• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ist heute morgen gekommen: 304€ mit Versand+Nachnahme!:D
Gratuliere! :D:cool:
Als Gegenleistung musst du jetzt hier auf ewig berichten! :evil:
an welcher Cam läuft das jetzt bei dir? 7d wäre interessant, vor allem
auch beim Filmen ...
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

hrhr...wenn ich das Geld für eine 7D hätte würde ich keine 300€ Linse dazu kaufen!

Welcher cam? => siehe Unterschrift?!
Bilder werde ich am Wochenende posten.
Ihr könnt gerne Testbilderwünsche äußern, werde versuchen es zu machen.
Aber bitte keine Praxisferne Wünsche à la 17mm Makro bei 2.8, das macht keiner!

Lg
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

hrhr...wenn ich das Geld für eine 7D hätte würde ich keine 300€ Linse dazu kaufen!

mhh ... sag das nicht so voreilig - es kommt immer drauf an ....
Ich hatte nicht ganz ohne Wunschdenken "Filmen" geschrieben ..

und bezüglich Preis-Leistung: ein Tamron 17-50 2,8 schafft im Normalfall eine bessere BQ am Crop als ein 16-35 II ;) - und da liegen ja wohl Welten im Preis dazwischen
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

ok, 1 punkt für dich

Wenn auch der 17-50er absolut nicht mein Fall ist, Schärfe ok ( ca 10% mehr MTF) aber das ist schon alles. Finde mein 17-70 ansonsten von Farbwiedergabe angefangen über CAs bis zur AF usw um einiges besser!
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

ich wollte damit eigentlich nicht sagen dass ich das Tamron super finde, sondern vielmehr dass ich das 17-70 OS HSM zu diesem Preis sehr interessant finde!
speziell auch in Hinblick auf DSLR-Video sehe ich es als mögliche, günstige Alternative zum 15-85 IS

(und ok, ich geb's zu, ich bin auch eher Sigma als Tamron-Fan wenn man das so sagen kann ..)
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Das wäre die Krönung mal ein Vergleich des neuen Sigma 17-70 gegen das neue Tamron 17-50 VC 2,8 zu sehen. Werde wohl doch nicht um einen eigenen Test beider Linsen herumkommen. In beiden Bilderthreads gibts interessante Bilder.
Die Farbwiedergabe des Sigmas gefällt mir sehr gut.
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

ich finde Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM sehr gute alternative zum Kit , und ich werde es mir bei erste Gelegenheit kaufen ^^
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

ich hab schon oft es gelesen das canon objektive Kompatibilität mit der E-TTL-II-Blitzbelichtungsmessung so ne art Info austausch besitzen !
wie sieht es aus mit fremdhersteller?
Werden meine 500d UND 580ex II mit fremden objektiv zusammen leben können?
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo,
mich würde auch interssieren wie ein Vergleich altes und neues 17-70 ausgehen würde. Lohnt sich ein "Upgrade". Gegenüber dem Tamron 17-50 empfinde ich den Brennweitenbereich als sehr angenehm ( natürlich wäre 15-85ürlich noch besser aber auch eine andere Preisliga).

Bringt der Bildstabilisator eine sichtbare Verbesserung der Bildqualität ?( gemeint ist natürlich bei schlechten Lichtverhältnissen)
 
AW: Sigma 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Bringt der Bildstabilisator eine sichtbare Verbesserung der Bildqualität ?( gemeint ist natürlich bei schlechten Lichtverhältnissen)

Ja.
Wo bei 1/100 sec und 70mm unverwackelte Bilder ohne OS gerade noch mit vertretbarem Ausschuss machbar sind, kannst Du mit OS 1/13 - 1/10 sec halten.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo,

habe nun auch das neue Sigma, Landschaft und Naturfotos sind für mich okay.Der Bildstabi ist echt Klasse.Leider bin ich von Nahaufnahmen und Detailfotos nicht überzeugt.Ich bin vom Canon 24-70mm verwöhnt, habe das aber verkauft da mir die 24mm zuviel sind und ich immer ständig mit dem 10-22 wechseln musste.
Der Brennweitenbereich 17-70mm an meiner 30D ist genau das richtige für mich.Ich habe eben mal ein Fokustest gemacht, ich habe einen Frontfokus (ca.6mm).Fokus ist auf 1,90m mit Stativ
Wie ist das mit eurem Objektiv?

Viele Grüße

Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Mal ehrlich... Wenn du einen Zollstock fotografierst und dabei keinen definierten Fokuspunkt vorgibst, kann der Fokus doch nur daneben liegen...
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Der Fokuspunkt ist nicht 1x1mm groß. Auf dem Zollstock kann sich die Kamera sonstwas als Fokuspunkt ausgesucht haben.
(Unabhängig davon kannst du natürlich wirklich einen FF haben)
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ich hatte leider ebenfalls einen Frontfokus. Zwei Objektive bestellt und beide zurückgeben. Das eine Objektiv hatte 1,5 cm Ff und das andere ca. 0,9. Also nicht zu verwenden. Schade eigentlich.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Also ich hab mir eben mal n Fokustest ausgedruckt und zurecht gebastelt.
Hab dann mein neues Sigma 17-70 OS HSM ca 30cm vor den Test gestellt.
Bin ziemlich enttäuscht von den Bildern.
Sieht fast so aus, als hätt ich n ziemlichen fehlfokus.
Hab dann mal mein 50mm 1,8 II rangeschraubt und n wesentlich besseres Bild hinbekommen.

Ist der Fehlfokus ein Grund das Objektiv zurück zu geben?

MfG

KaLaeu


Beim Kit-Objektiv 18-55mm (ohne IS) passt der Fokus auch und die Bilder sind schärfer.

Hab das Sigma bereits mitte Dezember bekommen deswegen die Frage mit dem zurückgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ähm, tschuldige, aber wo ist da auf deinen Bildern der "ziemliche" Fehlfokus? Die Nulllinie ist deutlich am schärfsten! Was mich wundert, dass du den Test mit 30cm Abstand gemacht hast, solche Fotodistanzen hast du nur bei (pseudo) Makrofotografien.
meint
Andreas
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

ISO 100, Stativ oder Bohnensack, präzise Ausrichtung des Setup und richtige Belichtung vorausgesetzt könnte man über die Ergebnisse sprechen, aber so macht das wenig Sinn...

Was bleibt ist die Frage ob du den "Fehlfokus" schon bei echten Fotos festgestellt hast und warum hier immerwieder an der Naheinstellgrenze "getestet" wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten