• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

Heute bekam ich von Sigma Post. Verfasst am 5.7.09 Darin stand, dass der Bildstabi erneuert wird, dazu jedoch ein Ersatzteil fehlt. Es wird jetzt in Japan bestellt, ich solle mich noch etwas gedulden.
Das heißt für mich, die Service-Koordination läßt das Objektiv genau einen Monat liegen, bevor es überhaupt bearbeitet wird. Hätte man eher nach dem Fehler nur gesehen, könnte das fehlende Teil schon längst da sein.
Sorry für OT, doch das musste ich los werden.
:grumble: :mad: :confused:




Ich möchte das Thema Sigma-Service nochmals aufgreifen. Sorry für OT.

Ein gestriges Telefonat hat Klarheit gebracht: Garantiefälle liegen prinzipiell genau einen Monat (bis auf den Tag genau) nur herum, ohne dass etwas damit passiert. Es wird nicht vorher nachgesehen, was dem Teil fehlt. So könnten z.B. Eratzteile schon einmal beschafft werden. Mein Bildstabi wurde in Japan erst nach genau diesem Monat bestellt, und Lieferungen aus dem Land des Lächelns kommen wohl nur Freitags (also einmal pro Woche) an. Doch die Frage ist, in welcher Woche. Genau dieses konnte mir Sigma auch nicht beantworten. Ich bin sehr enttäuscht von Sigma. So kann man kein Kundenservice durchführen. Schon zweimal nicht, wenn die Technik nach 3 Monaten schon im Eimer ist. Bevor ich wieder so eine Aktion mache, organisiere ich mir von irgendwo ein Leihglas. Eine Hochzeit hab ich verpasst, der Truck-Grand Prix steht an. Ich hab ne neue Kamera zugelegt und kann sie nicht nutzen. Einfach nur Mist! :grumble::mad:
Wenn ich doch nur mit dem Verkauf des 17-85 USM etwas gewartet hätte! :ugly:
 
Und das geben die offen zu? Laß das blos nicht p5freak lesen... :evil: Kannst meins übernehmen - ich steige gerade um ;)

Das war eine Aussage am Telefon eines Mitarbeiters von da. Ich kann nix dafür. Warum, ist p5freak auch von da? Kann er mir vielleicht helfen? :eek:

Übernehmen würde ich es nicht unbedingt, aber ausborgen :D
 
...Warum, ist p5freak auch von da? Kann er mir vielleicht helfen? :eek:
Nee, sorry, war'n Scherz. Er schimpft halt gerne auf die besagte Firma... :angel:
Ausborgen ist schlecht - bin doch gerade dabei, (fast) alles zu verhökern ...
 
So, da ich mir einen Canon 500D Achromaten (=Nahlinse zur Vergrößerung) mit 72mm zugelegt habe und durch einen StepUp-Ring für das Sigma passend gemacht habe, wollte ich euch die Ergebnisse nicht vorenthalten. Ich habe wenig Wert auf die Bildaussage gelegt, sondern wollte nur testen, ob auch das Sigma bei 125mm makro-tauglich ist und wie scharf die Bilder werden.

Die Ergebnisse sind überraschend gut. Nachteil ist nur der relativ langsame AF.
 
So, da ich mir einen Canon 500D Achromaten (=Nahlinse zur Vergrößerung) mit 72mm zugelegt habe und durch einen StepUp-Ring für das Sigma passend gemacht habe, wollte ich euch die Ergebnisse nicht vorenthalten. Ich habe wenig Wert auf die Bildaussage gelegt, sondern wollte nur testen, ob auch das Sigma bei 125mm makro-tauglich ist und wie scharf die Bilder werden.

Die Ergebnisse sind überraschend gut. Nachteil ist nur der relativ langsame AF.

Auch ich finde die Bilder super! Ich würde ja so gerne wieder ein paar neue Bilder einstellen, aber .....:(
 
So, da ich mir einen Canon 500D Achromaten (=Nahlinse zur Vergrößerung) mit 72mm zugelegt habe und durch einen StepUp-Ring für das Sigma passend gemacht habe, wollte ich euch die Ergebnisse nicht vorenthalten. Ich habe wenig Wert auf die Bildaussage gelegt, sondern wollte nur testen, ob auch das Sigma bei 125mm makro-tauglich ist und wie scharf die Bilder werden.

Die Ergebnisse sind überraschend gut. Nachteil ist nur der relativ langsame AF.

Also für den Makro bereich finde ich die Ergebnisse unbrauchbar. Sie zeigen nur das halt "irgendwas" geht mehr nicht.
 
Hallo !
Habe mich hier im Forum eigentlich nur angemeldet wegen der Bilder zum Sigma!

Habe es mir dann heute bei EP:Netshop bestellt und kann es kaum erwarten endlich selbst damit Fotos zu machen.

Für alle eventuell noch unentschlossenen...es kostet dort momentan 286 €.
Zudem gibts hier noch einen 10 € Coupon.
Macht dann nur noch 276 €.

Gruß
Fabian

Nicht vorrätig :(

Ich suche z.Z. auch ein Objektiv in dem Bereich des Sigmas, auch Preislich. Schwanke noch zwischen dem Canon 17-85 und dem Sigma und habe Angst vor einem Fehlkauf, abgeben würde ich ein Tamron 28-75 aufgrund des fehlenden IS und USM.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten