• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also bis jetzt eigentlich nicht.... :top:
Bis auf die Verzeichnung halt, aber ich finde, für ein 7fach Zoom ist die auch noch im grünen Bereich. Werde halt in Zukunft weniger Backsteinmauern und Maschendrahtzäune fotografieren... :D
........

Gruß Jörg

hallo
die Verzeichnungen sind ziemlich identisch mit denen des alten Sigma 18-125 (ohne OS) und lassen sich somit gut mit PtLens rausrechnen! Dafür ist ja das Profil schon vorhanden, das kann man verwenden, bis das neue Objektiv durchgemessen wurde.
Ich habe das selbe Motiv -Bücherregal- mit verschiedenen Brennweiten mit beiden Objektiven aufgenommen und in der Ganzbildansicht jeweils zwischen den Bildern umgeschaltet, da sind praktisch keine Unterschiede gewesen.

Gruß
Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

naja, wir scheinen die einzigen zu sein, die sich weit entfernt mit dem Gedanken tragen, vom 17-85 auf das Sigma zu wechseln... :rolleyes:
... ihr habt das 17-85 wenigstens schon und habt einen praktischen Eindruck von dessen Vor- und Nachteilen, aber ich kann mich bei der Entscheidung Canon 17-85 oder Sigma 18-125 oder vielleicht doch das Tamron 17-50 2,8 nur auf angelesene Informationen abstützen... Daher freue ich mich über jeden Bericht und Vergleich dieser Linsen hier... :top:

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mich würde viel mehr noch der Vergleich mit dem 18-200 OS und dem Canon 28-135 IS USM interessieren! Eines der drei möchte ich mir nämlich zulegen - aber da muss ich mich wohl hinten anstellen :ugly::lol:

ermutlich kaufst sich auch keiner der diese Brennweiten schon hat das neue 18-125? :confused:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mich würde viel mehr noch der Vergleich mit dem 18-200 OS und dem Canon 28-135 IS USM interessieren! Eines der drei möchte ich mir nämlich zulegen - aber da muss ich mich wohl hinten anstellen :ugly::lol:

ermutlich kaufst sich auch keiner der diese Brennweiten schon hat das neue 18-125? :confused:

Genau dieselben Überlegungen gehen mir auch durch den Kopf - ich bin nämlich noch in der "objektivparkplanungsphase". Untenrum ein 10-20 o.Ä. und dann eines von den genannten...
Die bei mir ansässigen Fotohändler haben allesamt die Linse noch nicht geliefert bekommen, sonst würd ich mir ja einfach selbst anschaun. :(

Gruß, Domenic
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hr habt das 17-85 wenigstens schon und habt einen praktischen Eindruck von dessen Vor- und Nachteilen, aber ich kann mich bei der Entscheidung Canon 17-85 oder Sigma 18-125 oder vielleicht doch das Tamron 17-50 2,8 nur auf angelesene Informationen abstützen.

PeterWL das sind genau die Themen die ich auch habe, aber leider komme ich irgendwie nicht weiter. Hast du dir ein Zeitl.Limit gesetzt wann die Entscheidung da sein soll? Ansonsten wird das glaube ich nie was.;)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo, in die Runde
gestern habe ich meins von "Technikdierect" becommen, ging ganz schnell: den 4. Juni angerufen und den 5. Juni habe ich es schon bekommen. Es kostet da 353€. Habe keinen Schrauben- Baterien- etc. Tests gemacht, aber die erste Proben haben mir sehr gefallen. Morgen geht.es in den Urlaub und natürlich mit dem Sigma. Hba mein Monitor fotographiert mit dem Sigma Auch mit dem Tamron 17-50 /2,8. Also wenn auch nicht so stark, aber das Tamron macht auch bei 17mm Tonnenformige, und bei 30mm Kissenformige Verzeichnungen. Also alles alb so wild. Wie von vielen schon gesagt: ist kein "L" aber vür den Urlaub gut genug.
Wünsche jedem der die Linse schon hat, viel Spass mit dem Teil

Grüsse
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

... Hast du dir ein Zeitl.Limit gesetzt wann die Entscheidung da sein soll? ...
ja, Ende des Monats fahren wir in Urlaub, und bis dahin wollte ich mich eigentlich entschieden haben. Und wenn man die Zeit einrechnet, die es dauert, die Neuwerbung zu testen und ggf. nochmal beim Händler zu tauschen (falls man eine Gurke erwischt hat), dann muss ich mich wohl spätestens nächste Woche auf irgendeine Linse festlegen... :(

Wenn`s mir zu "blöd" wird, dann verschiebe ich einfach die Entscheidung, behalt erst mal meine Kit-Linse und kaufe mir aus lauter Frust ein 85/1,8 :D
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@Peter:
Das ist die richtige Einstellung.:)
Ich bin auch Ende des Monat unterwegs und stehe vor dem gleichen Zeitraum. Ansonsten ein bei MediaMarkt kaufen mit in Urlaub nehmen und dort testen und ggf. danach zurückgeben.:p ist aber nicht die feine Art.

@Fuxie:
Wie beurteilst du die Abbildungsleistung des Tamrons gegen das Sigma? Ist die Qualität deutlich besser? (verschiedenen Blenden)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

... ihr habt das 17-85 wenigstens schon und habt einen praktischen Eindruck von dessen Vor- und Nachteilen, aber ich kann mich bei der Entscheidung Canon 17-85 oder Sigma 18-125 oder vielleicht doch das Tamron 17-50 2,8 nur auf angelesene Informationen abstützen...

Nur soviel - im Vergleich zwischen dem Tamron und dem Sigma dürfte von der Bildqualität klar sein, dass das kürzere und lichtstärkere Tamron vorne liegt. Das 17-50 hatte ich auch erwogen, aber da ich das 28-75 habe, erschien es mir nicht so sinnvoll. Dann lieber später noch ein UWW, Tamron hat ja gerade ein interessantes Exemplar angekündigt.
Mein Tamron liegt angeblendet auf das Offenblendniveau des Sigmas natürlich vorne - wenn der AF trifft, denn der ist an meiner 350D beim Tamron deutlich unzuverlässiger als beim neuen Sigma. Da ist der Kritikpunkt am Vorgänger ohne OS/HSM wirklich ausgeräumt worden.

Ich kann nur empfehlen, die Objektive einfach im Laden zu testen oder einfach zu bestellen. Die Erfahrungen der Nutzer bei so vielen zu vergleichenden Objektiven divergieren doch ziemlich. Direkter "Konkurrent" dürfte ja eher das Canon 17-85 IS USM sein - und über dessen Vor- und Nachteile wurde schon viel geschrieben. Ich besaß es nie, kann deswegen wenig dazu sagen. Ich bevorzuge aber das Sigma, wegen des größeren Brennweitenbereichs. Einen Nachteil habe ich bisher nicht gefunden.

Zur Illustration: Zwei Crops bei 70mm, f7.1, ISO200 - einmal das Sigma, einmal das Canon 70-300 IS USM. Das Sigma muss sich also wirklich nicht groß verstecken.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

(...) Ansonsten ein bei MediaMarkt kaufen mit in Urlaub nehmen und dort testen und ggf. danach zurückgeben.:p ist aber nicht die feine Art. (...)

Allerdings nicht ! :mad: Könnte außerdem als Aufforderung zum Betrug aufgefasst werden... :grumble:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Allerdings nicht ! :mad: Könnte außerdem als Aufforderung zum Betrug aufgefasst werden... :grumble:
so hab ich es auch nicht aufgefasst. Ansonsten hätte ich mir schon lange alle Favoriten bei Onlinehändlern bestellt, wohl wissend, einige davon wieder zurück zu schicken.. Aber das ist nicht meine Art, da informiere ich mich lieber hier im Forum. Wenn man genügend Meinungen gelesen hat, bekommt man schon einen recht guten Eindruck davon, was einen erwartet. So habe ich es auch mit dem 55-250 IS gemacht und bin gut damit gefahren!

An dieser Stelle mal vielen Dank an alle für die Erfahrungsberichte und Testbilder. So ein Forum ist wirklich eine prima Sache! :top:

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

So, die Entscheidung ist gefallen: ich habe mir gerade bei Amazon das 18-125 OS bestellt!

Das Thema hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen ... ;). Nun bin ich mal gepannt, welche Eindrücke ich selber von der Abbildungsqualität bekomme. Oft steigert man sich bei diesem "Pixelzählen" einfach zu stark in vermeintliche Nachteile und Schwächen einer Linse hinein, die dann später in der Praxis beim "normalen" Einsatz nicht mehr oder kaum noch auffallen... Und besser als meine Kitlinse wird das Sigma hoffentlich doch sein...

Ich werde mal berichten, sobald ich das Objektiv habe..:D

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Viel Spaß und viel Glück! Hoffentlich hat es nicht mehr diese heftigen FF-Probleme wie sein Vorläufer (das hat mit nämlich eigentlich gut gefallen, aber mehrere Meter FF waren auf Dauer zu nervig).
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

O.K. ich werde dann wohl der erste sein der hier sein 18-125 wieder abgiebt.

Meins geht auch wieder retour. Einen Frontfokus von 2,5 Metern auf 10 Meter im WW ist schon ein "wenig" viel :eek:
Weiß nicht ob ich mir da überhaupt den Versuch eines Umtausch's antun soll...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Meins geht auch wieder retour. Einen Frontfokus von 2,5 Metern auf 10 Meter im WW ist schon ein "wenig" viel :eek:
Weiß nicht ob ich mir da überhaupt den Versuch eines Umtausch's antun soll...

Und wie reagiert Sigma darauf? Du wirst ja sicher mit denen geredet haben, oder nicht?
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Meins geht auch wieder retour. Einen Frontfokus von 2,5 Metern auf 10 Meter im WW ist schon ein "wenig" viel :eek:
Weiß nicht ob ich mir da überhaupt den Versuch eines Umtausch's antun soll...

... Du machst mir ja richtig Mut! Jetzt habe ich mich nach langem Ringen trotz vieler Unkenrufe dazu durch gerungen, mir ein Sigma Objektiv zu kaufen, und Du schreibst jetzt sowas..:(. Das man nicht manuell in den AF eingreifen kann und dass man Verzerrungen im WW - Bereich hat, damit kann ich leben, aber halbwegs scharf sollte es schon sein und der Focus muss auch sitzen...

Naja, ich lasse mich mal überraschen... ansonsten geht`s zurück nach Amazon...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Und wie reagiert Sigma darauf? Du wirst ja sicher mit denen geredet haben, oder nicht?

Ichhabs heute nachmittag bekommen. Dann am Nachmittag getestet und den Frontfocus festgestellt. Sicherheitshalber direkt danach mit meinen bereits vorhandenen Objektiven die gleichen Motive geschossen und alles ok wie üblich. Liegt also leider am Objektiv :(

Und WAS soll es bitte bringen mit Sigma zu reden? Die werden mir das gleiche sagen was ich eh machen werde. Entweder zurück an den Händler Anfang nächster Woche oder einschicken (frei nach Deutschland schicken und dann warten? Danke nein). Ich habe ein anderes Sigma, das ist perfekt. Leider das neue 18-125 nicht. Schade drum
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Und WAS soll es bitte bringen mit Sigma zu reden? Die werden mir das gleiche sagen was ich eh machen werde. Entweder zurück an den Händler Anfang nächster Woche oder einschicken

Mich hätte interessiert wie Sigma sich für solche Fehler rechtfertigt! Ein FF von 2,5m (auf 10m) kann doch nicht sein! Da könnten sie ja gleich Selbstbausätze anbieten! :grumble:

Was bringen soll!? Weis ich eigentlich auch nicht. In deinem Fall hätte ich halt angerufen und mal nachgefragt wie es passieren kann, das so eine Linse überhaupt das Werk verlässt! - hätte aber auch nichts gebracht, wie du schon gesagt hast. :o

Einschicken würd ich sie trotzdem, wenn sie justiert wird, hast sicher ne gute Linse.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Einschicken würd ich sie trotzdem, wenn sie justiert wird, hast sicher ne gute Linse.

Ich werd's mir über's WOchenende eh noch mal überlegen. Im Telebereich ist das Objektiv gut bis sehr gut. Der OS arbeitet auch gut. Ich wollte ja eigentlich mein 17-85 Canon durch das Sigma ersetzen und will das immer noch da für mich der Brennweitenbereich "ideal" ist als Immerdrauf.
Na mal schaun. Ich werd's nochmal in der Praxis durchtesten und dann entscheiden Rückgabe oder Eischicken :cool:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ichhabs heute nachmittag bekommen. Dann am Nachmittag getestet und den Frontfocus festgestellt. ...

... Und WAS soll es bitte bringen mit Sigma zu reden? Die werden mir das gleiche sagen was ich eh machen werde....

Im WW S*****e, unter schlechten Bedingungen (im WW)nicht zu verwenden. So war auch meine Auffassung.
Im Telebereich wirklich sehr gut, viel besser als erwartet.
Was mich immer noch ärgert der fehlende echte HSM mit FTM.

Ich hab bei Sigma und meinem Händler angerufen und gefragt was los ist.
Die haben auch gesagt, entweder einschicken oder an den Händler zum Umtausch oder Rüchgabe. Bei mir wurde es leider eine Rüchgabe.
Die äusserst "nette" Dame am Telefon wollte alles auf die Kamera schieben, aber an der liegt es 100%tig nicht.

Ich wünsche aber allen anderen dass sie mehr Glück als ich haben, einige von euch haben ja wirklich sehr gute Bilder, auch im WW, hier eingestellt.

Gruss Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten