• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus bei WW: wie kritisch?

_marv_

Themenersteller
Hallo zusammen,
wie kritisch ist eigentlich ein ca. 20mm Frontfokus bei einem Weitwinkel (18mm) am 1,6 Crop/40D?

Habe hier zwei Sigma 18-125 OS HSM, das eine ist recht gut, hat aber bei 18mm 2cm FF, der geht langsam zurück bis ca. 100mm BW, dann passt der AF.

(Das andere ist total dezentriert)

Könnte mir vorstellen, dass im WW Bereich ein FF nicht sooo viel ausmacht? Wie sind eure Meinungen dazu?

Danke!

Gruß,
_marv_
 
Eine konkretere Frage wäre nicht schlecht!

Wie misst man denn 2cm Frontfokus?

Welches Motiv, welche Abstand?

Siehst du den Fehlfokus nur bei den Testaufnahmen oder auch bei Aufnahmen des täglichen Gebrauchs?

Fotos wären nicht schlecht.

Bei 10cm Motivabstand sind 2cm viel.
Bei 10m Motivabstand sind 2cm gar nichts.
 
Da ein Focustestchart bei Offenblende fotografiert wird, ist ein FF von 2cm bei ca. 25mm Brennweite zu vernachlässigen. Da die meisten WW Aufnahmen bei f8- f10 gemacht werden, fällt FF nicht ins Gewicht.

ZB. 40D - 18mm - f8 - Entfernung 2,2m
DOF = 1,09m - unendlich

Nachschauen hier.
 
So, nun bin ich wieder daheim. Vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte mir schon sowas, dass ein FF bei WW BW nicht so ins Gewicht fällt.

Der Fokustest, den ich gemacht hatte, war bei ca. 60-70cm Abstand zum Chart - also keine reale Motiventfernung.

Anbei mal ein paar Bilder dazu, die RAWs (oder volle Größe JPG) gibts für die Interessierten auf Nachfrage.

Gruß,
_marv_
 
warum gehste nicht einfach raus und machst ein paar bilder?

Das Objektiv ist zu lichtschwach für Nachtaufnahmen...:D
Und Blitzen lohnt für WW nicht wirklich.

Du musst es aber auch nicht verstehen.

ch teste ein Objektiv, bevor ich es behalte. Wenn die Tests soweit OK sind, weiß ich, worauf ich mich einstellen kann und kenne die Stärken und Schwächen der Linse. Und dann ist es an mir, zu entscheiden, ob ich sie behalte und DANN fang ich an mit dem Bilder machen.

Gruß,
_marv_
 
Jeder Fehlfokus, gleich ob Front oder Back ist nicht akzeptabel. Dieses Phänomen der DSLR's trifft C&N gleichermaßen. Da geht nur Einschicken und dummerweise die Fehlerbeschreibung "Innerhalb der Norm" zu erhalten. Die Marke wechseln ändert nichts. Ausser bei Hasselblad und Leica werden die Consumer brutal verarscht. That's Life.

Gruß Rue
 
Hi,

woher bekommt man denn einen Testchart zu fotografieren? Gibt es die als Musterdownload irgendwo zum Ausdrucken.
 
ch teste ein Objektiv, bevor ich es behalte. Wenn die Tests soweit OK sind, weiß ich, worauf ich mich einstellen kann und kenne die Stärken und Schwächen der Linse. Und dann ist es an mir, zu entscheiden, ob ich sie behalte und DANN fang ich an mit dem Bilder machen.

Gruß,
_marv_


Ich würde es genau anders rum erst versuchen,so gehst du vielleicht unbefangener an die Sache:rolleyes::lol:

Weil,machst du Fotos oder Testcharts?:ugly:
Und wenn du beim Fotografieren keine Probleme hast,gibt es auch keinen Grund nen test zu machen!!!
 
Um wal wieder zum Thema zu kommen: Das würde mich auch mal interessieren, wie bzw. ob die Maße bei einem solchen Test sich auf andere Entfernungen umrechnen lassen. Wir reden ja von 2cm Fehlfokus auf ganz kurze Distanz. Wieviele Zentimeter / Meter werden daraus auf - sagen wir mal - 12 Meter Entfernung? Ist ja klar, daß es kein Problem wäre, wenn es dann auch nur 2 Zentimeter wären :lol:, aber so ist es ja leider nicht.
Also, kennt sich da jemand aus, wie man das umrechnet?

Ich habe ansonsten nur meine praktische Erfahrung mit einem Sigma 18-125 (ohne IS). Da waren es bei "echten" Fotos mehrere Meter und bei einer Testkarte lag's eben auch im Zentimeterbereich. Deswegen glaube ich auch nicht daran, daß man einen "2-Zentimeter-FF" auf Fotos nicht sieht!

Auch die Tiefenschärfeberechnung tröstet nicht wirklich. Da errechnet man ja auch nur einen Bereich, der relativ scharf wahrgenommen wird. Dennoch sieht man auf dem Bildschirm (zumindest bei 100%) auch innerhalb dieses "scharfen" Bereichs Unterschiede, und man erkennt sehr wohl die Ebene der größten Schärfe (idealerweise da, wo man auch hinfokussiert hat ;))
Gruß, leicanik
 
Hi Marv,

Hast du dein zweites bekommen und es hat ebenfalls einen leichten FF?

Ich habe, wie du weißt, auch dasselbe Objektiv und auch einen FF von 2cm bei 18mm. Am*** weigert sich, das Objektiv gegen ein anderes auszutauschen, ich würde nur das Geld zurückerstattet bekommen. Begründung: Produktionstoleranzen lassen sich bei Objektiven niemals ausschließen, man können nicht garantieren, dass es bei einem anderen nicht genauso wäre. Also teste ich es bis Donnerstag noch mal durch und behalte es dann vermutlich, da im Weitwinkel das Problem nicht stark auftritt.


Mal eine andere Frage: Hörst du den AF auch ganz deutlich beim Fokussieren bei deinem Sigma? Er funktioniert klasse, aber er hört sich immer knatternd an, wenn man ein Objekt fokussiert. Ist das so bei dem Objektiv?
 
Hi Marv,

Hast du dein zweites bekommen und es hat ebenfalls einen leichten FF?
Ich habe heute erst den Rücksendeschein bekommen, das Teil geht morgen zurück. Ich habe mich erst einmal für einen Tausch gegen ein anderes Exemplar entschieden, statt sofort vom Kauf zurückzutreten (Fernabsatzgesetz).
Allerdings will der Versender das Mängelexemplar "überprüfen": ich hoffe, das dauert nicht zu lange, sonst gibts doch den kompletten Kaufrücktritt.

Ich habe, wie du weißt, auch dasselbe Objektiv und auch einen FF von 2cm bei 18mm. Am*** weigert sich, das Objektiv gegen ein anderes auszutauschen, ich würde nur das Geld zurückerstattet bekommen. Begründung: Produktionstoleranzen lassen sich bei Objektiven niemals ausschließen, man können nicht garantieren, dass es bei einem anderen nicht genauso wäre. Also teste ich es bis Donnerstag noch mal durch und behalte es dann vermutlich, da im Weitwinkel das Problem nicht stark auftritt.

Das ist prinzipiell so richtig, der Verkäufer hat IIRC das Recht auf Nachbesserung, aber nicht die Pflicht, er kann also auch vom Kaufvertrag zurücktreten.

Mal eine andere Frage: Hörst du den AF auch ganz deutlich beim Fokussieren bei deinem Sigma? Er funktioniert klasse, aber er hört sich immer knatternd an, wenn man ein Objekt fokussiert. Ist das so bei dem Objektiv?

Also der HSM (ja, den gibts !doch! für Canon bei dem Glas - war mein Fehler) war zwar hörbar, aber nicht unangenehm. Geknattert hat da nix.
Allerdings - jetzt wo du es erwähnst - gab es Situationen, wo sich der AF nicht im Klaren war, wo jetzt der Fokus sitzen soll. Wenn man dann halb auf dem Auslöser ist und gedrückt hält, fährt der AF so ca. 1mm hin und her und dann knatterts irgendwie...

Gruß,
_marv_
 
Ich habe heute erst den Rücksendeschein bekommen, das Teil geht morgen zurück. Ich habe mich erst einmal für einen Tausch gegen ein anderes Exemplar entschieden, statt sofort vom Kauf zurückzutreten (Fernabsatzgesetz).
Allerdings will der Versender das Mängelexemplar "überprüfen": ich hoffe, das dauert nicht zu lange, sonst gibts doch den kompletten Kaufrücktritt.

So wie ich dein Eingangssposting gelesen habe, hast du aber ein zweites Sigma, oder? Ist das zweite bereits der Austausch und wirst du es voraussichtlich behalten? Ich werde meines sehr wahrscheinlich behalten, trotz FF. Dieser fällt beim Fotografieren nicht wirklich auf. Ich habe heute auf dem Bürotisch Stifte aufgestellt und mit 18mm BW fotografiert, sie wurden alle richtig fokussiert.


Allerdings - jetzt wo du es erwähnst - gab es Situationen, wo sich der AF nicht im Klaren war, wo jetzt der Fokus sitzen soll. Wenn man dann halb auf dem Auslöser ist und gedrückt hält, fährt der AF so ca. 1mm hin und her und dann knatterts irgendwie...

Genau, diese Situationen meine ich. Ist also normal und damit für mich ok. Das KIT ist auch nicht viel leiser.

Insgesamt ist das Sigma wirklich klasse.
 
So wie ich dein Eingangssposting gelesen habe, hast du aber ein zweites Sigma, oder? Ist das zweite bereits der Austausch und wirst du es voraussichtlich behalten?

Ne, ich habe noch ein 17-70, welches ich eigentlich durch das 18-125 ersetzen wollte. Schau'n mer mal...

Genau, diese Situationen meine ich. Ist also normal und damit für mich ok. Das KIT ist auch nicht viel leiser.

Insgesamt ist das Sigma wirklich klasse.
Ja nun, kann dazu noch nicht soviel sagen, hatte mit meinem ja Pech. Aber schön, dass du bereit bist, deinen Frieden mit ihm zu machen ;)

Gruß,
_marv_
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten