Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...mal wieder was von mir, inzwischen ist die Rebel XSi/450D auch so eingestellt, dass es einen definierten Schaerfepunkt gibt![]()
Hmmm und wo ist der? Sorry nix für ungut aber die beiden zuletzt raufgeladenen Bilder sind nicht wirklich dazu angetan dieses Objektiv zu empfehlen![]()
Unterirdisch empfinde ich es in Anbetracht der Aufnahmedaten auch nicht, aber berauschend halt auch nichtvielleicht mußt du dich ein wenig eingewöhnen, hast du dem Os Zeit gegeben zum Einpendeln oder ist das vom Stativ aus gemacht? Sag ein bißchen was dazu.
Ist halt etwas kontraproduktiv in so einem Beispielbilderfred wo man sich gerade über ein relativ kurz am Markt befindliches Objektiv informieren will Bilder einzustellen wo die Leistung der Optik in den Hintergrund rückt. Bei von dir geschilderten Bedingungen kommt Möglicherweise bei einem L Macro dann auch nix anderes raus@FotomartiX:
...bin ich ja beruhigtZufrieden bin ich auch nicht, insbesondere nachdem ich die Bilder auf www.digitalcamaralens.com gesehen hatte
...wollte eigentlich auch ein 2. Objektiv zum Vergleich mitnehmen, aber bei dem Wetter, nun ja, dachte in dem Schmetterlingshaus waer es etwas heller. Hatte auch paar Probleme mit der Waerme da drin und beschlagenem Objektiv.
facts: alles aus der Hand, aus ziemlich unbequemen Haltungen heraus, weil die Blueten und die paar Schmetterlinge nicht so nah an den Wegen waren
zu wenig Zeit fuer Os koennte durchaus auch sein...
Ist halt etwas kontraproduktiv in so einem Beispielbilderfred wo man sich gerade über ein relativ kurz am Markt befindliches Objektiv informieren will Bilder einzustellen wo die Leistung der Optik in den Hintergrund rückt. Bei von dir geschilderten Bedingungen kommt Möglicherweise bei einem L Macro dann auch nix anderes raus![]()
vielleicht hast ja irgendein Blümlein zuhause auch das du ordentlich beleuchten kannst so das du mit die iso runter kannst![]()
Schau bitte die Tests bei slrgear.com - alle gute Objektive zeigen zwischen Blenden 6 und 9 die Ergebnisse, die sehr nah zu theoretischer Leistungsgrenze liegen.
...so, nach den guten Hinweisen von FotomartiX ein neuer Versuch, mit einer @home-Aufnahme eines netten Objektivs die Qualitaeten des AUFNEHMENDEN Objektivs zu checken
...und noch eines "reverse"
also KEIN Sigma-Beispielbild, sondern mit Canon EF 24-105 f/4L IS USM
@tommy400d:
Könntest Du die Bilder nochmal mit gleichem Fokuspunkt (bei beiden auf dem Zoomring oder so) machen