Gast_8380
Guest
+1



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist wohl was für Leute, die sich bisher nicht zwischen Sigma 20/1.8 oder 24/1.8 oder 28/1.8 oder 30/1.4 oder 35/1.4 entscheiden konnten oder - teilweise auf Grund der nicht so überragenden Leistungen - entscheiden wollten.![]()
Ja, aber auch heftig größer. Einen Tod muss man wohl sterben ...
Lieber vom Sigma erschlagen als mit dem WR ertrunken!![]()
Das tolle ist einfach, dass man im unteren Brennweitenbereich an APS C noch recht gut damit freistellen kann.
Der war gut!
Muß Ich das jetzt unter Sarkasmus einordnen?
Ich finde Deine Einschätzung lustig, da ich wahrlich nicht finde, dass man bei diesen Brennweiten "gut" freistellen kann.
Das geht nur bei toten Motiven oder gestellten Situationen und immer bei sehr kleinen Bildausschnitten, was den Anteil an Motivwelten doch arg begrenzt.
Wie nützlich ist die Lichtstärke im WW?
Genau für solche Motive braucht man solche grossen Blenden eigentlich nicht. Denn die aktuellen DSLR haben ja eine sehr gute High-ISO Fähigkeit - meine K-50 zum Beispiel bildet auch bei ISO 12800 noch sehr gut ab. Der Sprung von 3.5 auf 1.8 entspricht etwa 2 Blendenwerten - oder der Erhöhung der Empfindlichkeit von ISO 200 auf ISO 800.Landschaften mit Sternenhimmel wären da ein gutes Beispiel oder Street wenn es schon dunkelt...
Ich finde Deine Einschätzung lustig, da ich wahrlich nicht finde, dass man bei diesen Brennweiten "gut" freistellen kann.
Das geht nur bei toten Motiven oder gestellten Situationen und immer bei sehr kleinen Bildausschnitten, was den Anteil an Motivwelten doch arg begrenzt.
Es ist mehr als "geht nicht" möglich, aber bemerkenswert eher nicht.
Kauf' Dir sowas für low-light Aufnahmen, aber "für's Freistellen"? Neee.
Ich bin eigentlich ziemlich neugierig auf das Sigma. Ich denke zwar auch, Blende 1.8 hätte es nicht sein müssen; stellt euch mal vor, die hätten es durchgehend 2.4 konstruiert, und dafür wäre es noch 10% leichter und kleiner - Traum.
Genau für solche Motive braucht man solche grossen Blenden eigentlich nicht. Denn die aktuellen DSLR haben ja eine sehr gute High-ISO Fähigkeit - meine K-50 zum Beispiel bildet auch bei ISO 12800 noch sehr gut ab. Der Sprung von 3.5 auf 1.8 entspricht etwa 2 Blendenwerten - oder der Erhöhung der Empfindlichkeit von ISO 200 auf ISO 800.
[...] meine K-50 zum Beispiel bildet auch bei ISO 12800 noch sehr gut ab.