Also die Entfernung bei den Siemenssternen war ca. 50cm, auf Stativ und Kamera auf den Boden zeigend. Die Aufnahmen dürfen keine unterschiedliche Schärfentiefe aufweisen, da Motiv und Sensor idealerweise parallel liegen sollten. So sieht man aber den Randschärfeabfall.
Testcharts bez. Fokus habe ich hier im Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=394455
gepostet.
Fokustests macht man immer mit Offenblende, den Siemensstern (und die Fotos mit dem Schornstein) habe ich mit F=8 gemacht, da das wohl die bevorzugte Blende beim normalen Fotografieren sein wird. So gewinne ich einen Eindruck unter "real life" Bedingungen.
Die CAs sind - wie geschrieben - beachtlich, aber per EBV korrigierbar.
Gruß,
_marv_
Hi Marv,
wie hast du den Focus getestet? Ich habe auch den Testchart, den du genutzt hast mit der Entfernugsskala, allerdings bekomme ich es nicht hin, dass die Schärfentiefe nur auf dem Feld "Focus here" liegt. Wenn ich zB bei 18mm auf F=4,0 runtergehe, dann wird dennoch sehr viel des Testcharts scharf abgelichtet.