Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
nach div. enttäuschenden Nahaufnahmen bin ich durch Suche nach Leidensgenossen auf diesen Thread gestoßen. Habe leider auch Backfocus mit meinem neuem 17-70er an 400D. Dieser tritt mit 70er Brennweite hauptsächlich bei 60-80mm Entfernungseinstellung auf. In den anderen Bereichen paßt es meistens.
Da der Thread schon etwas länger im Gange ist frage ich mich, ob die Reklamation bei Sigma Erfolg verspricht oder ob letztlich nur ein Objektivtausch hilft?!
Gruß, since70s
Hi,hat jemand gute Erfahrungen mit Korrektur über SIGMA gemacht
Halloooo ...keiner mehr da - oder seid Ihr alle von Sigma gekauft ??![]()
Moin moin.
Habe mein Sigma jetzt auch das 2. mal zurückbekommen.
Es hat sich nichts geändert![]()
Anfänglich hatte es im Weitwinkel ca. 10mm FF und im Tele
ca. 6mm BF. Nach der 1. Justage war der Tele o.k. ( zumindest
nach dem Testchart im Abstand ca. 30cm ), der Weitwinkel wurde
aber schlechter. Ab zur 2. Justage. Wie gesagt, hat sich nichts
geändert. Ich werde es jetzt das 3. mal hinschicken. Wenn es
dann nicht passt, muss ich mit dem Händler mal über eine Wandlung
reden. Hat jemand einen Tipp, wie man sowas am besten anstellt?
Gruss
Voodooman
Edit:
Habt Ihr nur das Objektiv zu Sigma geschickt, oder gleich mit Kamera?
@Hasifisch:
10mm FF bei einem Abstand von 300mm. Bei grösseren Entfernungen
dann natürlich entsprechend mehr. Der mit dem AF anvisierte Bereich
ist dann schon nicht mehr scharf, ergo nicht zu gebrauchen.
Jetzt könnte man natürlich so lange Abblenden, bis der Bereich auch
scharf ist, aber dann habe ich Verschlusszeiten im Bereich 1s und
mein Stilmittel Freistellen ist dann auch für die Tonne.
Gerade im WW ist der FF extrem. Habe auch schon den Fall gehabt,
da lag der Focus dann auf 1/3 vor dem Objekt, reproduzierbar.
Gruss
Voodooman
Ich werde mir wohl morgen auch ein 17-70 zulegen wollen... verstehe (trotz lesens) diese Front/Backfokus geschichte nicht so ganz. Sprich, schau ich durch den Sucher und stelle auf etwas bestimmtes scharf und drueck dann auf den Ausloeser und dann beim fertigen Bild liegt der Focus aber etwas weiter vorn bzw hinten. Ist das richtig so? (Oder meint ihr durch fokussieren per AF?)
Ich moechte das Objektiv gern sofort im Laden testen.... da ich auch in Urlaub gehe und keine Zeit hab die Linse einzusenden. Irgendeine Idee?
Gibt es sonst noch spezielle Schwaechen auf die ich beim Kauf dieses Objektivs achten sollte?
Aber das wäre kein Frontfokus, sondern eher ein Defekt! Nach dem, was ich bisher gelesen habe (hatte selbst das Problem in 12 Jahren noch nicht) ist ein Fehlfokus ein Justagefehler und dann immer einigermaßen gleich und reproduzierbar. Dein Problem kingt anders.