• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

hat eigentlich schon jemand das neue Objektiv mit dem Sigma 17-70 vergleichen können?

Ich glaube es gab dazu noch keine Bilder, oder?

Vielen Dank
Walter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@Walter

Weiter vorne wurde dazu schon was geschrieben!

Matthias
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

kleine frage an die nutzer.
summt eure optik auch permanet? also auch bei ausgeschaltetem OS.
hinzu kommt das sich der bildausschnitt manchmal deutlich nach rechts verschiebt wenn ich den auslöser halb durchdrücke.

ich hab noch das 120-400mm von sigma. das gibt bei ausgeschaltetem OS keinen ton von sich und der ausschnitt bleibt immer wie gehabt.
jetzt fürchte ich natürlich das mein 18-125mm einen schaden hat.

kann das einer bestätigen?
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi!

OS sirrt hier auch immer - egal ob an oder aus. Manche Antiwackler werden offensichtlich auch bei "aus" mit dem Magnetmechanismus "festgehalten" der für diese Geräusche zuständig ist.

Bildverschiebung konnte ich noch nicht feststellen.

Gruß
plant
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

kleine frage an die nutzer.
summt eure optik auch permanet? also auch bei ausgeschaltetem OS.
hinzu kommt das sich der bildausschnitt manchmal deutlich nach rechts verschiebt wenn ich den auslöser halb durchdrücke.

ich hab noch das 120-400mm von sigma. das gibt bei ausgeschaltetem OS keinen ton von sich und der ausschnitt bleibt immer wie gehabt.
jetzt fürchte ich natürlich das mein 18-125mm einen schaden hat.

kann das einer bestätigen?

ist normal, ich hab alles schon beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3268868&postcount=254

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Diesmal ein paar Beispiele bei 36mm, Offenblende (f4,5).

Die Übersichten sind aus dem ungeschärften RAW erstellt und nur verkleinert und leicht unscharfmaskiert (Radius 0.3, Menge 0.3, Schwelle 3). Die Crops sind nicht geschärft.

Ich bin von der Bildqualität für den großen Zoombereich weiterhin sehr überrascht, verstecken muss sich Sigma damit nicht.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Und noch einmal ein Bild bei 18mm und Blende 5,6 - Crop wieder ungeschärft.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die Bilder sehen ja wirklich nicht schlecht aus. Das lässt ja wieder hoffen dass man doch keine 900,- für ner L Linse hinlegen muss in dem Brennweitenbereich.

@icestorm: Hast du deine Linse selektiert oder einfach online bestellt?
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die Bilder sehen ja wirklich nicht schlecht aus. Das lässt ja wieder hoffen dass man doch keine 900,- für ner L Linse hinlegen muss in dem Brennweitenbereich.

@icestorm: Hast du deine Linse selektiert oder einfach online bestellt?

Ich habe das Objektiv einfach online bestellt.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die Bilder sehen ja wirklich nicht schlecht aus...
... solange man keine Zäune im WW Bereich fotografiert... ;) . Das erste Zaunbild sieht wirklich grauslich verzerrt aus...

Aber sonst scheint die Linse für ihr Geld doch nicht so schlecht zu sein. Ich kämpfe aber immer noch mit mir, ob ich das Sigma 18-125 OS, das Sigma 17-70, das Tamron 18-50 oder vielleicht doch das Canon EF 18-85 IS, zumal letzteres derzeit recht günstig aus vielen Kit-Paketen auf dem Markt angeboten wird. Für ca. 300 € ist das 17-85 sicher auch nicht schlecht. Daher würden mich noch mehr Infos zum Vergleich Sigma 18-125 vs. Canon 17-85 interessieren.

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

kann das sein dass das Bild nicht verzehrt ist, sondern der Fotograf nur nicht perfekt ausgerichtet hat?
Man sieht ja wie die Linien nach oben zusammen laufen. Mich stört da eher die schwankende Schärfe. Links nicht sonderlich toll, in der Mitte super scharf und rechts akzeptabel. Aber das kann ja auch wieder vom Aufnahmewinkel kommen :(

Ich denke ich schau mir die Linse doch mal im Geschäft an.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

kann das sein dass das Bild nicht verzehrt ist, sondern der Fotograf nur nicht perfekt ausgerichtet hat?
Man sieht ja wie die Linien nach oben zusammen laufen. Mich stört da eher die schwankende Schärfe. Links nicht sonderlich toll, in der Mitte super scharf und rechts akzeptabel. Aber das kann ja auch wieder vom Aufnahmewinkel kommen

Das mit dem nicht perfekt ausgerichtet kann gut hinkommen - es waren Freihandtestschüsse. Die Verzeichnung stört mich eigentlich weniger, bei dem Objektiv ist es eigentlich klar, dass es verzeichnen wird. Nur gilt das ja für alle Weitwinkelzooms dieses Preisbereiches, sei es jetzt das IS-Kit, das Tamron, das Sigma 17-70 oder das in dem Feld ganz extreme 17-85. Der Schärfeverlauf wäre mir wichtiger, gerade wegen einer evtl. Dezentrierung. Da werde ich die Tage nochmal mit einem Stativ genauer nachschauen. Bei normalen Aufnahmen ist mir dergleichen noch nicht aufgefallen.

Eine Dezentrierung eines Objektives würde ja bei allen Brennweiten zu Tage treten, eine Abbildungsschwäche (Rand) nur in den jeweiligen Bereich, oder?
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi!

So, nun auch mal - der Vollständigkeit halber - die Antwort von Sigma zum Thema HSM - manuell eingreifen:

"wir bitten die fehlerhafte Information zu entschuldigen.
Das 18-125mm DC OS HSM ist mit einem Mikro-HSM ausgestattet, in den leider nicht manuell eingegriffen werden kann.
Diese Fehlinformation haben wir auf unserer Homepage bereits geändert."

Damit haben wir es nun offiziell.

Gruß
plant
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die bitte kam zwar schon mal vor, aber nochmal für leute die es nicht gelesen bzw überlesen haben:

Falls jemand das neue sigma und zugleich das 17-85 von canon besitzt, wäre es sehr interessant wie die beiden im vergleich abschneiden. Vielleicht direkte vergleich fotos unter den selben bedinungen!

Wäre sehr dankbar wenn sich wer die mühe machen würde, falls nicht hab ich dafür auch (logsicherweise) verständnis ;)

Allenfalls ein grosses dankeschön im voraus!
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi!

So, nun auch mal - der Vollständigkeit halber - die Antwort von Sigma zum Thema HSM - manuell eingreifen:

"wir bitten die fehlerhafte Information zu entschuldigen.
Das 18-125mm DC OS HSM ist mit einem Mikro-HSM ausgestattet, in den leider nicht manuell eingegriffen werden kann.
Diese Fehlinformation haben wir auf unserer Homepage bereits geändert."

Damit haben wir es nun offiziell.

Gruß
plant

Es steht auch in der Gebrauchsanweisung, dass man nicht manuell eingreifen kann, sondern umschalten muss. Insofern war es eigentlich auch schon offiziell.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder..... :D
Gestern auf die Schnelle mit internem Blitz, jeweils mit den Crops dazu.

Gruß Jörg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Gibs zu, du hast die Blume aus Japan kommen lassen, da waren die Tropfen schon drauf...:D Hier in der Stadt, da gibt es swas nicht, da kommt zu viel saurer regen...
Schöne Bilder, du hast an der Linse nicht s zu mäkeln?

LGR
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier nun auch zwei Bilder von mir vom gestrigen Tag.

Wie schon gesagt, als Immerdrauf und Faulenzerlinse finde ich sie sehr gut... :cool:

Viele Grüße
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Schöne Bilder, du hast an der Linse nicht s zu mäkeln?

LGR

Also bis jetzt eigentlich nicht.... :top:
Bis auf die Verzeichnung halt, aber ich finde, für ein 7fach Zoom ist die auch noch im grünen Bereich. Werde halt in Zukunft weniger Backsteinmauern und Maschendrahtzäune fotografieren... :D
Die Rosen habe ich meiner Frau vorgestern zum Hochzeitstag geschenkt, so hatte ich dann auch was davon, also von den Blumen! :)

Gruß Jörg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die bitte kam zwar schon mal vor, aber nochmal für leute die es nicht gelesen bzw überlesen haben:

Falls jemand das neue sigma und zugleich das 17-85 von canon besitzt, wäre es sehr interessant wie die beiden im vergleich abschneiden. Vielleicht direkte vergleich fotos unter den selben bedinungen!

Wäre sehr dankbar wenn sich wer die mühe machen würde, falls nicht hab ich dafür auch (logsicherweise) verständnis ;)

Allenfalls ein grosses dankeschön im voraus!

naja, wir scheinen die einzigen zu sein, die sich weit entfernt mit dem Gedanken tragen, vom 17-85 auf das Sigma zu wechseln... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten