Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hier mal die Praxis....ich finde, das ist OK ?!
Hat mittlerweile eigentlich mal jemand aussagekräftige Bilder mit dem 17-70er OS gemacht?
Für mich bedeutet das:
- niedriger ISO-Wert
- gutes Licht
- inkl. 100%-Crops
- am besten Gesichts- oder Oberkörperportraits mit Fokus auf den Augen
Wäre super, da ich die Linse eventuell demnächst erwerben möchte.
Mhmm, schön das die Besitzer alle so begeistert sind, gleichzeitig andere Linsen schlecht reden, aber Bilder, die eine aussagekräftige Schärfebeurteilung zulassen gabs bisher leider nicht...![]()
das ist ein beispielbilder und kein kaufberatungsthread?
Auch ich schwanke z.Z. zwischen einem Canon 17-55, f2,8 IS, und dem neuen Sigma 17-70, f2,8-4,0. Schwierig!
Ohne es zu kennen würde ich das Sigma probieren. 800 EUR sind mir zu teuer. Da würd ich mir lieber zwei lichtstarke Festbrennweiten kaufen.
Angst machen mir nur die Bilder die ich bisher vom neuen Sigma 17-70 gesehen habe. Im Gegensatz zum Canon 17-55 sieht (mir) das alles ein wenig matschiger aus.
Ferner tut es ein für 650,- gebrauchtes ja auch.
Matsch ist das Unwort des Jahres 2009
Beim 17-55er Canon sind die Kritiken auch zweigeteilt. Manche finde es klasse, manche sagen, produziert weiche Bilder.
...oder was?
Sieht nach nem leichten FF aus. Aber müsste man mal gucke, ob er in der Praxis störend ist...
- helles Bild bei Tageslicht, nicht bewegtes Motiv, das sich auch nicht ändern kann
- gleicher mittiger Fokuspunkt auf eine markante Stelle im Motiv (Lampe, Kante, Hausecke...)
- gleiche Brennweite, gleiche Belichtung (M-Modus)
- ISO so gering wie möglich(!)
- Stativ, Spiegelvorauslösung, 10s. Selbstporträt (um wirklich jegliche Verwacklung auszuschließen)
- wenn möglich manuelle Fokussierung per Live-View (10x Vergrößerung)
Matsch ist das Unwort des Jahres 2009. Das liest man von der 7D, von der 50D usw. Ich würde zunächst einmal nichts auf matschige Bilder geben. Das Wetter ist zurzeit miserabel, die 17-70er-Käufer haben sich vielleicht noch nicht richtig mit dem Objektiv eingeschossen.
Naja das das 60er Macro eines der schärfsten Dinger ist ist wohl hinlänglich bekannt dieselbe Qualität von dem 17-70 zu erwarten kann nur in einer Entäuschung enden. Man sollte da immer ein wenig realistisch bleibenKeine Ahnung, bei meinem Canon 60er Makro ist das alles andere als Matsch. Für mich die beste Bildqualität die ich je auf der 1000D hatte (ohne Nachschärfung oder Nachbearbeitung, im DPP halt "Standard").
.
Neeeiiiiiiiiin... und ich hatte gehofft, das könne endlich mein neues Objektiv werden. Na, ich werd wohl oder übel selber testen müssen....den habe ich bei meinem Exemplar mit dem TF-Focustest leider jetzt mit +9 auch festgestellt und mal korrigiert, ehe ich mich hier ranwage...