Hallo,
ich habe die Frage so ähnlich schon im D7000-Thread gestellt, da ich zunächst dachte, dass es sich um ein Kameraproblem handelt. Inzwischen scheint es aber das Objektiv zu betreffen:
Es geht um den kamerainternen Belichtungsmesser der D7000. Dieser schaltet sich ja normal nach einer bestimmten Zeit ab. Diese Zeit lässt sich im Menü der Kamera auch einstellen (nach 4 Sekunden, nach 6 Sekunden, usw.). Mit meinem Nikkor-Objektiv (35mm/1,8 G) funktioniert das auch ohne Probleme. Nur mit meinem Sigma 17-70 läuft der Belichtungsmesser ununterbochen. Ansonsten hatte ich bisher keine Probleme mit der Kombination (auch AF im Live View funktioniert). Bin auch sehr glücklich über die Kamera und das Sigma. Nun frage ich mich aber, ob das erstens normal ist und zweitens, ob das Probleme mit sich bringen kann? Dass zum einen die Batterie durch den Dauerbetrieb des Belichtungsmessers stark (oder zumindest stärker) beansprucht wird, sollte klar sein. Wie sieht es zusätzlich mit möglichen "Schäden" für den Belichtungsmesser selber durch diese Dauerbelastung aus?
Habt ihr dazu Erfahrungen oder Tipps?
Besten Dank,
Matthias