• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Also,das hängt wohl sehr vom Internet-Shop ab,ich hatte mein 17-70 innerhalb von 3Tagen es hatte einen leichten Frontfocus aber kein Problem ich habe die Feinjustierung auf +6 gestellt(natürlich mehrfach probiert,50D) und jetzt ist es absolut Top u. bei f/4 keinesfalls schlechter als mein Tamron 17-50/2,8.(hatte ich verkauft weil es mir zu kurz war).

Habe auch ein 70-200/4,0 IS und das ist über jeden Zweifel erhaben,also ich kann schon Beurteilen was gute oder nur mäßige BQ oder Schärfe ist.

feinjustierung wird dir vielleicht bei diesen brennw.-bereich etwas bringen, aber nicht im gesamten.
die af feineinstellung macht nur bei fb sinn.

vg--edi
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

soo.. habe auch vor wenigen tagen mein 17-70 bekommen.
erstmal muss ich sagen, dass ich aufrgund der vielen vielen einträge in diesem thread fast schon panisch als allererstes einen fokus test gemacht hbae. aber irgendwie waren die ergebnisse immer leicht unterschiedlich was wohl u.a. daran lag, dass die chart auf umweltschutzpapier war sowie bei kunstlicht aufgenommen wurde. zudem war die kam 45° aufgestellt und nicht die testchart.

also erstmal abreagiert und am nächsten tag grossen praxistest gemacht. photos schiessen ist schliesslich wichtiger als fokustestgeschichten...

Von Gewicht und Haptik her ist das Ding schon was ganz anders als das Kit-Objektiv. Endlich ein Fokussuierring, den man nicht mit der Lupe suchen muss :-) (ich liebe MF). Ansonsten vermisse ich zZ noch ein bisschen das leichte Gewicht des Kit-Objektivs. Ich bin halt nicht so der "immer grösser, immer schwerer, ja kein kunststoff"-Typ. Aber ich werde mich sicher daran gewöhnen.

Mit den Photos bin ich soweit zufrieden- ich hoffe ich liege damit erstmal im durchschnitt. der AF geht schneller und leiser. Das Bokeh ist definitiv sehr schön und ein Upgrade zum Kit-Objektiv.

hier mal ein paar Bildbeispiele vom ersten Tag
das letzte ist ein 100% crop
bitte gerne meckern, bewerten, kritik, fragen usw.
ich denke je länger man mit nem objektiv vertraut ist desto besser werden auch die ergebnisse - besonders hinsichtlich schärfe.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

hier noch ein indoor beispiel.
aus raw entwicklet aber komplett ohne ebv.
das zweite ist ein 100% crop

(p.s. hab gesehen es gibt gar keinen beispielbilder thread zu dem objektiv, oder??)
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

(p.s. hab gesehen es gibt gar keinen beispielbilder thread zu dem objektiv, oder??)

Doch gibt es schon; dort ist nur schon lange nix mehr passiert.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=597264&page=28
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@ Cristus:

Mag theoretisch so sein,kann ich nicht Beurteilen doch alle Theorie ist grau.

Nach der Feinjustierung auf +6 (50D) wegen leichtem Frontfokus ist mein Sigma 17-70/2,8-4,0 OS HSM absolut in Ordnung,Fokus perfekt und ab f/4 bildet es identisch ab wie mein Tamron 17-50/2,8 non VC.

Darum werde ich das Tamron jetzt auch verkaufen,da die Brennweite mir eh zu kurz ist u.keinen Stabi hat u. relativ laut ist.

Außer dem schaue ich mir auch keine 100% Crop Bilder an.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

habe mir auch heute geholt, relativ guten Preis hat mein Händler gemacht und wird anstatt 18-55is als immer drauf eingesetzt

Fotos folgen abends:)
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@Cobus:

Abblenden ist bei dem Sigma sehr wichtig, Bilder bei Offenblende sind leider oft etwas sanft.. Ansonsten viel Spaß damit!
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

habe erstes Bild geschossen als Fokustest :), der Fokus ist an der mittleren Batterie und Offenblende
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

wo gibt es übrigens die Beispielbilder Forum? Kann nicht mehr finden
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Sieht nach Frontfokus aus... Aber mach doch lieber nen Test mit nem Blatt Papier...
und wie kann ich das mit der Linse dann jetzt den Frontfokus justieren an einer 500D Kamera?

Oder das Objektiv an Sigma schicken (Durch mein Händler)? Die Linse gefehlt mir macht spitze Bilder und sehr scharf, aber manchmal trifft daneben und etwas weich.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

und wie kann ich das mit der Linse dann jetzt den Frontfokus justieren an einer 500D Kamera?
Mach nen Fokustest (mit Testchart) und guck, ob das immer so ist. Justieren kannst du selber nichts.
Oder das Objektiv an Sigma schicken (Durch mein Händler)? Die Linse gefehlt mir macht spitze Bilder und sehr scharf, aber manchmal trifft daneben und etwas weich.
Das kannste versuchen, aber meiner Erfahrung nach kann Sigma da auch nicht viel machen. Andere User haben aber schon von erfolgreichen Justagen berichtet, manchmal auch erst nach dem zweiten Anlauf.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Mach nen Fokustest (mit Testchart) und guck, ob das immer so ist. Justieren kannst du selber nichts.

Das kannste versuchen, aber meiner Erfahrung nach kann Sigma da auch nicht viel machen. Andere User haben aber schon von erfolgreichen Justagen berichtet, manchmal auch erst nach dem zweiten Anlauf.
interessant und zwar sehr was justieren die da in der Linse?
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

interessant und zwar sehr was justieren die da in der Linse?

Sie speichern zwei Korrekturwerte ein. Einmal im WW und einmal im Tele, jeweils bei Naheinstellgrenze.
Bei mir wars so, dass ich genau in diesen Bereichen (bei Naheinstellgrenze) den Fokus überprüft hab und er immer noch nicht passte. Da frag ich mich echt, warum ich's denen dann zugeschickt hab (mit Kamera!). Allerding muss ich zugeben, dass ich ihnen keine zweite Chance gegeben hab. Ich rechner allerdings nicht damit, dass ein Techniker das so hinrotzt und sich dann halt irrt, sondern, dass er gewissenhaft arbeitet und wenn die zwei Punkte dann stimmen, er fertig ist. So wars offenbar nicht ODER es ist einfach nicht möglich. Naja. Keine Ahnung, ich arbeite ja nicht bei Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten