So ist es!depp123 schrieb:Eine Optik, die nicht nahezu 100% verlässlich fokussiert ist mE für die Tonne, auch wenn sie nur 50? kostet!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So ist es!depp123 schrieb:Eine Optik, die nicht nahezu 100% verlässlich fokussiert ist mE für die Tonne, auch wenn sie nur 50? kostet!
Nochwas: wie machst Du das eigentlich bei Portraitaufnahmen oder Familienfeiern? Sind Deine Bilder alle scharf? Ist es dir da nicht auch schon passiert, daß Du eigentlich das Bild-der-Bilder gemacht hast, bei dem Belichtung/Ausdruck/Lichtstimmung perfekt gepasst haben - nur leider der sch..ß Autofokus nicht???johnil schrieb:Inzwischen habe ich ein paar Tricks auf Lager, die mir das Leben ein wenig erleichtern:
.......
Das alles ergibt im Durchschnitt ca. 50% scharfe Bilder und geht natürlich ein wenig auf die Nerven, aber doch noch nicht so extrem, daß ich bereit wäre 550 ? für ein 17-85 auszugeben. Mal schauen wie lange ich durchhalte![]()
Ist ja alles absolut richtig was Du schreibst, ich finde auch einen prezisen AF heutzutage unabdingbar.picmak schrieb:Nochwas: wie machst Du das eigentlich bei Portraitaufnahmen oder Familienfeiern? Sind Deine Bilder alle scharf? Ist es dir da nicht auch schon passiert, daß Du eigentlich das Bild-der-Bilder gemacht hast, bei dem Belichtung/Ausdruck/Lichtstimmung perfekt gepasst haben - nur leider der sch..ß Autofokus nicht???
Diese Situationen sind dann leider unwiederbringlich, nur weil man vorher mal nicht eben mal kurz von Fern-auf-Nah fokussiert hat, nicht die "*"-Taste für den AF verwendet hat weil man sie ja für die FEL benötigt, doch noch mal schnell nachfokussiert hat.....
So, jetzt hör ich aber endgültig auf über Sigma zu lästern.
johnil schrieb:Ich finde nur, daß es keine vernünftige Alternative (aus meiner Sicht) fürs 18-125 gibt:
- 28-135 IS USM - zur kurz im WW und zu klobig
- 17-85 IS USM - absolut überteuert.
- Tamron 18-200 habe ich schon gehabt, hat mir aber optisch nicht zugesagt
Wieso gibt es eigentlich das 17-85 nicht ohne IS, dafür aber 200 ? günstiger ? Da würde ich auf jeden Fall zuschlagen![]()
picmak schrieb:Ja, die diversen "Tricks" habe ich mehr oder weniger in diesem Forum verfolgt. Irgendwann hatte ich nämlich keine Lust mehr, mir all diese Wenn-und-Abers zu merken, als Voraussetzung, um überhaupt erst mit dem eigentlichen Photo beginnen zu können.
Und ich muß ganz ehrlich sagen: das sind mir ZUVIELE faule Kompromisse um eventuell oder vielleicht ein brauchbares Photo zu erhalten. Bei einer niegelnagelneuen Digicam, die eine Stange Geld gekostet hat, ist es ja wohl nicht zuviel verlangt ein neuentwickeltes Objektiv eines Fremdherstellers zu verwenden und damit scharfe Bilder machen zu können ?!? Aber wahrscheinlich doch![]()
Jedenfalls konnte ich auf meine gute alte 50E ALLE Objektive draufschrauben und hatte NIE irgendwelche AF Probleme. Dies, und nicht mehr, erwarte ich auch von den neuen Digicams und Objektiven (die ja wie gesagt eigentlich NOCH VIIEEEL besser sein müssten, da neuer - oder?)![]()
Und außerdem könnte man den einen oder anderen Trick bei "statischen" Motiven (Gebäude,Landschaften,...) ja noch akzeptieren, aber Schnappschüsse oder Bilder auf Familienfeiern sind damit unmöglich!
Sorry für die scharfen Worte, aber der Frust auf Sigma ging mal wieder mit mir durch.
Jedenfalls kann ich Dir nur raten: geh mal gemütlich zum Photohändler um die Ecke und laß dir mal ein 17-85 geben. Dann mach mal ein paar Photos...und ich bin mir sicher Du wirst den AF Deiner 350D nicht wieder erkennen.....geschweige denn noch eine ruhige Nacht haben bis du Dein Sparkonto geplündert hast um Dir davon das 17-85 zu gönnen...
Ok, ich sollte mal nicht zuviele Vorschußlorbeeren verteilen, denn den Härtetest muß mein 17-85 ja noch auf 'ner Hochzeit am WE bestehen. Aber ich bin bester Dinge.
depp123 schrieb:Kit für 18-28mm
28-135 IS für drüber
depp123 schrieb:Ich bin gerade am Testen meines neuen 17-40 vs. Kit, bisher ist das Kit nicht viel schlechter, konnt ich auch nicht glauben.![]()
picmak schrieb:Ja, die diversen "Tricks" habe ich mehr oder weniger in diesem Forum verfolgt. Irgendwann hatte ich nämlich keine Lust mehr, mir all diese Wenn-und-Abers zu merken, als Voraussetzung, um überhaupt erst mit dem eigentlichen Photo beginnen zu können.
Und ich muß ganz ehrlich sagen: das sind mir ZUVIELE faule Kompromisse um eventuell oder vielleicht ein brauchbares Photo zu erhalten. Bei einer niegelnagelneuen Digicam, die eine Stange Geld gekostet hat, ist es ja wohl nicht zuviel verlangt ein neuentwickeltes Objektiv eines Fremdherstellers zu verwenden und damit scharfe Bilder machen zu können ?!? Aber wahrscheinlich doch![]()
Jedenfalls konnte ich auf meine gute alte 50E ALLE Objektive draufschrauben und hatte NIE irgendwelche AF Probleme. Dies, und nicht mehr, erwarte ich auch von den neuen Digicams und Objektiven (die ja wie gesagt eigentlich NOCH VIIEEEL besser sein müssten, da neuer - oder?)![]()
Und außerdem könnte man den einen oder anderen Trick bei "statischen" Motiven (Gebäude,Landschaften,...) ja noch akzeptieren, aber Schnappschüsse oder Bilder auf Familienfeiern sind damit unmöglich!
Sorry für die scharfen Worte, aber der Frust auf Sigma ging mal wieder mit mir durch.
Jedenfalls kann ich Dir nur raten: geh mal gemütlich zum Photohändler um die Ecke und laß dir mal ein 17-85 geben. Dann mach mal ein paar Photos...und ich bin mir sicher Du wirst den AF Deiner 350D nicht wieder erkennen.....geschweige denn noch eine ruhige Nacht haben bis du Dein Sparkonto geplündert hast um Dir davon das 17-85 zu gönnen...
Ok, ich sollte mal nicht zuviele Vorschußlorbeeren verteilen, denn den Härtetest muß mein 17-85 ja noch auf 'ner Hochzeit am WE bestehen. Aber ich bin bester Dinge.
So genau kann ich das noch gar nicht sagen, da ich keine direkten Vergleichsbilder habe. Ich bin auch einfach noch zu happy, daß ich endlich einmal scharfe Bilder habe!johnil schrieb:PS: wie findest Du die optische Bildqualität des 17-85 im Vergleich zum Sigma ?
Ich gehe auch zu 99% davon aus, daß das AF-Problem nur in Verbindung mit Canon EF auftritt. Tut gut zu lesen, daß es mit Nikon einwandfrei funktioniert.Multisaft schrieb:also eine frage.
wie mir es vorkommt haben doch eigentlich nur canon besitzer im zusammenspiel mit dem sigma das problem des ungenauen af oder?
habe jetzt keinen d50 oder d70 besitzer gelesen, der von solchen problemen spricht? ich selbst war in nem laden und hab mir ne d50 mit sigma 18-125 angesehen. nix af problem, nix lauter af - wunderbares objektiv vor allem zu dem preis
Also was die Bildqualität betrifft, will ich erstmal anhand von Beispielen überzeugt werden, daß das 17-85 besser ist, bis jetzt habe ich noch keinen direkten Vergleich gesehenchickenhead schrieb:Natürlich kann es nicht an irgendwelche L Optiken oder das 17-85 rankommen egal ob Bildqualität oder AF Speed.
Haut der AF immer beim ersten mal hin oder musst Du nachfokusieren ?chickenhead schrieb:Entschuldigung, hatte ich ganz vergessen. Aber ich habe in der tat eine 350D.
Könntest Du vielleicht die Seriennummer deines Sigma preisgeben ? Die von meinem ist 1044863chickenhead schrieb:Was das fokussieren beim Sigma angeht, so habe ich beim Sigma eine genau so hohe trefferquote wie z.B. mit dem Kit. Und die liegt auf jeden Fall über 90%.