• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

So mal die Ausbeute der letzten Tage mit dem 17-70
die Blüte ist Out-of-the-cam
Die Erdbeere habe ich etwas zugeschnitten...
Bei der Brücke wurde die Sättigung mit iPhoto geändert
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,
habe scheinbar mit Backfokus zu kämpfen:confused:
geändert ist nichts, Inhalt nur soweit wichtig, als das der Fokus auf dem mittigen Baum lag
Gruß
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo - könnt ihr bitte noch ein paar 100%-Ausschnitte hochladen, besonders im Telebereich bei Makroaufnahmen und schlechten Lichtverhältnissen? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich entweder auch Backfocus bekomme oder dass der Autofocus öfters anderweitig nicht ganz korrekt sitzt. Bei sowas wie der Blume von ramses04 kann ich nur staunen. So eine Schärfe erreiche ich nur sehr selten.

Hier mal ein "Negativbeispiel": Allzu oft (50% der Bilder bei Tele?) ist alles nur matschig. Bin schon ziemlich frustriert. :mad: :grumble:
Ich sollte anmerken, dass ich ziemlicher DSLR-Anfänger bin. Verwackelt ist das doch nicht?!? Zum Glück ist es nicht immer ganz so schlimm, aber knackig scharf dafür auch fast nie.

100%-Crop genau um das Bild-Zentrum herum, f/8, 1/200s, 70mm, ISO 200, nur zentraler Autofokus-Punkt, AI Fokus (dürfte aber auf single shot umgeschalten haben), kompletter AF-Punkt war das Tal. Kontrast etwas angehoben, sonst unbearbeitet. Es war noch ein zirkularer Polfilter auf dem Objektiv, recht hochwertig (100€?) von Heliopan - seine Anwesenheit hat aber keine Auswirkungen auf das Problem.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo - könnt ihr bitte noch ein paar 100%-Ausschnitte hochladen

Dein Bild ist ja völlig unscharf! Ist das genau so, wenn du alle Filter entfernst?
Hier ist mal auf die Schnelle ein Landschaftsbild von meinem Sigma 17-70 in Originalgröße, unbearbeitet. Ich habe eine Sony Alpha 300.

Rudolf
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ja, das war wie gesagt ein Negativbeispiel. Ja, das tritt auch ohne Filter auf, subjektiv mit etwa gleich hoher Häufigkeit. (OK - das "50% aller Bilder bei Tele" beinhaltet auch die, die ich verwackle...)

Im Normalfall krieg ich auch Bilder, die ähnlich scharf sind wie deines, rudluc! Aber selbst da frag ich mich, ob das wirklich alles ist, was man erwarten kann!

Wenn ich ein nachgeschärftes 12.2-MPixel-Bild aus meiner EOS 450D bei 100% vergleiche mit einem out-of-cam Bild meiner Kompakten (Fuji F30) mit 6 MPixel, ebenfalls bei 100%, dann gewinnt in den meisten Fällen die F30 - trotz der Tatsache, dass jeder F30-Sensorpixel nur halb so viel Fläche hat wie jeder 450D-Pixel. Es sind noch ein klein wenig mehr Details vorhanden.

Die 450D gewinnt nur, wenn ich sie auf ein Stativ stelle, ISO 100 einstelle, etwas abblende und dementsprechend lange belichte.

Och Mensch. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

die f30 ist auch bis heute die unerreicht beste digi-knipse !
;)

sei froh, dass du die hast ! (hab die f31, bringt ähnliches zustande)
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ja, das war wie gesagt ein Negativbeispiel. Ja, das tritt auch ohne Filter auf, subjektiv mit etwa gleich hoher Häufigkeit. (OK - das "50% aller Bilder bei Tele" beinhaltet auch die, die ich verwackle...)

Dein Bild sieht nicht verwackelt aus und auch nicht fehlfokussiert. Sonst wären Teile des Vordergrundes schärfer. Ich habe ein Superweitwinkel, welches bei 100% ebenso unscharfe Fotos produziert. Ich glaube eher an ein Justierungs- oder sonstiges Fertigungsproblem, welches ich bei meinem SWW ebenso vermute.

Im Normalfall krieg ich auch Bilder, die ähnlich scharf sind wie deines, rudluc! Aber selbst da frag ich mich, ob das wirklich alles ist, was man erwarten kann!

Dann zeige mal ein anderes. Ich glaube wie gesagt bei deinem Negativbeispiel nicht an Verwacklung oder Fehlfokussierung. Und das bei Blende 8, wo eigentlich die optische Leistung nahezu jedes Objektivs am höchsten ist!

Mir ist es beim Sony-Kitobjektiv übrigens (nicht ganz so krass) ähnlich gegangen wie dir beim Vergleich mit der vorher besessenen Kompaktkamera. Bei mir war es die Sony DSC-W5, welche ein Zeiss-Tessar eingebaut hat und bis auf die geringere Auflösung von 5MP superscharfe Fotos macht, die die des Sony Kitobjektivs 18-70 an der Alpha 300 übertreffen. Ich war auch mächtig enttäuscht.
Erst das Sigma 17-70 mit seiner deutlich besseren optischen Qualität und die im Gehäuse eingebaute Bildstabilisierung zeigen konstant schärfere Bilder, vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Ich musste mein erstes Sigma-Exemplar übrigens umtauschen, welches links von der Mitte immer unschärfer wurde. Erst das zweite Exemplar ist nun tadellos.

Rudolf
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Danke für die Antwort, Rudolf! OK, hier vom gleichen Tag ein "gutes" Bild, das ich so scharf wie deines finde, out-of-cam JPEG komplett unbearbeitet. Ich hatte per Kamera-Einstellung die Farbsättigung um zwei Stufen verstärkt, das war hier zusammen mit dem Polfilter wohl etwas zuviel des Guten. f/7.1, 1/124s, 23mm, ISO 200. Das Nachschärfen der Kamera habe ich ebenfalls um eine Stufe über den voreingestellten Wert hinaus angehoben.

Das ist schon "recht scharf", würde ich sagen, aber die meisten Kanten scheinen doch eher ca. 2 Pixel breit zu sein und nicht 100% scharf (die Kamera hat ja intern auch schon etwas geschärft). Bin ich zu anspruchsvoll? :confused: Jedenfalls bringt die F30 bei natürlich geringerer Gesamtauflösung deutliche Schärferes zustande! (Ja, audiblerapture, ich liebe meine F30 und geb sie bestimmt nie mehr her! :top:)

Beim Tiefenschärfe-Testchart-Fotografieren ist es übrigens auch mal passiert, dass die Tiefenschärfe über das Bild ungleichmäßig verteilt war: Im linken Bildbereich lag der scharfe Bereich etwas weiter hinten als rechts. Ganz am linken Rand war dadurch sogar schon die anfokussierte Ebene leicht unscharf. Bei vielen anderen Tests war's dann wieder OK. - Ich weiß einfach nicht...

Bildstabilisierung wünschte ich mir auch. :rolleyes: Für Canon-Besitzer mit diesem Objektiv leider nicht drin.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

So mit 400D aus Raw.
Einmal ganz, 100%crop ungeschärft, 100%crop 5 geschärft in DPP
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

was mir aufgefallen ist, ist das das Sigma 17-70mm an meiner 400 D bessere Bilder gemacht hat als an meiner 40 D! woran liegt daS?
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

und nochmal was diesmal im Telebereich

wieder 400D Raw, DPP, JPG Quali 7
1. Im ganzen out of cam
2. 100% Crop out of cam
3. 100% Crop 5 Schärfe
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Halli hallo zusammen!

War am Wochenende auf einer Hochzeit, war wirklich super!
Je länger ich das Sigma benutze, desto besser gefällt mir die Linse! :D
Vielleicht kann ich ja noch ein paar Bilder einstellen.

Hab auch noch eine Mauer gefunden, die ich mal kurz zweckentfremdet hab. Leider bei 70mm, hab nicht drauf geachtet :(
Bei 17mm hätte ich ja auch mal gern getestet. Hier im Umkreis konnte ich bis dato leider noch keine Mauer finden :confused:

EXIF: F 4.5/ 70mm / 1/160s
Workflow: RAW -> DPP -> nicht geschärft, nicht verändert nur in jpg konvertiert.

1. Vollbild (leider musste ich Qualität auf 94 runternehmen)
2. Crop rechts oben
3. Crop rechts unten
4. Crop links oben
5. Crop links unten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier noch ein Crop aus der Mitte (nicht nachgeschärft) und noch ein leicht nachgeschärftes JPG (Quali wieder runter auf 93, wegen den 500kB) von der Gesamtansicht:
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi,

bin seit vorgestern stolzer Besitzer dieser Allround-Linse und damit wesentlich zufriedener als mit dem 18-200er von Sigma.

Ein gedankenloses und unbearbeitetes Makrotestbild eines selbstgebastelten Bildes in Originalgröße gibt es hier (aus der Hand geschossen):

http://www.thenz.de/fotos/DPP_0007.jpg

Thomas
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hab es nun auch, bin bis jetzt auch ganz zufrieden mit diesem Objektiv.

Leider war bis dato das Wetter hier sehr bescheiden, sodass ich bis jetzt nur zu ein paar Innenaufnahmen gekommen bin...

Finds ganz gelungen, auch in Anbetracht des schlechten Lichtes ;)

Bild ist nicht nachgeschärft...

PS: Musste leider die Quali auf 8 runterschrauben...

Beste Grüße,

Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier mal was von heute.
Natürlich ist das Foto bearbeitet:).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo erstmal, bin noch neu hier und daher zunächst ein dickes Kompliment an alle, die diese tolle Wissenssammlung hier aufgebaut haben.

Ich habe seit einigen Wochen das 17-70 an einer 400D und bin vom Potenzial dieses Objektivs überzeugt. Im direkten Vergleich mit dem Kit-Objektiv hat es definitiv bessere Farben/Kontraste. Wenn der Fokus sitzt, ist es auch schärfer.

Wenn halt! Bei mir siehts so aus, dass nur bei mittleren Brennweiten korrekt fokussiert wird - unten und oben ein deutlicher Backfokus. Aktuell behelfe ich mir mit Belichtungsspeicherung in dem Ausschnitt, den ich aufnehmen will,
zoome anschließend auf mittlere Brennweiten, fokussiere, zoome zurück und löse aus. Ziemlich umständlich :rolleyes: Vor allem bei bewegten Motiven und wechselnden Lichtverhältnissen.

Nach dem in Kürze anstehenden Urlaub gehts deswegen wohl mit Body zur Justierung an Sigma. Dazu hab ich gleich noch ne Frage: Weiß jemand, ob Sigma diese Korrekturwerte für den Fokus global für alle Brennweiten, oder getrennt nach Brennweitenbereichen eingibt? Bei einer globalen Korrektur befürchte ich dann unsauberen Fokus im mittleren Bereich, also da, wo es aktuell gut klappt...

Danke schonmal für Tipps!

gadir
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo gadir!

Hast du dir schon mal einen Focustestchart heruntergeladen? Beispielsweise von Traumflieger?
Hatte ich auch gemacht, weil ich dachte ich leide an einem Fehlfocus. Der Chart ist schnell aufgebaut und einsatzbereit.

Hast du schon mal einen anderen Modus probiert? Spot, Mehrfeld etc.?

Ob das nur für einen bestimmten Brennweitenbereich gemacht wird kann ich mir nicht vorstellen, aber da bin ich auch zu unerfahren als das du auf meine Antwort diesbezüglich was geben kannst :D

mfg

ramses
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hallo ramses04,

jupp, hab auch den Fokustest gemacht, reproduzierbar Probs am unteren und oberen Ende. Bei Makros fällts besonders auf, dass die nachgelagerten Bereiche schärfer sind. Es sei denn, ich fokussiere halt in mittleren Brennweiten.
Erstmal bin ich ja erleichtert, dass ich für den Urlaub ne Lösung gefunden hab. Ausschuss ist ntl. immer noch da - verwackeln bein Rückzoomen, Belichtung trifft nicht mehr usw.

Bin mir halt nur unsicher, wie genau Sigma den Fokus korrigiert. Werd mich wohl auch mal direkt an Sigma wenden, aber direkte Erfahrungen aus dem Forum wären mir auch sehr recht.

Bis denne,
gadir

ach ja: Tritt mit Spotmessung auf, mit Mehrfeld fotografier ich höchstens Landschaften...
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wieder mal aktuelle Fotos von heute und zwei etwas ältere mit dem Sigma 17-70.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten