Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich verstehe auch nicht, für welchen Zweck man den Fokustest mit 17mm Brennweite (und zwar bei 30 cm Abstand!) macht - einfach: wofür?![]()
ich hab schon oft es gelesen das canon objektive Kompatibilität mit der E-TTL-II-Blitzbelichtungsmessung so ne art Info austausch besitzen !
wie sieht es aus mit fremdhersteller?
Werden meine 500d UND 580ex II mit fremden objektiv zusammen leben können?
Gerne. Bei ETTL-II gehen zusätzlich noch Entfernungsinformationen in die Steuerung des Blitzes mit ein. Und das kann nicht jedes Objektiv senden (soweit ich weiß auch nicht jedes Canon-Objektiv).die blitzbelichtung hat absolut gar nichts mit dem verwendeten objektiv zu tun. ettl bedeutet nur dass die blitzbelichtung durch das objektiv gemessen wird und nicht durch einen externen sensor (z.b. am blitz selbst).
korrigiert mich bitte wenn ich mich irren sollte.
Soweit ich weiß die wirkliche Entfernung.hat aber nichts mit der verwendeten brennweite zu tun, oder? also die wirkliche entfernung zum objekt, oder?
aber mal ehrlich kompromisse sind ja schön und gut, aber was will man mit nem objektiv was eine makro funktion hat, man sie aber nicht nutzen kann, weil man keine bzw nur manuell oder per liveview eine gute fokussierung hinbekommt?!
verdient dass denn dann diese bezeichnung?
gibt es denn auch knackscharfe neue 17-70 mit richtig gutem fokus?
wäre auch mal schön zu hören =)
Das seh ich genauso.aber mal ehrlich kompromisse sind ja schön und gut, aber was will man mit nem objektiv was eine makro funktion hat, man sie aber nicht nutzen kann, weil man keine bzw nur manuell oder per liveview eine gute fokussierung hinbekommt?!
Halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Wenn du Glück hast, findest du ein Kameramodell mit dem es besser geht (sofern dieses einen anderen AF hat)...gibt es denn auch knackscharfe neue 17-70 mit richtig gutem fokus?
wäre auch mal schön zu hören =)
Hmmmmja... bei mir hat Sigma es nie hinbekommen, den Fokus korrekt zu justieren, obwohl ich immer die Kamera mitgeschickt habe. Aber ich hab ihnen auch nur einen Versuch gegebenich werd's nach meinem Urlaub machen lassen, dann werde wir sehen, ob auch Makro drin ist, wo Makro draufsteht.........es kann ja nur besser werden.
Hmmmmja... bei mir hat Sigma es nie hinbekommen, den Fokus korrekt zu justieren, obwohl ich immer die Kamera mitgeschickt habe. Aber ich hab ihnen auch nur einen Versuch gegeben. Bei manchen hier aus dem Forum hats nach dem dritten Versuch dann endlich geklappt.
Nein. Der Fokus muss einfach sitzen. Da gibts nix.vielleicht stellen wir auch zu hohe ansprüche?
Jeder seriöse Händler wird das Objektiv zurücknehmen, wenn du ihm den Fall schilderst. Und wenn nicht, würde ich Sigma aufs Dach steigen. Nur behaupten die immer gern, dass die Kamera schuld, sein denn das Objektiv führe ja nur die Anweisungen der Kamera aus.was kann man den tun, wenn die 2 wochen wiederrufungsrecht abgelaufen sind? geht dann irgendwie noch nen umtausch oder ne rückgabe?