• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Schnell ist es auch ohne HSM, nur die Geräuschentwicklung ist für mich mit der Zeit etwas nervig,...

Ist das wirklich so schlimm? Mit was ist das Geräusch vergleichbar?
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ist das wirklich so schlimm? Mit was ist das Geräusch vergleichbar?
Ich finde das Geräusch überhaupt nicht schlimm. Das Auslösegeräusch der Kamera (bei mir 450D) ist subjektiv mindestens doppelt so laut und stört wohl viel mehr bei Anlässen, wo es ruhig ist...
Das Geräusch würde ich von der Klangfarbe noch am ehesten als "Akkuschrauber" bezeichnen. :D Klingt schlimm, ist es aber eigentlich nicht - es ist auch leiser als ein Akkuschrauber. Halt ein kleiner Elektromotor, der relativ schnell dreht - allerdings nicht so schnell, dass man es als Kreischen o.Ä. bezeichnen kann.
Ich fürchte, das hilft dir auch nicht weiter - schau mal, ob du das gute Stück in einem Laden in die Hand bekommen kannst! :rolleyes:
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo zusammen
mich stört das Geräusch auch überhaupt nicht. Die Umweltgeräusche sind doch meistens lauter. Ich denke es wird viel zu viel Gewicht auf Sachen wie Lautstärke usw gelegt, anstatt sich auf das Fotografieren zu konzentrieren.
Ich denke nicht, daß sich einer ein Auto nicht kauft, nur weil es etwas lauter ist, als das der Konkurenz, sondern er kauft es, weil er davon überzeugt ist und so sollte man es beim Objektivkauf sicherlich, nach meiner Einschätzung auch halten. Die meisten Forenmitglieder verstricken sich viel zu sehr in der Technik und vergessen dabei, das Fotografieren. Wie gesagt, meine Meinung.
Es hat sich zu Analogzeiten auch kaum einer Gedanken über die Lautstärke von AF Objektiven gemacht, sondern sie zum Fotografieren benutzt.
Gruß Günter
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ja, vom Geräusch an sich ist es mit einem Akkuschrauber zu vergleichen, aber natürlich viel leiser. Wie so ein Servomotor im Modellbau etwa, wobei das Geräusch wohl auch nicht so bekannt ist.
Ich sag auf keinen Fall, dass es nicht zu akzeptieren ist, aber wenn man den Vergleich zu einem Ring-USM hat, dann fällt es schon auf.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi
es hat sich auch nie jemand beschwerd, als zur analogen Zeit die Winder in den Kameras sehr geräuschvoll waren. Ich lebe mit dem Geräusch meines 17-70 und bin zufrieden, daß es so scharf ist mir wunderbare Aufnahmen beschert.
Gruß Günter
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Sieht eher so aus als würden deine Bilder bei zunehmender Brennweite besser.
Allerdings geht deine Reihe laut Exifs nur bis 62mm.

Sind die Bilder bereits geschärft, hast du die mit dpp entwickelt ?

Für mich sieht das eher so aus als wäre dein 17-70 dezentriert.

Hallo,
in dpp ganz leicht geschärft. Die 70mm hätte ich lieber ganz weggelassen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Kann mal bitte jemand ne Reihe von 57 - 70 mm hier einstellen. Das sind die 3 letzen Zoomstufen. Einmal im Nahbereich und einmal in Fernbereich .. danke schonmal

Werde heute Abend auch mal ne Reihe für dich aufnehmen. Hoffe nur es ist noch hell genug draußen wenn ich von der Arbeit wieder komme :rolleyes:

mfg

ramses
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ist zwar keine Reihe von 57-70mm, aber ein Vergleich zwischen meinem neuen Canon 55-250mm und dem Sigma 17-70mm bei 70mm und verschiedenen Blenden. Die Bilder habe ich frei Hand aus dem Fenster raus aufgenommen. Da ich nicht so gerne am Fenster stehe und fotografiere (was sollen die Leute nur denken?) habe ich nicht so viele Bilder gemacht und auch jede Blende nur einmal geknipst. Es könnten deshalb auch Verwackler oder sonstige Ausreißer dabei sein. Also bitte nur als Anhaltspunkt zum Vergleich mit euren Objektiven ansehen.

Meiner Meinung nach ist entweder das Canon etwas blass oder das Sigma leicht rotlastig. Mit der Schärfe bin ich im Großen und Ganzen (bei beiden Linsen) eigentlich zufrieden.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier mal wieder ein Foto vom letzten Ausflug, Adebar am langen Ende (70 mm) und Offenblende.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,
nun (wirklich) abschließend noch mal das Dach mit meiner 300D (vorher 400D). Hatte zeitweise die Kamera in Verdacht... aber wie man sehen kann:mad:

OT: Bin mittlerweile sowieso am Zweifeln, da es mit Tamron 28-75 nicht groß anders wird. Vielleicht der große Fehler hinter dem Sucher:ugly:

Gruß
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich finde das kann das objektiv besser . Mach mal das selbe bild mit blende 8 ,da deines offenblende war denke dann wird auch dein bild schärfer
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich finde das kann das objektiv besser . Mach mal das selbe bild mit blende 8 ,da deines offenblende war denke dann wird auch dein bild schärfer

Das wird es sicherlich, aber dafür brauch ich mir dann kein lichstarkes Objektiv kaufen..
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Das wird es sicherlich, aber dafür brauch ich mir dann kein lichstarkes Objektiv kaufen..

Ja aber das sigma ist nur im ww lichtstark bei 70 mm sind es halt schon 4,5 .
Und wenn du ernsthaft was lichtstarkes brauchst dann führt kein weg an festbrennweiten rum weil ein Zoomobjektiv immer ein Kompromiss ist. Die frage ist doch wie viel Geld ist mir die Abbildungsleistung wert ,für 300€ gibt es halt kein super objektiv
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Habs nicht mehr geschafft vor Dämmerung daheim zu sein, deshalb gibts erst mal keine Bilder von meiner Linse.

OT: Bin mittlerweile sowieso am Zweifeln, da es mit Tamron 28-75 nicht groß anders wird. Vielleicht der große Fehler hinter dem Sucher:ugly:

Hast du mal manuell Fokussiert? Ist es da auch so unscharf? Oder lässt sich das Dach dann scharf stellen?

mfg

ramses
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo, mein erstes Bild das ich hier einstelle, ich hoffe es funktioniert.
Das Sigma 17-70mm 2.8-4.5 DC ist neu im meiner Sammlung.
Für den Brennweitenbereich finde ich die Linse ihr Geld wert.

Wobei mir eine knackende Schärfe im Macro Bereich heute nicht gelungen ist, finde ich !? Der Schärfenbereich ist auch zu eng, war ich zu dicht oder wäre eine kleinere Blende besser gewesen ?

Kritik würde mich freuen.

Gruß Claus

PS die Bilddaten fehlen

F13; 1/500sek; ISO 250 bei 53mm mit der 30D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hab selber nicht so viele macros mit dem objektiv gemacht ,aber wenn dann immer 70 mm.
Ansonsten Mindestabstand 20 cm und üben :top: macht ja auch spass ein berühmter Fotograf sagte mal die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten (Helmut Newton)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten