• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM


Der Horizont ist schief ;).
Aber soll ja schließlich nur ein Beispielbilderthread sein also BTT.
 
Hi Jopp,

danke für die Infor bzgl. Linien und um den Fokuspunkt.
Das macht so einen Test natürlich noch aussagekräftiger. Werde ich auch gleich ändern.
Entscheident ist, das sich das Canon so verhält wie erwartet und das Sigma nicht (oder eben wie befürchtet:evil:). Natürlich habe ich größte sorgfallt walten lassen. Habe nachdem Objektiv wechsel nochmals nachjustiert...liveview. danach normal mit Autofokus und offener Blende usw.


Ich bin immer wieder erstaunt, wie in der heutigen Zeit, die Menschen es akzeptieren, dass Produkte Fehler aufweisen oder Abweichungen haben und dann Nacharbeiten erfodern. Hat uns MS da etwa abgestumpft?:angel:
Aber das is ne andere g`schicht...



Gruß

w.
 
Hi ottov70,

Bild Nr. 2 gefällt mir sehr gu!:top:
 
Hi,

meine LInse geht hetzt zum 2. Mal zum Service - Frontfocus:grumble:

Ne, und in 3 Wochen will ich in Urlaub:eek:

and the story goes on...

Dann such dir mal schon ne andre Linse aus. Meines liegt jetzt seit 2 Monaten bei Sigma. Ein Ende ist noch nicht in Sicht! Wenn es bei dir ein Garantiefall ist, braucht es zu 100% min. 5 Wochen, bevor es wieder da ist. Das ist leider so bei denen. Ich bin auch stinke sauer!
 
Hi Kun,

das hab ich.
Habe jetzt eine EOS 40D (KIT). Eigentlich wollte ich das 17-85 gleich verkaufen - aber hobla :eek:- das Objektiv is besser als ihr Ruf.
Werde es jetzt im Urlaub testen evtl. behalt ich es auch und leg mir danach noch ein 70-200 :angel:(Sigma oder Canon) zu oder doch ein e24-105 oder...oder...:ugly:

to be continued....
 
Hi!

Habe jetzt auch das 18-125 und befürchte fast, eine Montagsgurke bekommen zu haben. Was meint ihr?

Bei Bild 1 wurde auf den Schriftzug am Bagger, bei Bild 2 auf die Figur in der Mitte und bei Bild 3 auf die Platte fokussiert.
 
Hi,

also als Testbilder sind die Pics wenig geeignet.
Bild 2 ist verwackelt und hat nix mit der Linse zu tun, 1/30 bei 125mm, trotz Stabi sollte das bei der Brennweite nur schwer ruhig zu halten sein.

Gruß Jörg

Korrekt, die Bilder konnten nichts werden, die AV-Werte waren alle nicht geeignet für verwacklungsfreie Aufnahmen.
 
Korrekt, die Bilder konnten nichts werden, die AV-Werte waren alle nicht geeignet für verwacklungsfreie Aufnahmen.

okay, sehe ich ein, bin anfänger und für jeden rat dankbar. wie bekomme ich denn möglichst aussagekräfitige bilder? höhere blende (10?), kürzere verschlusszeit und allgemein mehr licht? tipps für die motivwahl?
 
okay, sehe ich ein, bin anfänger und für jeden rat dankbar. wie bekomme ich denn möglichst aussagekräfitige bilder? höhere blende (10?), kürzere verschlusszeit und allgemein mehr licht? tipps für die motivwahl?

Hi,

versuche die Belichtungszeit bei 125mm auf mindestens 1/160 zu halten, auch wenn der Stabi an ist. Sicher ist sicher, vor allem, wenn man sich erst einarbeitet.

Die Blende sollte nicht über F8 beim Sigma liegen, mehr abblenden führt nicht zu besseren Ergebnissen aber zu längeren Belichtungszeiten. Anbei ein Testchart von photozone.de, der dir zeigt, in welchem Bereich du die schärfsten Bilder bekommst. Wenn du etwas freistellen willst, muss die Blende natürlich offen sein. Da lässt das Sigma dann aber zu den Rändern etwas nach.

Edit: Chart siehe unten. Den falschen habe ich entfernt.



Wenn du abblendest und dadurch die Belichtungszeit sich verlängert und nicht mehr aussreicht, drehe einfach die ISO etwas höher. Bis ISO 400 sollte jede Kamera (welche hast du?) noch ordentliche Bilder machen können.

Ich fotografiere meist mit AV oder M. Blendensteuerung (AV) ist für meine Zwecke meist das Wichtigste. Beim Sigma keinesfalls mit A oder P fotografieren, damit kommt das Sigma nicht zurecht und unbedingt darauf achten, nur das mittlere AF-Messfeld zu aktivieren, sonst werden die Aufnahmen nichts. Sigmas zicken oft bei anderen Messfeldern.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei ein Testchart von photozone.de, der dir zeigt, in welchem Bereich du die schärfsten Bilder bekommst. Wenn du etwas freistellen willst, muss die Blende natürlich offen sein. Da lässt das Sigma dann aber zu den Rändern etwas nach.

Das ist aber der Test vom alten Sigma ohne Stabi!!

Kann sein, das das beim neuen Sigma OS HSM ganz anders aussieht!
 
Ne das kann nicht sein, das ist 100% so :P
Das neue hat er noch nicht getestet.
ABer ich mache hier mal aus eigener Erfahrung die Aussage: Es wird deutlich besser abschneiden.

Sorry, war auch der falschen Seite. Der aktuelle Test ist hier, unterscheidet sich aber kaum, das, was ich oben schrieb, gilt auch für das HSM. Bei F8 erreicht es in fast allen Brennweiten sein Schärfemaximum - bei den unteren kannst du sogar bereits bei F5.6 sehr gute Ergebnisse erzielen. So schlecht, wie das OS HSM bei Photozone abschneidet, ist es allerdings nicht wirklich. Ich nutze es auch an der 50D und da fallen die Bildergebnisse um Längen besser aus, als das, was an Testphotos gezeigt wird. Der Test wurde mit einer Gurke gemacht, würde ich sagen.

mtf.gif


Quelle: http://www.photozone.de/canon-eos/407-sigma_18125_3856os_50d?start=1
 
Finde ich schon, die AUflösung ist in allen Bereichen besser.
Aber egal, wie gesagt hatte an der 400D schon mal das alte und nun an einer 500er das neue. Von der schnelleren AF Geschwindigkeit und dem Stabi abgesehen mach ich mit dem neuen Bilder die ich so mit dem alten nicht hinbekommen hätte.
 
Auch ein ganz tolles Glas, war im Urlaub eigentlich mein Immderdrauf:top:
Wenn ich nicht gerade mit der DP2 experimentiert habe, dann mit meiner 40D und dem 18-125...

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten