• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

wißt ihr, ob das Sigma 17-70mm oder das 18-125 bei 70mm die besseren Bilder liefert?

Ich frage, da die 70mm sich ja beim 17-70er ganz am Ende befinden, jedoch die Bildqualität in der Mitte des Objektivs (was es beim 18-125er bei 70 mm ja wäre) ggf. das bessere Bild produziert?
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi,

ich habe Objektive. Das lange Ende gehört beim 17-70, zumindest bei Offenblende nicht unbedingt zu den starken Seiten. Das 18-125 ist da vielleicht ein kleines bisschen schärfer, aber die Unterschiede sind meiner Meinung nach
eher gering.

Ich hänge dir mal zwei Bilder an. Das ältere ist mit dem 17-70 gemacht. Das habe ich momentan leider nicht im Haus. Das habe ich einem Freund geliehen.

Vielleicht hilft es dir weiter. Was noch zu sagen ist. Das 17-70 hat eine geniale Naheinstellgrenze. Wesentlich besser als das 18-125. Da kannst du gerade bei dem was du fotografieren willst auch mit 17mm und F 2.8 so nah ran, dass du klasse Aufnahmen machen kannst. Und bei 17mm, auch Offenblende ist das 17-70mm super :top:

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die Farben finde ich normal, allerdings ist bei mir auch JPG-Standard als PictureStyle eingestellt.

:)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die Farben finde ich normal, allerdings ist bei mir auch JPG-Standard als PictureStyle eingestellt.

:)

Mag mein subjektiver Eindruck sein...aber ich find Deine Bilder alle unscharf..
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Noch drei Bilder vom ehemaligen Busbahnhof HH-Bergerdorf und ein Crop der S-Bahn.

:cool:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mag mein subjektiver Eindruck sein...aber ich find Deine Bilder alle unscharf..

Die Bilder sind doch ganz normal. Man kann diese natürlich per Schärfeneinstellung der Kamera oder mit Software noch bis ins unerträgliche nachschärfen. Das ist gar kein Problem die Bilder haben noch genug Reserve aber meiner Meinung in diesem Fall nicht nötig. Zum normalen Ausdruck oder Betrachtung am Bildschirm haben die normale Schärfe. Wer es übertrieben scharf haben möchte sollte eben eine Kompakte kaufen, die sind von grundauf schärfer eingestellt.
Die Fotos haben jedenfalls normale Schärfe, sie passen einfach.
Gruß Wolfgang
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Guten morgen,

also das Argument mit der fehlenden Schärfe kann ich nachvollziehen... ganz zufrieden bin ich damit nicht, wobei dazu zu sagen ist, dass die Bilder, wie gesagt, out of cam, völlig unbearbeitet und dazu noch alle freihand aufgenommen worden sind. Ich habe anbei mal entsprechende Crops eingestellt. Ich bin viel zu viel Laie, um wirklich beurteilen zu können, ob die Bilder scharf sind oder nicht. Sie wirken auf alle Fälle etwas matschig...

Hinsichtlich des Kontrastes: Ich hatte keinen Filter drauf, wahrscheinlich liegt´s daran.

sind das 100% Crops? Wenn ja ... solala ok. Wenn nicht, dann gar nicht ok... dann ist mein 17-85 deutlich besser...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

sind das 100% Crops? Wenn ja ... solala ok. Wenn nicht, dann gar nicht ok... dann ist mein 17-85 deutlich besser...


Nein, sind keine 100%-Crops... hier nochmal ein neuer Versuch :)

EDIT: Mods: Beitrag bitte löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Och menno... sch.. Technik. Die Crops sind ja genauso groß wie die ersten... Mods: Beitrag bitte löschen!
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier mal ein Vergleich zum allseits bekannt scharfen Canon 1,8/50mm

1. Canon 1,8/50mm
2. Canon 1,8/50mm 100 %
3. Sigma bei 50mm
4. Sigma bei 50mm 100%

Alle Bilder Blende 8 und in LR Standard entwickelt
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

hab mein 18-125 inzwischen eine ganze Weile und habe nun ein Problem:

Zweimal ist es mir schon passiert, dass ich abends fotografiert habe und plötzlich der Autofokus nicht mehr ging....es ratterte sehr laut im Objektiv und danach ging gar nichts mehr. Beidemale musste ich die Batterie rausnehmen und danach ging es wieder.

Habe auch das Gefühl, dass seitdem der Stabi lauter summt als vorher....werde es wohl mal einschicken müssen.

Gruß
Walter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

hab mein 18-125 inzwischen eine ganze Weile und habe nun ein Problem:

Zweimal ist es mir schon passiert, dass ich abends fotografiert habe und plötzlich der Autofokus nicht mehr ging....es ratterte sehr laut im Objektiv und danach ging gar nichts mehr. Beidemale musste ich die Batterie rausnehmen und danach ging es wieder.

Habe auch das Gefühl, dass seitdem der Stabi lauter summt als vorher....werde es wohl mal einschicken müssen.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

halte uns diesbezüglich doch mal auf dem Laufenden. Ich hatte das gleiche Problem während unseres Urlaubes, dort ist mir das Objektiv einmal auf gleiche Weise abgeschmiert... ich habe dann das Objektiv abgenommen und wieder draufgesetzt, dann ging es wieder.

Gruß
Alex
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

an meinem 18-200 hatte ich ein solches phänomen. lautes rattern und dann waren die gemachten bilder unscharf, gab ein neues. das ist gut...
LGR
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Walter,

halte uns diesbezüglich doch mal auf dem Laufenden. Ich hatte das gleiche Problem während unseres Urlaubes, dort ist mir das Objektiv einmal auf gleiche Weise abgeschmiert... ich habe dann das Objektiv abgenommen und wieder draufgesetzt, dann ging es wieder.

Gruß
Alex

Ich habe mein Sigma nun etwa ein halbes Jahr an meiner 40D und hatte diesen Fokusausfall bei ca 2000 Fotos bis jetzt 2x. Das Objektiv abgeschraubt und wieder aufgeschraubt dann ging alles wieder.
Solange es so bleibt ist es ja erträglich. Wenn sich das Objektiv ein bis zwei mal im halben Jahr aufhängt find ich das nicht so schlimm, wer weiß was ein anderes Objektiv für Probleme mit sich bringt??
Es geht nach dem erneutem Anschrauben genauso wie vorher, es ist nicht lauter oder hat sonstige Macken.
Es gibt ja auch immer mal wieder Mails mit Originalobjektiven die einen sogenannten Error 99 Fehler hervorrufen. Das passiert halt mal, dann ist wieder Ruhe.
Ich denke mal das Objektiv hängt sich einfach mal auf und das muss dann halt resetet werden.
Das das Objektiv ansonsten viel leistet hat ja "FriedelXT" mal wieder eindringlich gezeigt. Ok die Fotos sind mit Blende 8 gemacht, das sollte aber im normalen Fotoalltag auch probiert werden zu erreichen. Die besten Objektive bringen ihre Leistung auch erst mit Abblenden auf 100% Leistung. Abblenden wird fast immer empfohlen, deshalb finde ich den Vergleich von Blende 8 auch ok, ist eine gute Alltagsblende.
Für Porträt würde ich sowieso ein anderes Objektiv mit guter Blende 2,0 empfehlen evtl. eben das 50mm 1.8 für Leute mit kleinerem Geldbeutel.
Gruss Wolfgang
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo
hatte heute mal wieder die Vergleichsbilder vom 2.8 Tamron und dem Sigma vor mir. Ich dachte ich hänge die Bilder und die 100% Cops mal hier rein.Ich sehe da so gut wie keinen Unterschied. Ich habe auch schon mit anderen Motiven in jeder Lage und Blende Versuche gemacht. Ich finde einfach keinen Unterschied. Das Tamron hat natürlich Blende 2.8 dafür hat das Sigma den leiseren Autofokus und den Stabilisator. Ich habe mich damals für das Sigma entschieden und das Tamron nach 2 Jahren zufriedenem Gebrauch verkauft. Bis heute bereue ich es nicht, da das Sigma einfach den sehr praktischen Brennweitenbereich hat.
Macht Euch selber ein Bild davon.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo ,
ich möchte hier mal über meine Erfahrungen mit dem Sigma 18-125 berichten.
Ich hab es vielleicht 4 Monate an meiner 40D (ca. 1 Jahr alt).
Seit ca. 6-8 Wochen hab ich ewig Probleme.
Ich bekomme keine ordentlich belichteten Bilder hin.
Überwiegend zu dunkel und dann schlagartig viel zu sehr überbelichtet.
Mit dem Kengo 1,4 geht die Optik überhaupt nicht, findet keine Schärfe, auch nicht bei Sonne und größter Blende.
Ich zeige mal Bilder, welche ich heute vormittag innerhalb 5 Minuten gemacht habe. Bild 1 und 2 Indegralmessung, die anderen Selektivmessung, alle mittlerer Autofokuspunkt.

Endweder spinnt die 40D, hab da auch im oberen Display ´nen schwarzen Fleck, wie er manchmal kommt, wenn das Display sehr alt ist.
Oder das Objektiv spinnt.
Hatte schon Error99 bei Serienbildern, hat dann einfach angehalten.
Nach aus und wieder an, alles i.o.
Gebt mir mal ´nen Rat, was ich machen soll.
Cam mit Objektiv an Canon schicken oder an Sigma?:confused:

Das Erste Bild war ja noch normal und ohne irgend eine Meldung oder irgend was anders
kamen die hellen Bilder, ich hasbs gemerkt am Verschlußgeräuch.
Ist mir vor 14 Tagen schon mal passiert, damals wurden 15 Bilder überbelichtet, ging nicht wieder weg bis ich aus und an geschaltet hab, dann wars wieder i.o.

Gruß Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Schwierig zu lokalisieren, wäre natürlich einfach, wenn Du noch ein Canon-Objetiv hättest und der Fehler dort nicht auftritt. Da die 40D einen Fleck im oberen Display hat, würde ich sie erst einmal auf Garantie zu Canon schicken. Die Reparatur bei Canon sollte kürzer dauern, als das Objektiv bei Sigma. Du könntes natürlich zeitgleich das Objektiv zu Sigma schicken. Dauert aber ca. 4 Wochen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten