AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**
und noch F8 und 105mm
und noch F8 und 105mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Schärfepunkt liegt eigentlich immer auf der selben Stelle. Plus Minus ein paar cm.@ Peter Kraft: Liegt der Schärfepunkt immer an der selben Stelle. Denke mal, dass immer das zwite Bild das vom Sigma ist?
LGR
Hat jemand die Möglichkeit, das 18-125 DC OS HSM mit dem Sigma 18-200 3,5-6,3 DC OS zu vergleichen?
Die zwei Objektive liegen ja nicht weit auseinander im Preis, aber das mehr an Brennweite,
wäre für mich wichtiger als der HSM vom 18-125'er.
Wie seht ihr das?
Hat bzw. kann mal jemand eine Vergleich Sigma 18-125 OS HSM vs. Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM herstellen??? Gerade im WW Bereich.
Gruss Peter
Hat denn schon jemand Backsteinwände bei 18,35 und 80mm fotografiert?
Bisher hat noch niemand über die "typischen Probleme" die das 18-200 hat, beim 18-125 berichtet.
Ich denke, wenn Du ohnehin ein EF 24-105 4L zur ständigen Verfügung hast und von dessen Ausstattung und Bildqualität verwöhnt bist, macht das 18-125 OS oder auch ein 18-200 OS keinen Sinn.
Wenn dann Bilder nicht so werden, wie die eigenen Vorstellungen sind, sagt man sich immer "hätte ich mal das andere doch aufgesetzt".
Um die Schwächen des Sigma 18-200 OS zu erkennen, braucht es keine Backsteinwände. Offenblende und der Blick auf die Ränder bei verschiedenen Brennweiten reichen da vollkommen.
Hier noch zwei Pics bei 18mm und Offenblende, der Vogel ist ein 100% Crop.
1. Ich habe heute mit Sigma telefoniert, der nette Herr am Telefon hat mir klar gesagt dass ein eingreifen in den Fokus in AF Stellung nach der folkusierung nicht mehr möglich ist. Es sei denn man stellt auf MF um, ist aber blöd. Das ist leider für mich in diesem Zoombereich ein absolutes K.O. Kriterium.