Eintrübung" bei 18mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
depp123 schrieb:
Was soll da der Canon Service schön sagen? Hier gehts um eine Sigma Optik, nicht Canon, da halten die sich schön raus... ;)

Also wenn ich das Objektiv auf manuell stelle und dann der schärfste Bereich außerhalb des Schärfeindikators ist, dann sollen die mir mal erklären, was das Objektiv da falsch machen soll. Abgesehen davon, kann ich es mit meinem 80-200/2,8L teilweise auch nachvollziehen. Werde ich heute bei Gelegenheit nochmal genauer testen. Aber so wie es aussieht glaube ich, dass die Kamera 'nen leichten Frontfokus hat.

Servus
Markus
 
So, das 18-50/2,8 und meine 10D waren jetzt beim Service und was soll ich sagen: Braunschweig, bewölkt, -3°c... der AF sitzt :D

Allgemein super Service: Montag später Nachmittag habe ich die Kamera vorbeigebracht: Pixelfehler, USB Anschluss ging nicht mehr und eben das Fokusproblem. Heute morgen per Email die Bestätigung, dass ich die Kamera anholen kann :) Wen es interessiert: http://www.tritec-service.de

Servus
Mar - mehr als zufrieden - kus
 
Sacha schrieb:
Was, die haben Sigma und Canon aufeinander angepasst ?!
Wie soll das gehen ?

Das darfst Du mich nicht fragen, aber wie ich vorher schon geschrieben habe, hatte meine 10D auch ein allgemeines Frontfokus Problem, das ich auch mit meinem 80-200/2,8L ausmachen konnte. Ansonsten ist es ja kein Problem den Autofokus so einzustellen, dass er mit genau einem Objektiv richtig liegt. Aber auch die ersten Tests mit meinem Tele sahen gut aus. Heute Abend/Morgen werde ich noch ein paar Akkutest (habe keine Flaschen zuhause :D ) machen.

Servus
Markus
 
Wollte nochmal generell was zu dem Thema loswerden, da hier einige ja wohl den Fehler bei Sigma suchen...

Das es an der 300D, mit dem selben Fokusmodul wie in der 10D und einer in großen Teilen identischen Firmware eher wenig Probleme mit 18-50 EX DC gibt sollte einen schon irgendwie stutzig machen. Und ich kenne ein paar Leute die haben ein 12-24 usw. an einer 10D und das geht auch tadellos.

Wenn Sigma das reverse engineering so verbockt hätte das ihre Objektiv genrell an div. Bodies nicht richtig funktionieren dann würde es auch an den 1er Bodies nicht so Reibungslos gehen, aber die Probleme treten nur bei den Bodies auf wo auch Canon eigene Objektive durchaus mal Probleme haben.

Und Canon Objektive die an der 10D usw. Probleme machen gehen angeblich auch fehlerfrei an der von Sigma entwickelten und gebauten (was den Body angeht) Kodak SLR/c...
 
DominicGroß schrieb:
Wollte nochmal generell was zu dem Thema loswerden, da hier einige ja wohl den Fehler bei Sigma suchen...

Das es an der 300D, mit dem selben Fokusmodul wie in der 10D und einer in großen Teilen identischen Firmware eher wenig Probleme mit 18-50 EX DC gibt sollte einen schon irgendwie stutzig machen. Und ich kenne ein paar Leute die haben ein 12-24 usw. an einer 10D und das geht auch tadellos.

Wenn Sigma das reverse engineering so verbockt hätte das ihre Objektiv genrell an div. Bodies nicht richtig funktionieren dann würde es auch an den 1er Bodies nicht so Reibungslos gehen, aber die Probleme treten nur bei den Bodies auf wo auch Canon eigene Objektive durchaus mal Probleme haben.

Und Canon Objektive die an der 10D usw. Probleme machen gehen angeblich auch fehlerfrei an der von Sigma entwickelten und gebauten (was den Body angeht) Kodak SLR/c...
Hi! meinst du damit dass man folgern könnte dass auch die 20d nicht wirklich ausgereift ist??
 
Wickblau schrieb:
Hi! meinst du damit dass man folgern könnte dass auch die 20d nicht wirklich ausgereift ist??

Das würde ich jetzt noch nicht sagen wollen, es wäre generell mal interessant ein paar Zahlen zu haben, also wieviel Prozent der Objektive oder Kameras nachjustiert werden, zurückkommen usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten