So Leute,
ES IST UNGLAUBLICH
Ihr werdets nicht glauben, mir gings anfangs auch nicht anders, steinigt mich oder was auch immer nach all meinen Schimpftiraden gg. Sigma...
Ich hatte ja auch immer betont, dass das Sigma eigemtlich meine Traumoptik ist...nun die Story:
Nach erfolgreichem Betrieb an ner 300d, extremem Frontfokus an der 10d, vielen Testfotos u. 2 Rücksendungen zum Internethändler mit Wandlung zum Schluss u. den ganzen Meldungen hier im Forum hatte ich die Hoffnung ziemlich aufgegeben, ein funktionierendes Teil zu bekommen u schob schon fast einen gewissen Hass auf die Fa. Sigma
Ich war auch schon drauf u dran mir ein Canon 24-85 zuzulegen, und zwar heute beim lokalen u. bestsortierten Guru-Händler in München. Eigentlich nur als Bestätigung vor dem wahrsch. Kauf des 24-85 liess ich mir nochmal ein Sigma für meinen Body bringen...erster Standardtest: Fokussieren auf max. Entfernung (da drin ca. 20m) u. beobachten was der Entf.ring tut bzw. ob er sich über 3m rausbewegt, und....er tat es ohne Zögern
Erstaunen wich Neugier wie das Ding denn fokussiert, also x Testfotos gemacht, dann am PC-Monitor betrachtet - Fazit: der Fokus sitzt bei allen Brennweiten mehr o. minder perfekt
Natürlich liess ich mir auch das 24-85 bringen u. war ENTTÄUSCHT von der Schärfe bei Offenblende u. vor allem von der extremen Randunschärfe, die beim Sigma bei 2.8 schon nicht vorhanden ist.
Naja, uU eine Gurke, mag sein, sonst macht es einen sehr soliden Eindruck.
Nun, ich war ja einigermassen sauer auf Sigma u schwor eigentlich mir niee wieder eines zu kaufen...was soll ich sagen, ich habs mitgenommen
(Rückgabe jederzeit möglich nach Test)
Gleich draussen einige Nachtaufnahmen geschossen...bei schlechtem Kontrast hüpft der AF schon mal etw. hin u her, da scheint die Empfindlichkeit schlechter zu sein als bei Canon Linsen, aber 90% Treffer finde ich ok.
Fazit: Nach ersten Tests werde ich es behalten UND HABE NUN ENDLICH MEINE TRAUMOPTIK!!
P.S. WICHTIG:
Die hier besprochene´'Trainingsthematik' hat erneut Nahrung gefunden, denn die Optik die ich mitnahm war ein Austellungs-, sprich Testobjektiv was seit ein paar Monaten rumsteht dort. Also genufg Zeit für alle Schnecken sich einzulaufen...btw, der Verkäufer wollte mir ein Originalverpacktes geben, ich testete den berühmten 3m Test und...bei 3m Ende wie bei meinen zurück geschickten...das ist schon interessant, scheint wirklich was dran zu sein....
Gruss,
ein glücklicher Tom
ES IST UNGLAUBLICH



Ihr werdets nicht glauben, mir gings anfangs auch nicht anders, steinigt mich oder was auch immer nach all meinen Schimpftiraden gg. Sigma...

Ich hatte ja auch immer betont, dass das Sigma eigemtlich meine Traumoptik ist...nun die Story:
Nach erfolgreichem Betrieb an ner 300d, extremem Frontfokus an der 10d, vielen Testfotos u. 2 Rücksendungen zum Internethändler mit Wandlung zum Schluss u. den ganzen Meldungen hier im Forum hatte ich die Hoffnung ziemlich aufgegeben, ein funktionierendes Teil zu bekommen u schob schon fast einen gewissen Hass auf die Fa. Sigma

Ich war auch schon drauf u dran mir ein Canon 24-85 zuzulegen, und zwar heute beim lokalen u. bestsortierten Guru-Händler in München. Eigentlich nur als Bestätigung vor dem wahrsch. Kauf des 24-85 liess ich mir nochmal ein Sigma für meinen Body bringen...erster Standardtest: Fokussieren auf max. Entfernung (da drin ca. 20m) u. beobachten was der Entf.ring tut bzw. ob er sich über 3m rausbewegt, und....er tat es ohne Zögern

Erstaunen wich Neugier wie das Ding denn fokussiert, also x Testfotos gemacht, dann am PC-Monitor betrachtet - Fazit: der Fokus sitzt bei allen Brennweiten mehr o. minder perfekt

Natürlich liess ich mir auch das 24-85 bringen u. war ENTTÄUSCHT von der Schärfe bei Offenblende u. vor allem von der extremen Randunschärfe, die beim Sigma bei 2.8 schon nicht vorhanden ist.
Naja, uU eine Gurke, mag sein, sonst macht es einen sehr soliden Eindruck.
Nun, ich war ja einigermassen sauer auf Sigma u schwor eigentlich mir niee wieder eines zu kaufen...was soll ich sagen, ich habs mitgenommen


Gleich draussen einige Nachtaufnahmen geschossen...bei schlechtem Kontrast hüpft der AF schon mal etw. hin u her, da scheint die Empfindlichkeit schlechter zu sein als bei Canon Linsen, aber 90% Treffer finde ich ok.
Fazit: Nach ersten Tests werde ich es behalten UND HABE NUN ENDLICH MEINE TRAUMOPTIK!!
P.S. WICHTIG:
Die hier besprochene´'Trainingsthematik' hat erneut Nahrung gefunden, denn die Optik die ich mitnahm war ein Austellungs-, sprich Testobjektiv was seit ein paar Monaten rumsteht dort. Also genufg Zeit für alle Schnecken sich einzulaufen...btw, der Verkäufer wollte mir ein Originalverpacktes geben, ich testete den berühmten 3m Test und...bei 3m Ende wie bei meinen zurück geschickten...das ist schon interessant, scheint wirklich was dran zu sein....
Gruss,
ein glücklicher Tom
