• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM

An sich ein hochinteressantes Stück Optik was auch mich sehr glücklich machen könnte. Doch leider habe ich Befürchtung, dass es nicht das halten wird was es verspricht. Offenblendleistung und Fokusgenauigkeit könnten problematisch sein, genau wie bei vielen Sigma-Linsen... aber warten wir es ab...
 
An sich ein hochinteressantes Stück Optik was auch mich sehr glücklich machen könnte. Doch leider habe ich Befürchtung, dass es nicht das halten wird was es verspricht. Offenblendleistung und Fokusgenauigkeit könnten problematisch sein, genau wie bei vielen Sigma-Linsen... aber warten wir es ab...

Da es die Linse für Canon schon gibt: sie scheint zu halten was sie verspricht.
http://www.dpreview.com/lensreviews..._source=mainmenu&utm_medium=text&ref=mainmenu
http://www.dxomark.com/index.php/Le...Sigma/Sigma-18-35mm-F18-DC-HSM-A-Canon#tabs-1
http://www.lenstip.com/index.php?test=obiektywu&test_ob=374

Fokusprobleme hatte und habe ich mit meinen Sigmas nicht. Vielleicht schleudert das 18-35 aber Ölflecken auf den Sensor...:ugly:
 
Worauf begründet denn Deine Befürchtung? Auf dem 35mm f/1.4 oder dem 30mm f/1.4 oder worauf?
Leider auf der negativen Erfahrung mit Sigma Objektiven. Und ich hatte schon einige davon... Entweder hatten sie Fokusprobleme (Frontfokus/Backfokus) oder waren bei Offenblende kaum/garnicht zu gebrauchen oder sie waren dezentriert. Ein Sigma ohne Macken ist mir LEIDER noch nie untergekommen...
 
Leider auf der negativen Erfahrung mit Sigma Objektiven. Und ich hatte schon einige davon... Entweder hatten sie Fokusprobleme (Frontfokus/Backfokus) oder waren bei Offenblende kaum/garnicht zu gebrauchen oder sie waren dezentriert. Ein Sigma ohne Macken ist mir LEIDER noch nie untergekommen...

Wens trifft, für den sinds 100%.

Ich kann nur das Gegenteil behaupten. Mit Sigma hab ich ausnahmslos nur beste Erfahrungen.

Aktuell hab ich 2 Sigma Linsen - und beide rocken. Möchte ich um keinen Preis missen.
 
Ich kann nur das Gegenteil behaupten. Mit Sigma hab ich ausnahmslos nur beste Erfahrungen.

Aktuell hab ich 2 Sigma Linsen - und beide rocken. Möchte ich um keinen Preis missen.

Geht mir ganz genauso, ich habe sogar eine meiner Nikon-Linsen justieren lassen müssen - aber noch keine Sigma. Ich freue mich auf den Moment, an dem ich mir die 18-35 leisten kann. Sicherlich perfekt als Allzweckwaffe für mich. Und wenn sie justiert werden müsste - meine Güte, musste mein 17-55 Nikkor auch...dumm gelaufen. Ist eben Präzisionsmechanik und kein Betonmischer.
 
Nur um es noch mal klar zu machen.

Meine Aussage war nicht bezogen auf Qualität von Sigma im allgemeinen.
Sondern von den den "Problemen" der Sigma Objektive an der D7100.

Dies sagt Sigma ja offiziell selbst.
Einige Funktionieren Problemlos, daher hoffe ich das dieses eines davon ist.
 
Naja, das 30mm 1.4 hat keinen Stabi und läuft nicht wie es soll....

Ich sag ja wenn es die Bestätigung gibt das es läuft, wird es zumindestens von mir gekauft.
 
Nur um es noch mal klar zu machen.

Meine Aussage war nicht bezogen auf Qualität von Sigma im allgemeinen.
Sondern von den den "Problemen" der Sigma Objektive an der D7100.

Dies sagt Sigma ja offiziell selbst.
Einige Funktionieren Problemlos, daher hoffe ich das dieses eines davon ist.

Diese Probleme von denen Du da sprichst bestehen doch bei Objektiven mit OS in Verbindung mit der D7100. Das hier diskutierte 18-35mm hat gar keinen OS. Von daher tendiert die Wahrscheinlichkeit, dass es das Problem auch hier geben wird gen null.
Oder habe ich einen Denkfehler?
 
Das neue 30mm 1.4 soll an der d7100 mit den Äusseren Focuspunkten Probleme haben.
Auch wenn dies für mich eigentlich vernachlässigbar ist ( deswegen ja ind Klammern Problemchen) finde ich sollte das bei so einer Preisklasse nicht sein, oder?

Wie gesagt, ich will ja nur ne Bestätigung das es nicht so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber ein anderes Problem, das scheinbar auch nur bei genau diesem Objektiv (30mm/1.4 Art) auftaucht.

Naja nur? Oder bisher?
Wie gesagt ich sag ja auch nur das ich es vor einer Bestellung wissen will.
Nach den ganzen Meldungen der letzten Zeit bin ich einfach was Skeptisch.

Sag ja ist so gut wie gekauft wenn einer getestet hat das alles ok an der d7100
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt nicht alle Threads hier durchgelesen aber eine kurze Frage an Besitzer des Objektives.

Kann jemand genauere Angaben zum "Focus Throw" machen? Also inwieweit sich der Fokusbereich manuell drehen lässt? Man liest immer wieder was von 135° - was ziemlich cool wäre um damit manuell zu arbeiten... kann das jemand bestätigen? Oder lässt sich der Zoomring deutlich weniger als 135° von Naheinstellgrenze bis unendlich drehen?

Und... schon jemand probiert ob das Sigma parfocal ist? Also die bei 35mm eingstellte manuelle Schärfe auch beim aufzoomen in den Weitwinkel erhalten bleibt?
 
Habe jetzt nicht alle Threads hier durchgelesen aber eine kurze Frage an Besitzer des Objektives.

Kann jemand genauere Angaben zum "Focus Throw" machen? Also inwieweit sich der Fokusbereich manuell drehen lässt? Man liest immer wieder was von 135° - was ziemlich cool wäre um damit manuell zu arbeiten... kann das jemand bestätigen? Oder lässt sich der Zoomring deutlich weniger als 135° von Naheinstellgrenze bis unendlich drehen?

Und... schon jemand probiert ob das Sigma parfocal ist? Also die bei 35mm eingstellte manuelle Schärfe auch beim aufzoomen in den Weitwinkel erhalten bleibt?


Diese Frage solltest du im canon Forum posten, da das Objektiv für Nikon noch nicht im Handel ist.
 
Bis jetzt ist das Teil für Nikon noch nicht zu haben, die Vorbestellpreise liegen bei 719.-€ bei zwei Holländern, in D etwas höher.
Foca in Rotterdam hat noch welche für Canon zum gleichen Preis.

Die 18mm an DX sind vom Bildwinkel her wie 27mm am größeren FX-Sensor, also etwa 76 Grad.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten