Gast_8380
Guest
Auch noch bei heftigster Überbelichtung in den Bildbereichen am Rand?
Was bedeutet "relativ"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch noch bei heftigster Überbelichtung in den Bildbereichen am Rand?
... genau das war er - willkommen im Club!oder der Focus war total daneben.
Die beiden haben zwar den gleichen Brennweitenbereich, sind aber für verschiedene Anwender gedacht,
Das ist komplett ausgeschlossen. Außerhalb der Fokusebene ist ein Farblängsfehler nicht mal definiert.Die longitudinalen Farbfehler, oder, wie ich lieber schreibe, die axiale CA, ändert sich nicht (oder nur kaum = fast gar nicht) mit der Entfernung zum Rand, sondern nur mit der Entfernung zur Schärfeebene.
Ich meinte damit, dass das 18-35 eher für aufnahmen zwischen f1.8 und f4 ausgelegt ist
Wenn der Fokus trifft ist es eine sehr scharfe Linse.
Das 20-40 ist dagegen auf kleinere Baugröße / gewicht optimiert und mehr auf die Alltagsfotografie und Aufnahmen bei denen man geschlossenere Blenden nutzt ausgerichtet
Ich würds zurückschicken.
Was bedeutet "relativ"?
Leider hab ich einen Makel.
Mein Objektiv scheint dejustiert zu sein. (Siehe Anhänge)